Zu dieser Meldung gibt es: 2 Bilder
Pölfing-Brunn. Im SeneCura Sozialzentrum gab es vor kurzem einen außergewöhnlichen Besuch, der bei den Bewohner:innen für große Freude sorgte. Die Pflegeassistentin Theresa Schmuck und die Köchin Anika Schwaiger kamen mit ihren Pferden zu Besuch - ein Ereignis, das nicht nur die Bewohner:innen, sondern auch die Tiere begeisterte, die mit schmackhaftem Futter und herzlicher Pflege von den Senior:innen verwöhnt wurden.

Die Freude aller Anwesenden war unverkennbar, als plötzlich zwei Pferde im SeneCura Sozialzentrums Pölfing-Brunn ankamen. Die Anreise der hochgewachsenen Vierbeiner dauerte knapp zwei Stunden, schmälerte jedoch weder die gute Laune der Tiere noch ihrer Besitzerinnen. Die Bewohner:innen konnten die Tiere mit Äpfeln und Karotten füttern und auch ausgiebige Streicheleinheiten durften natürlich nicht fehlen. „Es war so schön, die Pferde zu füttern und zu streicheln. Viele von uns hatten lange keinen Kontakt mehr zu Pferden, und dieser Besuch war etwas ganz Besonderes. Es erinnerte mich an meine Jugend und die unzähligen Stunden, die ich damals mit meinem Pferd verbrachte“, erzählte die Bewohnerin Margaretha Silberschneider begeistert.

Das Leben ist ein Ponyhof
Nicht nur die Pferde, sondern auch die Reiterinnen erhielten eine Stärkung, und die Freude und das Lachen der Bewohner:innen erfüllten das Haus. „Es war ein wunderbarer Anblick, zu sehen, wie unsere Bewohner:innen aufblühen und mit den Pferden interagieren. Solche Momente sind nicht nur für die Bewohner:innen, sondern auch für uns Mitarbeiter:innen eine große Bereicherung“, sagt Robert Feiertag, Hausleitung des SeneCura Sozialzentrums Pölfing-Brunn. Der tierische Besuch im SeneCura Sozialzentrum Pölfing-Brunn war ein voller Erfolg und zeigte einmal mehr, wie wichtig solche Momente der Freude und des Kontakts mit den Vierbeinern für die Bewohner:innen sind.

Über SeneCura

Die SeneCura Gruppe betreibt in Österreich 85 Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen mit rund 7.000 Betten und Pflegeplätzen. SeneCura zählt zu den Markt- und Innovationsführern bei der stationären Pflege und bietet betreutes Wohnen in SeneCura BePartments an. Viele SeneCura Einrichtungen haben im Sinne von Generationenhäusern Kindergärten integriert.

Im Bildungsbereich gehört die EMG Akademie in Graz, Fachakademie für Gesundheit, Pflege und Soziales, zur SeneCura Gruppe.

In der Gesundheitssparte umfasst das Portfolio der SeneCura Gruppe die OptimaMed Einrichtungen mit ambulanten und stationären Rehabilitationszentren, Gesundheitsresorts mit Angeboten für Gesundheitsvorsorge Aktiv (GVA) und Kur, Therapie- und Trainingszentren sowie ein Dialysezentrum.

Pflegeeinrichtungen in Slowenien und Kroatien sowie eine Dialyseeinrichtung in Slowenien komplettieren die SeneCura Gruppe.

SeneCura ist Teil von emeis. Mit 78.000 Expert:innen in den Bereichen Gesundheitsversorgung, Pflege und Unterstützung vulnerabler Menschen ist emeis in rund 20 Ländern mit fünf Kernaktivitäten tätig: psychiatrische Kliniken, Prävention, medizinische Versorgung und Rehabilitationskliniken, Pflegeheime, häusliche Pflegedienste und Einrichtungen für betreutes Wohnen.


www.senecura.at
www.optimamed.at

Kontakt

SeneCura Ansprechpartner


Mag. Katharina Finger
SeneCura Kliniken- und HeimebetriebsgesmbH
1020 Wien, Lassallestraße 7a/ Unit 4/ Top 8
01 585 61 59-691
k.finger@senecura.at

Susanne Hudelist
ikp Wien
1070 Wien, Kirchengasse 7/18
01 524 77 90-0
senecura@ikp.at
 

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (2)

secu_PA_Pölfing-Brunn_Pferdebesuch_Presse 1
3 024 x 3 051 © SeneCura - Abdruck honorarfrei
secu_PA_Pölfing-Brunn_Pferdebesuch_Presse 2
3 024 x 3 017 © SeneCura - Abdruck honorarfrei