Kirchberg am Wechsel. Mahlzeit – es ist angerichtet! Die Bewohner/innen des SeneCura Sozialzentrums Kirchberg am Wechsel fanden sich kürzlich erneut zu einem gemeinsamen Kochnachmittag zusammen und zauberten mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern eine köstliche Gemüsesuppe auf den Tisch.
Kirchberg am Wechsel.
Mahlzeit – es ist angerichtet! Die Bewohner/innen des SeneCura Sozialzentrums Kirchberg am Wechsel fanden sich kürzlich erneut zu einem gemeinsamen Kochnachmittag zusammen und zauberten mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern eine köstliche Gemüsesuppe auf den Tisch. Regelmäßig wird im SeneCura Sozialzentrum Kirchberg am Wechsel gemeinsam gekocht und manch alten, traditionellen Rezepten neues Leben eingehaucht. Dieses Mal stand eine herrliche Gemüsesuppe auf dem Speiseplan. Mit Schürze und Kochlöffel ausgestattet machten sich die gut gelaunten Seniorinnen und Senioren ans Werk. Geschickt schälten und schnitten die Hobbyköchinnen und Hobbyköche allerlei Gemüse und schmeckten die duftende Brühe mit selbstgezogenen Kräutern aus dem hauseigenen Garten ab. „Es war wieder ein großartiger Nachmittag! In der Küche herrschte tolle Stimmung und die Suppe schmeckte wirklich sehr gut“, meint Edith Leuthner, Bewohnerin des SeneCura Sozialzentrums Kirchberg am Wechsel, freudig.
Entspannter NachmittagsausklangZum Abschluss versammelten sich die fleißigen Köchinnen und Köche um den Tisch und genossen in gemütlicher Runde die selbstgemachte Gemüsesuppe. Dabei plauderten die fröhlichen Bewohner/innen und das SeneCura-Team noch lange und tauschten persönliche Rezepttipps aus. Die rüstige Gruppe freut sich bereits auf die nächsten gemeinsamen Kochstunden. „Unsere Seniorinnen und Senioren freuen sich jedes Mal auf die Kochnachmittage und helfen immer fleißig mit. Es ist schön zu sehen, dass es ihnen so viel Spaß bereitet“, so Elisabeth Windbichler, Leiterin des SeneCura Sozialzentrums Kirchberg am Wechsel.
Über SeneCuraDie SeneCura Gruppe betreibt in Österreich 81 Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen mit rund 7.000 Betten und Pflegeplätzen, weiters 17 Pflege-Einrichtungen in der Tschechischen Republik, davon 4 in Planung/Bau.SeneCura zählt zu den Markt- und Innovationsführern im Bereich Pflege im privaten Sektor: Neben höchsten Pflegestandards in allen Häusern bietet SeneCura richtungsweisende Wohngruppen für Menschen mit Demenz, Intensiv- und Wachkomapflege und integrierte Kindergärten. Außerdem rehabilitative Übergangspflege, Hauskrankenpflege, 24-Stunden-Betreuung, Betreuung für Menschen mit Behinderung und Hospizbegleitung. Ergänzt wird das Spektrum mit Generationenhäusern und Apartments für Betreutes Wohnen. Unter der Marke OptimaMed betreibt die SeneCura Gruppe in Österreich ambulante und stationäre Rehabilitationszentren, Gesundheitsresorts mit Angeboten für Gesundheitsvorsorge Aktiv (GVA) und Kur, physikalische Institute sowie ein Dialysezentrum und zählt zu den Innovationsführern im privaten Bereich. SeneCura ist seit 2015 Teil der französischen ORPEA Gruppe, die mit 854 Pflege- und Gesundheitseinrichtungen und 86.757 Betten in 13 Ländern zu den internationalen führenden Unternehmen zählt.www.senecura.at