Kittsee. Im Rahmen des Programms „Fit & Beweglich 77+“ freuten sich die Bewohner/innen des SeneCura Sozialzentrums Kittsee neulich über einen Besuch der ganz besonderen Art. Der Deutsche Schäferhund „Blue“ verbrachte den Nachmittag mit den Seniorinnen und Senioren und verbreitete gute Laune im Haus. Freudig streichelten sie den Vierbeiner, spielten mit ihm und verwöhnten ihn mit kleinen Leckerli.
Kittsee. Im Rahmen des Programms „Fit & Beweglich 77+“ freuten sich die Bewohner/innen des SeneCura Sozialzentrums Kittsee neulich über einen Besuch der ganz besonderen Art. Der Deutsche Schäferhund „Blue“ verbrachte den Nachmittag mit den Seniorinnen und Senioren und verbreitete gute Laune im Haus. Freudig streichelten sie den Vierbeiner, spielten mit ihm und verwöhnten ihn mit kleinen Leckerli.
Im Rahmen des Programms „Fit & Beweglich 77+“, das Seniorinnen und Senioren zu mehr Fitness animiert, gab es im SeneCura Sozialzentrum Kittsee neulich überraschenden Besuch: Der Deutsche Schäferhund „Blue“ mit seiner Betreuerin Natascha Wirthner kam vorbei, sehr zur Freude der Bewohner/innen. Sofort fühlte sich der Hund pudelwohl, huschte freudig durch den Saal und motivierte die Seniorinnen und Senioren bei den Bewegungseinheiten. „Ich bin mit Tieren aufgewachsen und finde es schön, wieder einen Hund im Haus zu haben. ,Blue‘ ist ganz ein Lieber und hört sehr brav auf meine Kommandos“, freut sich Edith Poul, Bewohnerin des SeneCura Sozialzentrums Kittsee.
Mit Hund in Bewegung bleiben
Der Besuch von „Blue" erfreute besonders die Sportmuffel unter den Bewohnerinnen und Bewohnern, denn gerade im Winter ist es schwerer, Motivation für Bewegung zu finden. Der süße Hund forderte die Seniorinnen und Senioren zum Aufstehen, Ball zuwerfen und Herumgehen auf. Sogar einfache Bewegungen wie diese stärken die Muskulatur und erhöhen die Mobilität. Dabei kam der Spaß in der Runde natürlich auch nicht zu kurz! „Die Bewohnerinnen und Bewohner blühen auf, wenn Tiere im Haus sind. Es ist so schön zu sehen, wie viel Freude es ihnen bereitet“, zeigt sich Anton Saurer, Leiter des SeneCura Sozialzentrums Kittsee, begeistert. „Fit und Beweglich 77+“ ist ein Fitnessangebot von SeneCura, das nicht nur Bewohner/innen im Haus, sondern auch alle Einwohner/innen in Kittsee ab 77 Jahren kostenlos nutzen können.
Über SeneCura
Die SeneCura Gruppe betreibt in Österreich 79 Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen mit rund 6.800 Betten und Pflegeplätzen. Dazu zählen die im Juni 2017 übernommenen 18 Standorte der DDr. Wagner Gruppe. In der Tschechischen Republik betreibt SeneCura außerdem 10 Pflege-Einrichtungen.
SeneCura zählt zu den Markt- und Innovationsführern im Bereich Pflege im privaten Sektor: Neben höchsten Pflegestandards in allen Häusern bietet SeneCura richtungsweisende Wohngruppen für Menschen mit Demenz, Intensiv- und Wachkomapflege und integrierte Kindergärten. Außerdem rehabilitative Übergangspflege, Hauskrankenpflege, 24-Stunden-Betreuung, Betreuung für Menschen mit Behinderung und Hospizbegleitung. Ergänzt wird das Spektrum mit Generationenhäusern und Apartments für Betreutes Wohnen.
Alle Betreuungseinrichtungen in Österreich sind öffentlich und für alle zugänglich: Die Kosten für den Pflegeheimplatz sind durch das Bundespflegegeld und die landesspezifischen Tagsätze abgedeckt und können bei Bedarf über die Sozialhilfefonds der Länder abgerechnet werden.
Unter der Marke „OptimaMed“ bietet die SeneCura Gruppe außerdem stationäre und ambulante Rehabilitationszentren für verschiedene Indikationen, Dialyse- und Kurzentren sowie Physikalische Institute.
SeneCura ist seit 2015 Teil der französischen Orpea Gruppe, die mit 798 Pflege- und Gesundheitseinrichtungen und rund 82.838 Betten in Frankreich, Belgien, Deutschland, Spanien, Italien, Portugal, der Schweiz, Polen, Tschechien, China, Brasilien und Österreich zu den Marktführern in Europa zählt.
www.senecura.at
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:
Sofort downloaden
In die Lightbox legen