Pöchlarn.
Wie jedes Jahr erfüllte das SeneCura Sozialzentrum Pöchlarn wieder einen großen Herzenswunsch der Bewohner:innen – diesmal sogar von drei Senior:innen. „Die SEER“ begeisterten beim „Summer Sound Festival“ in Pöchlarn die Gäste – auch ein „Meet & Greet“ mit der Musikgruppe wurde ermöglicht. Unter den Gästen war auch die 101-jährige Bewohnerin Mathilde Ressl, die ein großer Fan der Musikgruppe ist.Der diesjährige Herzenswunsch im SeneCura Sozialzentrum Pöchlarn war ein voller Erfolg! Die Bewohner:innen Johann Mika, Mathilde Ressl und Auguste Gradwohl erzählten schon seit Längerem von ihrer gemeinsamen Liebe zur Band „Die SEER“ und wie sehr sich wieder über einen Konzert-Besuch freuen würden. Gesagt, getan! Das SeneCura Team erfüllte den Senior:innen ihren Herzenswunsch und organisierte ganz zur Freude der drei Bewohner:innen die Konzertkarten dafür. Bei bekannten Liedern wie „Wild’s Wasser“ und „Junischnee“ blühten die Herzen der drei Senior:innen förmlich auf und sie schunkelten voller Begeisterung zur Musik mit. Bis in die Abendstunden genossen sie das Konzert bei bestem Wetter. „Wir konnten es zuerst kaum glauben, dass wir unsere Lieblingsmusikgruppe wieder live sehen dürfen! Das war ein großartiges Erlebnis, wofür wir uns beim Team von SeneCura ganz herzlich bedanken möchten“, betont Johann Mika, Bewohner der SeneCura Sozialzentrums Pöchlarn und Fan der Musikband.
„Meet & Greet“ und persönliche Worte für den ältesten FanDie Krönung des Abends war – neben der Erfüllung der Herzenswünsche – allerdings noch eine weitere: Bevor das Konzert startete, machten die Mitglieder der Band „Die SEER“ eine ganz besondere Durchsage für Bewohnerin Mathilde Ressl und verkündeten, dass der älteste Fan heute mit 101 Jahren unter dem Publikum ist. Damit hat die rüstige Seniorin nicht gerechnet und war sichtlich gerührt von diesem persönlichen Aufruf. Alle genossen das musikalische Fest und trällerten fröhlich bei bekannten Liedern mit. Am Ende des Konzerts gab es ein „Meet & Greet“ mit der Musikgruppe, das vom Management der Erfolgsgruppe „Die SEER“ ermöglicht wurde. „Wir freuen uns, dass wir unseren Bewohner:innen mit diesem Konzert einen schönen Abend bescheren konnten. Zugegeben – mit den Schlagerliedern von ‚Die SEER‘ haben sie auch wirklich einen guten Musikgeschmack “, so Ulrike Blum, Hausleiterin des SeneCura Sozialzentrums Pöchlarn.
Über SeneCuraSeneCura zählt im Bereich Pflege zu den Markt- und Innovationsführern im privaten Sektor und betreibt in Österreich 90 Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen mit rund 7.300 Betten und Pflegeplätzen. Neben stationärer Pflege bietet die Gruppe auch Hauskrankenpflege, 24-Stunden-Betreuung sowie die betreuten Wohnanlagen „BePartments“. Viele SeneCura Einrichtungen haben im Sinne von Generationenhäusern Kindergärten integriert.
In der Gesundheitssparte umfasst das SeneCura Portfolio die OptimaMed Einrichtungen mit ambulanten und stationären Rehabilitationszentren, Gesundheitsresorts mit Angeboten für Gesundheitsvorsorge Aktiv (GVA) und Kur, Therapiezentren sowie ein Dialysezentrum.
Pflegeeinrichtungen in Slowenien und der Tschechischen Republik und Kroatien komplettieren die SeneCura Gruppe. SeneCura ist Teil der französischen ORPEA Gruppe, die mit 1.114 Pflege- und Gesundheitseinrichtungen in 23 Ländern zu den internationalen führenden Unternehmen zählt. Innerhalb dieser Gruppe ist SeneCura als Kompetenzzentrum für die Region Central and Eastern Europe verantwortlich. Zur Ländergruppe, die SeneCura leitet, gehört auch die Schweiz mit ihren Senevita Einrichtungen.
www.senecura.atwww.optimamed.at