Zu dieser Meldung gibt es: 2 Bilder
Vasoldsberg. Freudiges Bellen erheitert nun die Bewohner:innen des Senecura Sozialzentrums Vasoldsberg. Foxterrier „Ria“ der Seniorenbetreuerin Roswitha Tritthart hat die Prüfung zum Therapiebegleithund bestanden und wurde mit Blumen und Knackwurst gefeiert.

Tiere bringen Glück ins Leben. Das weiß auch Roswitha Tritthart, Seniorenbetreuerin im SeneCura Sozialzentrum Vasoldsberg – ihre tierische Begleiterin, Foxterrier-Dame Ria, bereichtert ihren Alltag sein einigen Jahren. Um die Hündin auch in das SeneCura Sozialzentrum Vasoldsberg mitnehmen zu können hat sie viel Zeit und Mühen investiert: Denn Hunde müssen ein spezielles Training durchlaufen, um als „Therapeuten auf vier Pfoten“ wertvolle Zeit mit Senior:innen verbringen zu können. Nach einer langen Ausbildungsphase war es nun soweit. Ria hat die Prüfung zum Therapiebegleithund mit großem Erfolg bestanden und ist nun bereit, im SeneCura Sozialzentrums Vasoldsberg für Freude zu sorgen. „Ria ist so zutraulich und so folgsam. Sie ist einfach spitze!“, schwärmt Annemarie Taus, Bewohnerin des SeneCura Sozialzentrums Vasoldsberg, die die Hündin bereits in ihr Herz geschlossen hat.

Vier Pfoten verbreiten Fröhlichkeit
Die bestandene Prüfung zum Therapiebegleithund wurde im SeneCura Sozialzentrum Vasoldsberg groß gefeiert. Zu diesem Anlass gab es von Mag. Hermann Major, Hausleiter des SeneCura Sozialzentrum Vasoldsberg, für Roswitha Tritthart Blumen und für die pfiffige Hündin Knackwurst, um ihr zu ihrem Erfolg zu gratulieren. Viele der Senior:innen nutzten die Gelegenheit, um die süße Hundedame offiziell willkommen zu heißen und es dauerte nicht lang, bis Ria freudig in die Gemeinschaft aufgenommen wurde. Niemand konnte dem Charme der süßen Terrierdame widerstehen und alle wollten sie herzen. Fröhlich bellend freute sich die Hündin sichtlich über die geschenkte Aufmerksamkeit. „Rosi Tritthart hat mit bewundernswerter Geduld und Ausdauer ihre Hündin Ria auf die Prüfung vorbereitet. Wir freuen uns alle mit ihr, weil unsere Rosi mit ihrer Ria viel Freude zu unseren Bewohnerinnen und Bewohnern bringt“, so Hermann Major, Hausleiter des SeneCura Sozialzentrum Vasoldsberg.

Über SeneCura
SeneCura zählt im Bereich Pflege zu den Markt- und Innovationsführern im privaten Sektor und betreibt in Österreich 85 Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen mit rund 7.470 Betten und Pflegeplätzen. Neben stationärer Pflege bietet die Gruppe auch Hauskrankenpflege, 24-Stunden-Betreuung sowie die betreuten Wohnanlagen „BePartments“. Viele SeneCura Einrichtungen haben im Sinne von Generationenhäusern Kindergärten integriert.

In der Gesundheitssparte umfasst das SeneCura Portfolio die OptimaMed Einrichtungen mit ambulanten und stationären Rehabilitationszentren, Gesundheitsresorts mit Angeboten für Gesundheitsvorsorge Aktiv (GVA) und Kur, physikalische Institute sowie ein Dialysezentrum.
Pflegeeinrichtungen in Slowenien und der Tschechischen Republik und Kroatien komplettieren die SeneCura Gruppe. SeneCura ist Teil der französischen ORPEA Gruppe, die mit 1.156 Pflege- und Gesundheitseinrichtungen in 23 Ländern zu den internationalen führenden Unternehmen zählt. Innerhalb dieser Gruppe ist SeneCura als Kompetenzzentrum für die Region Central and Eastern Europe verantwortlich. Zur Ländergruppe, die SeneCura leitet, gehört auch die Schweiz mit ihren Senevita Einrichtungen.

www.senecura.at
www.optimamed.at

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (2)

secu_PA_Vasoldsberg_Prüfung Therapiehund_Presse 1
1 697 x 1 780 © SeneCura - Abdruck honorarfrei
secu_PA_Vasoldsberg_Prüfung Therapiehund_Presse 2
1 824 x 1 288 © SeneCura - Abdruck honorarfrei