Traiskirchen. Ob Weihnachten, Pfingsten oder Ostern – Alte Bräuche erfreuen sich bei den Bewohnerinnen und Bewohnern des SeneCura Sozialzentrums Traiskirchen immer großer Beliebtheit. Auch der traditionelle Heringsschmaus in der Fastenzeit ist ein fixer Bestandteil im Jahreskreis. Vor kurzem fand dieser im Rahmen eines schönen Abendessens für die Bewohner/innen, die Seniorinnen und Senioren des Betreuten Wohnens und ihre Freunde und Familien im SeneCura Sozialzentrum Traiskirchen statt.
Traiskirchen. Ob Weihnachten, Pfingsten oder Ostern – Alte Bräuche erfreuen sich bei den Bewohnerinnen und Bewohnern des SeneCura Sozialzentrums Traiskirchen immer großer Beliebtheit. Auch der traditionelle Heringsschmaus in der Fastenzeit ist ein fixer Bestandteil im Jahreskreis. Vor kurzem fand dieser im Rahmen eines schönen Abendessens für die Bewohner/innen, die Seniorinnen und Senioren des Betreuten Wohnens und ihre Freunde und Familien im SeneCura Sozialzentrum Traiskirchen statt.
Zander-Terrine, Räucherlachs und Heringssalat: Das beeindruckende Fischbuffet anlässlich des alljährlichen Heringsschmaus im SeneCura Sozialzentrum Traiskirchen hatte vor kurzem alles zu bieten, was das Herz begehrte. Zur Feier der Fastenzeit schmückte das Team des Hauses den Speisesaal mit festlichen Dekorationen und lud die Bewohner/innen und ihre Angehörigen sowie die Seniorinnen und Senioren des Betreuten Wohnens zu einem kulinarischen Fisch-Abend ein. Eine große Buffet-Tafel erwartete die Teilnehmer/innen mit einem vielfältigen Angebot an Köstlichkeiten und brachte damit einige zum Staunen. Der hausgemachte Heringssalat, wahlweise klassisch und mit roter Beete serviert, erfreute sich wie alle Jahre großer Beliebtheit. Für alle Gourmets unter den Gästen gab es ein weiteres Gustostückerl: Die wohlschmeckende Räucherfischsuppe war nicht nur wärmend, sondern auch ein absoluter Hochgenuss. „Der diesjährige Heringsschmaus war ein voller Erfolg! Ich war von dem großartigen Fischbuffet sehr angetan und bei den herrlichen Speisen ging sicherlich niemand mit leerem Magen nach Hause “, schwärmt Maria Freudenthaler, Bewohnerin des SeneCura Sozialzentrum Traiskirchen
Gesunde Speisen für das Wohlbefinden
Fischgerichte schmecken nicht nur dem Großteil der Bewohner/innen des SeneCura Sozialzentrums Traiskirchen ausgezeichnet, sie wirken auch entschlackend, sind fettarm und leicht verdaulich. Das Küchenteam legt großen Wert darauf, auf die Wünsche und kulinarischen Gewohnheiten aller Seniorinnen und Senioren einzugehen. Eine ausgewogene, abwechslungsreiche und gesunde Ernährung trägt zum Wohlbefinden und der Vitalität bei – umso besser, wenn sie gleichzeitig die Vorlieben der Bewohner/innen trifft. „Ich möchte mich bei unserem Küchen- und Serviceteam für die hervorragende Organisation des diesjährigen Heringsschmauses herzlich bedanken und ganz besonders bei unseren ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die uns bei vielen Veranstaltungen im Haus immer tatkräftig unterstützen“, meint Manuela Würcher, Leiterin des SeneCura Sozialzentrums Traiskirchen.
Über SeneCura
SeneCura zählt im Bereich Pflege zu den Markt- und Innovationsführern im privaten Sektor und betreibt in Österreich 84 Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen mit rund 7.470 Betten und Pflegeplätzen. Neben stationärer Pflege bietet die Gruppe auch Hauskrankenpflege, 24-Stunden-Betreuung sowie die betreuten Wohnanlagen „BePartments“. Viele SeneCura Einrichtungen haben im Sinne von Generationenhäusern Kindergärten integriert.
In der Gesundheitssparte umfasst das SeneCura Portfolio die OptimaMed Einrichtungen mit ambulanten und stationären Rehabilitationszentren, Gesundheitsresorts mit Angeboten für Gesundheitsvorsorge Aktiv (GVA) und Kur, physikalische Institute sowie ein Dialysezentrum.
Pflegeeinrichtungen in Slowenien und der Tschechischen Republik komplettieren die SeneCura Gruppe. SeneCura ist seit 2015 Teil der französischen ORPEA Gruppe, die mit 951 Pflege- und Gesundheitseinrichtungen zu den internationalen führenden Unternehmen zählt. Innerhalb dieser Gruppe ist SeneCura als Kompetenzzentrum für die Region Central and Eastern Europe verantwortlich. Zur Ländergruppe, die SeneCura leitet, gehört auch die Schweiz mit ihren Senevita Einrichtungen.
www.senecura.at
www.optimamed.at