Zu dieser Meldung gibt es: 2 Bilder
Kirchberg in Tirol. Weihnachten rückt in schnellen Schritten näher und der Besuch vom Nikolaus ist ein Fixtermin im Advent – so auch für die Bewohner:innen im SeneCura Sozialzentrum Kirchberg in Tirol! In Begleitung seines Engels las der bärtige Bischof aus seinem Buch vor und auch die Perchten vom „Terex Pass“ aus Schwendt und die Jungperchten „Treichlpass“ aus der Kelchsau führten mit viel Lärm und Gepolter ihren Perchtentanz auf.

Der Nikolaus kommt - und sein Besuch ist immer ein Highlight in der Vorweihnachtszeit! Auch heuer durften sich die Senior:innen des SeneCura Sozialzentrums Kirchberg in Tirol über den Besuch des Bischofs, seines Engels und fruchterregender Perchten freuen! Mitarbeiter Achim Unterrainer ließ es sich nicht nehmen, sich für die Bewohner:innen als Nikolaus zu verkleiden. Zur Unterstützung schlüpfte die Mitarbeiterin Moni Osl in das Engelskostüm. Ausgestattet mit Nikolaussäckchen voll mit Nüssen, Mandarinen und Schokolade sorgten die beiden für eine große Freude bei den Bewohner:innen und weckten alte Kindheitserinnerungen. Natürlich gab es zuvor noch lobende aber auch manchmal mahnende Worte vom heiligen Nikolaus. Gespannt lauschten die Senior:innen den weisen Worten des Bischofs und zeigten große Begeisterung über den feierlichen Besuch. „Als Kind habe ich mich immer wahnsinnig auf den Nikolaus gefreut. Den Duft nach süßen Mandarinen und frischen Walnüssen steigt mir bei dem Gedanken immer als erstes in den Sinn – manche Dinge vergisst man nie!“, schwelgt Katharina Hetzenauer, Bewohnerin des SeneCura Sozialzentrums Kirchberg in Tirol, in Erinnerungen.

Gruselige Perchten
Da im SeneCura Sozialzentrum Kirchberg in Tirol großer Wert auf Traditionen gelegt wird, durfte auch ein Besuch der Perchten natürlich nicht fehlen. Voller Spannung beobachteten die Bewohner:innen die gruseligen Hornträger des „Terex Pass“ aus Schwendt und des „Treichlpass“ aus der Kelchsau, die in schauriger Aufmachung stolz ihren altbekannten Perchtentanz präsentierten. Sichtlich beeindruckt von ihrem furchteinflößenden Auftritt bestaunten die Bewohner:innen die schauerlichen Kostüme. Auch das eine oder andere Foto wurde mit den gruseligen Gestalten gemacht. „Wir sind sehr stolz darauf, Traditionen und Brauchtümer in der Adventzeit zu pflegen und gemeinsam leben zu lassen. Der Besuch des Nikolaus ist eine besonders schöne Tradition, die unsere Bewohner:innen schon seit ihrer Kindheit kennen – das weckt viele schöne Erinnerungen! Ein großes Dankeschön an die vielen engagierten Mitarbeiter:innen, die mit ihren beeindruckenden Gewändern für beste Unterhaltung sorgten“, freut sich Hausleiterin Natalie Neumann.

Über SeneCura

Die SeneCura Gruppe betreibt in Österreich 85 Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen mit rund 7.000 Betten und Pflegeplätzen. SeneCura zählt zu den Markt- und Innovationsführern bei der stationären Pflege und bietet betreutes Wohnen in SeneCura BePartments an. Viele SeneCura Einrichtungen haben im Sinne von Generationenhäusern Kindergärten integriert.

Im Bildungsbereich gehört die EMG Akademie in Graz, Fachakademie für Gesundheit, Pflege und Soziales, zur SeneCura Gruppe.

In der Gesundheitssparte umfasst das Portfolio der SeneCura Gruppe die OptimaMed Einrichtungen mit ambulanten und stationären Rehabilitationszentren, Gesundheitsresorts mit Angeboten für Gesundheitsvorsorge Aktiv (GVA) und Kur, Therapie- und Trainingszentren sowie ein Dialysezentrum.

Pflegeeinrichtungen in Slowenien und Kroatien sowie eine Dialyseeinrichtung in Slowenien komplettieren die SeneCura Gruppe.

SeneCura ist Teil von emeis. Mit 78.000 Expert:innen in den Bereichen Gesundheitsversorgung, Pflege und Unterstützung vulnerabler Menschen ist emeis in rund 20 Ländern mit fünf Kernaktivitäten tätig: psychiatrische Kliniken, Prävention, medizinische Versorgung und Rehabilitationskliniken, Pflegeheime, häusliche Pflegedienste und Einrichtungen für betreutes Wohnen.


www.senecura.at
www.optimamed.at

Kontakt

SeneCura Ansprechpartner


Mag. Katharina Finger
SeneCura Kliniken- und HeimebetriebsgesmbH
1020 Wien, Lassallestraße 7a/ Unit 4/ Top 8
01 585 61 59-691
k.finger@senecura.at

Susanne Hudelist
ikp Wien
1070 Wien, Kirchengasse 7/18
01 524 77 90-0
senecura@ikp.at
 

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (2)

secu_PA_Kirchberg in Tirol_Adventfeier_Presse1
1 050 x 1 400 © SeneCura - Abdruck honorarfrei
secu_PA_Kirchberg in Tirol_Adventfeier_Presse2
1 050 x 1 400 © SeneCura - Abdruck honorarfrei