Zu dieser Meldung gibt es: 2 Bilder
Frauenkirchen. Vor kurzem wurde das SeneCura Sozialzentrum Frauenkirchen zu einem wahren Schauplatz des Zusammenhalts und der Sicherheit. Unter dem Motto „Gemeinsam für den Ernstfall“ fand eine groß angelegte Feuerwehrübung statt, bei der das reibungslose Funktionieren aller beteiligten Kräfte gewährleistet wurde. Ein beeindruckendes Team von 30 engagierten Feuerwehrleuten aus Frauenkirchen und St. Andrä kamen zu Besuch, um ihr Fachwissen und ihre Einsatzbereitschaft unter Beweis zu stellen.

Im Mittelpunkt der Übung standen die Kommandant:innen der Freiwilligen Feuerwehren und Hausleiter des SeneCura Sozialzentrums Frauenkirchen, Franz Kiss. Gemeinsam leiteten sie die simulierten Szenarien, die eine Wohnbereichsevakuierung und die Rettung von zwei vermissten Personen aus einem Brandbereich umfassten. Die Senior:innen verfolgten gespannt den Ablauf der Übung und waren sichtlich beeindruckt von der Professionalität der Einsatzkräfte. Auch Bürgermeister Hannes Schmid und Vizebürgermeisterin Martina Kettner von Frauenkirchen waren extra angereist und verfolgten aufmerksam die Aktivitäten der Feuerwehrleute und zeigten ihre Anerkennung für deren Engagement und Opferbereitschaft. „Es war unglaublich faszinierend zu sehen, wie effizient und zielstrebig die Feuerwehrleute arbeiten, um uns im Ernstfall zu schützen – das sind wahre Held:innen in meinen Augen“, betont Irene Czompo, Bewohnerin des SeneCura Sozialzentrums Frauenkirchen, begeistert.

Feuer und Flamme für Sicherheit
Nach dem erfolgreichen Abschluss der Übungen versammelten sich alle zu einer ausführlichen Nachbesprechung, wo die beeindruckten Bewohner:innen auch einige Fragen stellen konnten. Ein gemütliches Abendessen im Innenhof des Hauses bildete den krönenden Abschluss des ereignisreichen Tages und in gemeinsamer Runde ließen sich die Gäste Spezialitäten des Hauses schmecken. Der Besuch der Freiwilligen Feuerwehr war ein wahrlich lehrreicher Tag - Hausleiter Franz Kiss hatte zum Abschluss noch lobende Worte parat: „Die Arbeit der Freiwilligen Feuerwehr ist von hoher Wichtigkeit für das Wohlergehen der gesamten Gemeinschaft – vielen Dank an alle Einsatzkräfte für ihr unermüdliches Engagement und ihre Unterstützung. Wir sind stolz darauf, Teil einer Gemeinschaft zu sein, die bereit ist, sich auf jede Herausforderung vorzubereiten und im Ernstfall verantwortungsvoll zu handeln!“

Über SeneCura

Die SeneCura Gruppe betreibt in Österreich 85 Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen mit rund 7.000 Betten und Pflegeplätzen. SeneCura zählt zu den Markt- und Innovationsführern bei der stationären Pflege und bietet betreutes Wohnen in SeneCura BePartments an. Viele SeneCura Einrichtungen haben im Sinne von Generationenhäusern Kindergärten integriert.

Im Bildungsbereich gehört die EMG Akademie in Graz, Fachakademie für Gesundheit, Pflege und Soziales, zur SeneCura Gruppe.

In der Gesundheitssparte umfasst das Portfolio der SeneCura Gruppe die OptimaMed Einrichtungen mit ambulanten und stationären Rehabilitationszentren, Gesundheitsresorts mit Angeboten für Gesundheitsvorsorge Aktiv (GVA) und Kur, Therapie- und Trainingszentren sowie ein Dialysezentrum.

Pflegeeinrichtungen in Slowenien und Kroatien sowie eine Dialyseeinrichtung in Slowenien komplettieren die SeneCura Gruppe.

SeneCura ist Teil von emeis. Mit 78.000 Expert:innen in den Bereichen Gesundheitsversorgung, Pflege und Unterstützung vulnerabler Menschen ist emeis in rund 20 Ländern mit fünf Kernaktivitäten tätig: psychiatrische Kliniken, Prävention, medizinische Versorgung und Rehabilitationskliniken, Pflegeheime, häusliche Pflegedienste und Einrichtungen für betreutes Wohnen.


www.senecura.at
www.optimamed.at

Kontakt

SeneCura Ansprechpartner


Mag. Katharina Finger
SeneCura Kliniken- und HeimebetriebsgesmbH
1020 Wien, Lassallestraße 7a/ Unit 4/ Top 8
01 585 61 59-691
k.finger@senecura.at

Susanne Hudelist
ikp Wien
1070 Wien, Kirchengasse 7/18
01 524 77 90-0
senecura@ikp.at
 

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (2)

secu PA Frauenkirchen Feuerwehr Presse1
1 200 x 1 600 © SeneCura - Abdruck honorarfrei
secu PA Frauenkirchen Feuerwehr Presse2
1 215 x 781 © SeneCura - Abdruck honorarfrei