Zu dieser Meldung gibt es: 3 Bilder
Pölfing-Brunn. Wie jedes Jahr gab es im SeneCura Sozialzentrum Pölfing-Brunn am Rosenmontag, der oft als Höhepunkt der Faschingszeit bezeichnet wird, das traditionelle Faschingsgschnas mit allen Bewohner:innen und dem gesamten SeneCura Team. Die Organisation dieses Festes konnte sich sehen lassen – von bunter Deko über Live-Musik bis hin zu verschiedenen Köstlichkeiten war alles dabei, was das Herz begehrt und man eben für eine tolle Faschingsfeier braucht.

Prinzessinnen mit Krone, rote Marienkäfer oder lustige Zwerge mit Zipfelmütze – diese Verkleidungen und viele mehr konnte man bei der Faschingsrunde im SeneCura Sozialzentrum Pölfing-Brunn am Rosenmontag entdecken. Im festlich geschmückten Raum mit bunten Girlanden und selbstgebastelten Meisterwerken fanden sich die Faschingsgäste ein, um die närrische Jahreszeit gebührend zu feiern. Darunter waren nicht nur die Bewohner:innen, sondern auch zahlreiche Mitarbeitende in tollen Kostümen und bester Feierlaune anzutreffen. „Ich finde es großartig, dass das SeneCura Team so ein tolles Faschingsfest für uns auf die Beine gestellt hat. Dieses Jahr habe ich mich als Prinzessin verkleidet und liebe es, für einen Tag in diese Rolle zu schlüpfen,“ so die Bewohnerin Margaretha Heußerer voller Freude.

Zeit zu tanzen!
Für die richtige Stimmung sorgte der Live-Musikant Christian Gruber mit lustigen und stimmungsvollen Liedern. Die einen oder anderen Bewohner:innen zeigten dabei auch ihre Tanzkünste bei amüsanten Tänzen wie dem allbekannten Ententanz oder auch dem Fliegerlied. Um das Faschingsfest schließlich gemütlich ausklingen zu lassen, gab es noch für alle eine köstliche Faschingsjause. Diese reichte von den klassischen Faschingskrapfen mit Marillenmarmelade über Kaffee und Tee bis hin zu belegten Brötchen. „Bei uns im Haus herrschte heute ein buntes und ausgelassenes Treiben der Bewohner:innen und Mitarbeiter:innen. Die Stimmung war so ansteckend, dass sogar ich mich zu den einen oder anderen Tanz mitreißen lassen habe“, erzählt Robert Feiertag, Hausleiter des SeneCura Sozialzentrums Pöfling-Brunn, lachend.

Über SeneCura

Die SeneCura Gruppe betreibt in Österreich 85 Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen mit rund 7.000 Betten und Pflegeplätzen. SeneCura zählt zu den Markt- und Innovationsführern bei der stationären Pflege und bietet betreutes Wohnen in SeneCura BePartments an. Viele SeneCura Einrichtungen haben im Sinne von Generationenhäusern Kindergärten integriert.

Im Bildungsbereich gehört die EMG Akademie in Graz, Fachakademie für Gesundheit, Pflege und Soziales, zur SeneCura Gruppe.

In der Gesundheitssparte umfasst das Portfolio der SeneCura Gruppe die OptimaMed Einrichtungen mit ambulanten und stationären Rehabilitationszentren, Gesundheitsresorts mit Angeboten für Gesundheitsvorsorge Aktiv (GVA) und Kur, Therapie- und Trainingszentren sowie ein Dialysezentrum.

Pflegeeinrichtungen in Slowenien und Kroatien sowie eine Dialyseeinrichtung in Slowenien komplettieren die SeneCura Gruppe.

SeneCura ist Teil von emeis. Mit 78.000 Expert:innen in den Bereichen Gesundheitsversorgung, Pflege und Unterstützung vulnerabler Menschen ist emeis in rund 20 Ländern mit fünf Kernaktivitäten tätig: psychiatrische Kliniken, Prävention, medizinische Versorgung und Rehabilitationskliniken, Pflegeheime, häusliche Pflegedienste und Einrichtungen für betreutes Wohnen.


www.senecura.at
www.optimamed.at

Kontakt

SeneCura Ansprechpartner


Mag. Katharina Finger
SeneCura Kliniken- und HeimebetriebsgesmbH
1020 Wien, Lassallestraße 7a/ Unit 4/ Top 8
01 585 61 59-691
k.finger@senecura.at

Susanne Hudelist
ikp Wien
1070 Wien, Kirchengasse 7/18
01 524 77 90-0
senecura@ikp.at
 

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (3)

secu_PA_Pölfing-Brunn_Fasching_Presse1
2 391 x 3 586 © SeneCura - Abdruck honorarfrei
secu_PA_Pölfing-Brunn_Fasching_Presse2
2 354 x 3 531 © SeneCura - Abdruck honorarfrei
secu_PA_Pölfing-Brunn_Fasching_Presse3
2 332 x 3 498 © SeneCura - Abdruck honorarfrei