Zu dieser Meldung gibt es: 2 Bilder
Nikitsch. Vor kurzem läutete das SeneCura Sozialzentrum Nikitsch die Weihnachtszeit mit dem alljährlichen Adventmarkt ein, zu dem zahlreiche Bewohner/innen, ihre Angehörigen und viele Gäste aus der Umgebung erschienen. Auch Bürgermeister Johann Balogh ließ sich die tolle Veranstaltung nicht entgehen.
Nikitsch. Vor kurzem läutete das SeneCura Sozialzentrum Nikitsch die Weihnachtszeit mit dem alljährlichen Adventmarkt ein, zu dem zahlreiche Bewohner/innen, ihre Angehörigen und viele Gäste aus der Umgebung erschienen. Auch Bürgermeister Johann Balogh ließ sich die tolle Veranstaltung nicht entgehen.

Neulich veranstaltete das SeneCura Sozialzentrum Nikitsch passend zur Jahreszeit den traditionellen Adventmarkt, der sich jedes Jahr großer Beliebtheit erfreut. Dazu bastelten die Bewohner/innen bereits im Voraus mit dem Ehrenamt-Team allerlei hübsche Dekorationsartikel wie hölzerne Schneemänner und Tannenbäume, glitzernde Sterne oder prachtvolle Blumengestecke, die es beim Weihnachtsmarkt zu bewundern und kaufen gab. Das stimmungsvolle Ereignis war Treffpunkt für zahlreiche Gäste, darunter die Angehörigen der Seniorinnen und Senioren, Interessierte aus Nikitsch und der Umgebung sowie Bürgermeister Johann Balogh. „Der Adventmarkt war die perfekte Einstimmung auf die Weihnachtszeit. Die Lichter, der Geruch von Tannenzweigen und Zimt und der heiße Punsch haben meine Vorfreude auf Weihnachten entfacht“, so Maria Rasztovits, Bewohnerin des SeneCura Sozialzentrums Nikitsch.

Alte Bräuche hochleben lassen
Für die Besucher/innen des Adventmarkts gab es selbstverständlich auch jede Menge süße Naschereien wie zimtige Lebkuchen und eine Auswahl an Kuchen und Weihnachtskeksen, die mit Kaffee und Tee serviert wurden. Beim hauseigenen Punschstand konnten die Gäste selbstgemachten Punsch oder Glühwein und belegte Brote mit den verschiedensten Aufstrichen für jeden Geschmack verköstigen. Gemeinsam ließ die fidele Runde den Nachmittag gemütlich bei bester Adventsstimmung, Weihnachtsliedern und guter Unterhaltung ausklingen. „Viele alte Traditionen haben bei unseren Bewohnerinnen und Bewohnern einen hohen Stellenwert. Deshalb legen auch wir im Haus Wert darauf, traditionelle Bräuche wie den Weihnachtsmarkt fortleben zu lassen“, so Helga Gregorits, Leiterin des SeneCura Sozialzentrums Nikitsch.

Über SeneCura
Die SeneCura Gruppe betreibt in Österreich 84 Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen (davon 3 in Planung/Bau) mit rund 7.470 Betten und Pflegeplätzen. Weiters zählen Pflegeeinrichtungen in Slowenien und der Tschechischen Republik zur SeneCura Gruppe, die auch für das operative Management der Senevita Gruppe in der Schweiz verantwortlich ist.

SeneCura zählt zu den Markt- und Innovationsführern im Bereich Pflege im privaten Sektor: Neben höchsten Pflegestandards in allen Häusern bietet SeneCura richtungsweisende Wohngruppen für Menschen mit Demenz, Intensiv- und Wachkomapflege und integrierte Kindergärten. Außerdem rehabilitative Übergangspflege, Hauskrankenpflege, 24-Stunden-Betreuung, Betreuung für Menschen mit Behinderung und Hospizbegleitung. Ergänzt wird das Spektrum mit Generationenhäusern und Apartments für Betreutes Wohnen.

Unter der Marke OptimaMed betreibt die SeneCura Gruppe in Österreich ambulante und stationäre Rehabilitationszentren, Gesundheitsresorts mit Angeboten für Gesundheitsvorsorge Aktiv (GVA) und Kur, physikalische Institute sowie ein Dialysezentrum und zählt zu den Innovationsführern im privaten Bereich.

SeneCura ist seit 2015 Teil der französischen ORPEA Gruppe, die mit 951 Pflege- und Gesundheitseinrichtungen und 96.677 Betten in 16 Ländern zu den internationalen führenden Unternehmen zählt.

www.senecura.at

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (2)

secu_PA_Nikitsch_Adventmarkt_Presse1
3 373 x 2 249 © SeneCura - Abdruck honorarfrei
secu_PA_Nikitsch_Adventmarkt_Presse2
4 170 x 2 780 © SeneCura - Abdruck honorarfrei