Der große Frühjahrsputz hat in vielen Haushalten eine lange Tradition. Die kühle Jahreszeit wird aus dem eigenen Heim gekehrt, die letzte winterliche Deko verstaut und Platz für Neues geschaffen. PAGRO DISKONT hat einige praktische Tipps parat, wie man strukturiert und motiviert in das Putzabenteuer starten kann. Staub und Schmutz adé – so gelingt’s:
1. To-do-ListeWas muss gesäubert werden? Wo liegen die Prioritäten? Wann sollte was fertig sein? Ein Zeitplan und eine To-do-Liste können dabei helfen, das Ziel nicht aus den Augen zu verlieren und den Überblick zu wahren. Außerdem fühlt es sich toll an, nach jeder erledigten Aufgabe ein Häkchen zu setzen.
2. MusikGute-Laune-Garantie mit der Lieblings-Playlist! Wenn aus dem Putztag eine Dance Party wird, steigt gleich die Motivation. Auch Podcasts eignen sich super als Beschäftigung während des Wischens, Abstaubens und Ordnens.
3. Geräte- und Utensilien-CheckVon Besen über Wischmopp bis hin zu Reinigungsmitteln – alles vorhanden, was gebraucht wird? Jeder hat seine Haushaltsfavoriten, die am liebsten zum Einsatz kommen. Bei
PAGRO DISKONT gibt es eine große Auswahl an praktischen Helferlein. Ein kurzer Check im Vorhinein, ob der Staubsauger Akku hat und alle benötigten Putzmittel griffbereit sind, hilft, um spätere Zeitfresser wie zwischendurch Einkaufen zu vermeiden.
4. AusmistenBevor das große Putzen startet, ist es ein guter Zeitpunkt, um auszumisten und Platz für Neues zu schaffen – im PAGRO DISKONT Ideenwerk gibt es tolle Tipps für DIY-
Frühlingsdeko.
5. PutzstartSo einfach es klingen mag: Wichtig ist es, loszulegen! Es kann hilfreich sein, sich einen fixen Tag für den Start des Frühjahrsputzen festzulegen und diesen nicht mit anderen Unternehmungen zu verplanen. Abends, wenn das Staubsaugen und Aufwischen erledigt ist, kann man sehr wohl ein Highlight fixieren – ein Besuch im Kino, gemütliches Faulenzen auf der Couch oder Dinner mit Freund*innen. Freut man sich auf das „Nach-dem-Putzen“, schwingt sich der Putzlappen gleich leichter.
6. PausenGanz wichtig sind auch kurze Pausen, um Energie zu sammeln. Ein Kaffee in der Sonne, ein Telefonat mit einer lieben Person – und schon hat man neue Motivation zum Weitermachen.
7. Detail-KontrolleWenn die großen Arbeiten und Flächen erledigt sind, geht es an die Details. Oftmals sind das unliebsame To-dos, die dennoch gemacht gehören. Hebt man sich nicht alle bis zum Schluss auf, sondern macht diese Tasks zwischendurch, empfindet man sie vielleicht gar nicht als so schlimm.
8. PutzplanDamit sich künftige gar nicht so viele Staubmäuse usw. ansammeln, ist es sinnvoll regelmäßig zu putzen – die Basics, die einem selbst am wichtigsten sind. Macht man einen Putzplan, der diese genau umfasst und auch zeitlich festlegt, behält man den Überblick. Und kann sich über ein schönes, sauberes Zuhause freuen.
Alle Produkte und weitere Informationen unter
www.pagro.at Über PAGRO DISKONTMit rund 760 Mitarbeiter*innen und über 150 Filialen in ganz Österreich führt PAGRO DISKONT ein umfassendes Sortiment für die Bereiche Papier, Büro, Kreativ, Schenken, Haushalt und Wohnen. Besondere Themenschwerpunkte sind außerdem Materialien für Schule und Basteln sowie Small Office/Home Office. Auf www.pagro.at kann ein Großteil des PAGRO DISKONT Sortiments in die gewünschte Filiale oder an die gewünschte Lieferadresse bestellt werden. Seit 2007 beteiligt sich das Unternehmen an „Clever Einkaufen“, einer Initiative des Bundesministeriums für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK). PAGRO DISKONT ist ein 100 % österreichisches Unternehmen der MTH Retail Group.Weitere Informationen: www.mth-retailgroup.at, www.pagro.at