Taipeh / Wien, 20. Mai 2025 – Trend Micro, einer der weltweit führenden Anbieter von Cybersicherheitslösungen, bringt leistungsstarke und zugleich einfach integrierbare Sicherheitsfunktionen in das Referenzdesign der NVIDIA Enterprise AI Factory ein. Damit unterstützt der japanische Cybersecurity-Anbieter Unternehmen weltweit, ihre Geschäftsprozesse mithilfe moderner KI-Infrastrukturen sicher zu transformieren.
Die Enterprise-Cybersicherheitsplattform Trend Vision One stellt einheitliche Sicherheitsrichtlinien über lokale Infrastrukturen, Hybridlösungen und Cloud hinweg bereit – nahtlos und zentral steuerbar. Trend ist damit optimal aufgestellt, um die Sicherheitsanforderungen global agierender Unternehmen zu erfüllen. Da sich immer mehr Unternehmen für den Aufbau eigener KI-Infrastrukturen entscheiden, wird eine flexible Sicherheitslösung, die jede Phase dieser Transformation abdeckt, unverzichtbar.
Laut einer aktuellen Analyse von Forrester „bilden Rechenzentren das Rückgrat souveräner KI-Ökosysteme. Unternehmen, die KI-Modelle mit eigenen Daten trainieren, müssen sicherstellen, dass sensible Daten und Workloads im Land bleiben – insbesondere, wenn gesetzliche Anforderungen zur digitalen Souveränität dies verlangen. Das erforderliche Ökosystem besteht aus Unternehmen, Cloud-Anbietern, Hyperscalern und Dienstleistern – und verlangt nach einer Kombination aus souveränen Rechenzentren, souveränen KI-Lösungen und entsprechendem Fachpersonal.“*
Im Rahmen ihrer Zusammenarbeit bieten Trend Micro und NVIDIA eine auf Agentic AI basierende Sicherheitslösung, integriert in das Referenzdesign der NVIDIA Enterprise AI Factory. Sie richtet sich an Organisationen mit hohen Sicherheitsanforderungen – etwa im öffentlichen Sektor, im Gesundheitswesen oder im Finanzbereich. Die Lösung vereint Trend Vision One for Sovereign Private Cloud (SPC) mit NVIDIA NIM Microservices, NVIDIA NeMo sowie dem NVIDIA Morpheus Framework für KI-gestützte Cybersicherheit. Das Ergebnis: eine vorvalidierte Komplettlösung für Organisationen, die vollständige Datenhoheit benötigen. Sie stellt sicher, dass sensible Daten nicht im Ausland verarbeitet werden – bei gleichzeitiger Nutzung leistungsfähiger KI-Funktionen.
Wichtige Vorteile:
- 100-prozentige Datenhoheit durch On-Premises-Bereitstellungen, auch für abgeschottete („air-gapped“) Umgebungen
- Vorintegrierte Hard- und Software, Support und Implementierungsservices
- Echtzeit-Sicherheitsanalysen dank Bedrohungserkennung auf Basis von NVIDIA KI-Software und beschleunigter Datenverarbeitung
- Umfassender Schutz für E-Mail, Cloud, Netzwerk, Endpunkte, Daten und Identitäten
- Vereinfachte Beschaffung und schnelle Implementierung für eine kürzere Time-to-Value
Für Unternehmen, die eigene GenAI-Projekte realisieren, bietet die Lösung die erforderliche Sicherheit, Performance und Compliance, um KI-Anwendungen sicher und kontrolliert einzuführen und gleichzeitig die vollständige Kontrolle über sensible Daten zu behalten. Die Zusammenarbeit beseitigt typische Herausforderungen eines Do-it-yourself-Sicherheitsansatzes und schafft einen klaren, individuell anpassbaren Einstiegspunkt für Organisationen mit unterschiedlichsten Anforderungen.
„Künstliche Intelligenz entfaltet weltweit ihr Potenzial – sie verändert, wie wir arbeiten und Innovationen vorantreiben“, so Eva Chen, Mitbegründerin und CEO von Trend Micro. „Gleichzeitig bringt sie neue Sicherheitsherausforderungen mit sich, während die dafür nötige Infrastruktur bereits hochkomplex ist. Trend übernimmt hier eine Führungsrolle: Wir vereinfachen und sichern diese neue Umgebung – und begleiten unsere Kunden auf allen Etappen ihrer KI-Reise.“
„Da KI zunehmend zum festen Bestandteil des Geschäftsbetriebs wird, brauchen Unternehmen Sicherheitslösungen, die mit der Geschwindigkeit und Komplexität moderner KI-Umgebungen mithalten können“, erklärt Justin Boitano, Vice President, Enterprise AI Products bei NVIDIA. „Gemeinsam bieten Trend Micro und NVIDIA eine integrierte Plattform, die Unternehmen die sichere Einführung von KI ermöglicht – und dabei Daten sowohl in lokalen als auch hybriden Cloud-Umgebungen schützt.“
Trend Micro setzt weiterhin Maßstäbe für proaktive Sicherheit weltweit. Mit führenden Kapazitäten in der Bedrohungsanalyse und dem weltweit größten herstellerunabhängigen Bug-Bounty-Programm trägt das Unternehmen maßgeblich dazu bei, die digitale Landschaft zu verstehen, Risiken zu erkennen und frühzeitig zu kommunizieren. Veranstaltungen wie der Pwn2Own Berlin zeigen dabei eindrücklich, wie entscheidend es wird, KI zu verstehen und umfassend abzusichern.
*Forrester, Top 10 Emerging Innovations In The Data Center, 2025 | 17. März 2025
Weitere Informationen
Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.trendmicro.com/de_de/research/25/e/trend-secures-ai-infrastructure-with-nvidia.html
Über Trend Micro
Trend Micro, ein weltweit führender japanischer Anbieter von Cybersicherheit, schafft eine sichere Welt für den digitalen Datenaustausch zwischen Unternehmen, Behörden und Verbrauchern.
Mit jahrzehntelanger Expertise in IT-Sicherheit, globaler Bedrohungsforschung und kontinuierlicher Innovation nutzt Trend Micro modernste Technologien wie KI, um über 500.000 Unternehmen und Millionen von Einzelpersonen über Clouds, Netzwerke, Geräte und Endpunkte hinweg zu schützen.
Trend Micros Cybersecurity-Plattform für Unternehmen zentralisiert Cyberrisikomanagement, Security Operations und mehrschichtigen Schutz für lokale, hybride und Multi-Cloud-Umgebungen einschließlich souveräner Clouds. Das globale Bedrohungsforschungsteam von Trend liefert wertvolle Erkenntnisse, die in die Plattform einfließen und Unternehmen weltweit vor Hunderten Millionen von Bedrohungen täglich schützen.
Mit 7.000 Mitarbeitern in 70 Ländern versetzt Trend Sicherheitsverantwortliche in die Lage, Bedrohungen vorherzusagen und zu verhindern – und beschleunigt so proaktive Sicherheit in der gesamten digitalen Infrastruktur, einschließlich Umgebungen wie AWS, Google, Microsoft und NVIDIA.
Die deutsche Niederlassung von Trend Micro befindet sich in Garching bei München. In der Schweiz kümmert sich die Niederlassung in Wallisellen bei Zürich um die Belange des deutschsprachigen Landesteils, der französischsprachige Teil wird von Lausanne aus betreut; Sitz der österreichischen Vertretung ist Wien.
Proaktive Sicherheit beginnt hier. https://www.trendmicro.com/de_de/business.html