Trend Micro wird im Bericht The Forrester Wave™: Endpoint Security Suites, Q2 2019 als Leader mit der zweithöchsten Punktzahl in der Kategorie „Current Offering“ geführt.
Wien, 25. September 2019 –
Trend Micro wird im Bericht The Forrester Wave™: Endpoint Security Suites, Q2 2019 als Leader mit der zweithöchsten Punktzahl in der Kategorie „Current Offering“ geführt. Forrester stellt zudem fest, dass Trend Micros angebotene Lösungen für Endpunkt-Sicherheit die gesamte Bandbreite der Bedrohungsabwehr und -erkennung umfassen – mit marktführenden Funktionen in beiden Kategorien. Darüber erkennen die Analysten an, dass umfangreiche Services wie MDR-Dienste (Managed Detection and Response) für Netzwerke, Endpunkte, Messaging, Cloud-Workloads und Server angeboten werden.
Trend Micro erhielt die höchstmögliche Punktzahl für „Corporate Vision and Focus“ (ein Bewertungskriterium in der Kategorie „Strategie“), was für den japanischen IT-Sicherheitsanbieter eine Anerkennung seiner verlässlichen Unternehmensführung, innovativer Technologie sowie Produktmanagement und -entwicklung auf höchstem Qualitätsniveau darstellt.
„Endpunkte liegen im Fokus von Cyber-Bedrohungen. Das macht Sicherheitslösungen in diesem Bereich zu einem unverzichtbaren Bestandteil jeder Risikomanagementstrategie im Unternehmen“, sagt Richard Werner, Business Consultant bei Trend Micro. „Deshalb freuen wir uns sehr darüber, als führendes Unternehmen im Bereich Endpoint Security gewürdigt zu werden. Wir sehen diese Auszeichnung als Beleg dafür, dass Trend Micro über die Strategie, die Ressourcen und die Bandbreite an marktführenden Fähigkeiten verfügt, um jedes Unternehmen auszustatten.“
Moderne Technologien können die Sicherheit von Endgeräten nachhaltig verbessern. Mit Blick auf die Zukunft der Endpunkt-Sicherheit hat Trend Micro sein Angebot mit der Veröffentlichung von Apex One, der Weiterentwicklung seiner fortschrittlichen Endpoint-Sicherheitsplattform, weiter verbessert. Apex One bietet eine umfassende Mischung aus generationenübergreifenden Funktionen zur Abwehr von Bedrohungen aus einem einzigen, einfach zu verwaltenden Agenten – verfügbar als SaaS oder On-Premise-Version.
Obwohl sie von zentraler Bedeutung sind, stellen Endpunkte nur einen Aspekt eines umfassenden Cybersicherheitskonzepts dar. Aus diesem Grund bietet Trend Micro diese Sicherheitsfunktionen als Teil seiner Connected-Threat-Defense-Strategie an. Diese stellt sicher, dass alle IT-Ebenen Informationen gemeinsam nutzen, um die Transparenz, den Schutz und die Reaktion auf Bedrohungen in Echtzeit zu verbessern.
In seinem Bericht weist Forrester darauf hin, dass Trend Micros Connected-Threat-Defense-Architektur integrierte Bedrohungsinformationen und Kontrolle über ein umfangreiches Portfolio von E-Mail-, Endpunkt-, Netzwerk-, Cloud- und Sicherheitsprodukten für Unternehmen bereithält.
Laut Fazit des Berichts ist Trend Micro gut gerüstet für große und kleine Unternehmen, die eine komplette Endpoint-Security-Suite suchen – insbesondere für solche mit komplexen Bereitstellungsanforderungen.
Weitere InformationenDen vollständigen Bericht
The Forrester Wave™: Endpoint Security Suites finden Sie zum Download unter:
https://resources.trendmicro.com/Forrester-Endpoint-Leadership-Report-Global.htmlÜber Trend Micro Als einer der weltweit führenden IT-Sicherheitsanbieter verfolgt Trend Micro das Ziel, eine sichere Welt für den digitalen Datenaustausch zu schaffen. Die innovativen Lösungen für
Privatanwender,
Unternehmen und Behörden bieten mehrschichtigen Schutz für Rechenzentren, Cloud-Umgebungen, Netzwerke und Endpunkte.
Die Lösungen von Trend Micro sind für führende Umgebungen wie Amazon Web Services, Microsoft® und VMware® optimiert. Mit ihnen können Organisationen den Schutz ihrer wertvollen Daten vor aktuellen Bedrohungen automatisieren. Die miteinander kommunizierenden Produkte bilden einen vernetzten Schutzmechanismus, der durch zentrale Transparenz und Kontrolle eine schnellere und bessere Absicherung ermöglicht.
Zu den Kunden von Trend Micro zählen 45 der Top-50-Unternehmen der Fortune® Global 500 sowie alle der zehn jeweils führenden Unternehmen in den Branchen Automotive, Bankenwesen, Telekommunikation und Erdöl.
Mit nahezu 6.000 Mitarbeitern in über 50 Ländern und der fortschrittlichsten Analyse globaler Cyberbedrohungen schützt Trend Micro zuverlässig vernetzte Unternehmen.
Die deutsche Niederlassung von Trend Micro befindet sich in Hallbergmoos bei München. In der Schweiz kümmert sich die Niederlassung in Wallisellen bei Zürich um die Belange des deutschsprachigen Landesteils, der französischsprachige Teil wird von Lausanne aus betreut; Sitz der österreichischen Vertretung ist Wien.
Weitere Informationen zum Unternehmen und seinen Lösungen sind unter
www.trendmicro.de verfügbar, zu aktuellen Bedrohungen unter
blog.trendmicro.de sowie
blog.trendmicro.ch. Anwender können sich auch unter
@TrendMicroDE informieren.