Wien, 03. Juni 2024 – Trend Micro, einer der weltweit führenden Anbieter von Cybersicherheitslösungen, stellt eine neue Rechenzentrumslösung mit NVIDIA-Technologie für Business- und Government-Kunden vor, die die Leistungsfähigkeit von KI nutzt. Dies ist nur eine von mehreren KI-Sicherheitslösungen, die zum ersten Mal auf der COMPUTEX 2024 gezeigt werden.
Trend Vision One – Sovereign and Private Cloud (SPC) ist mit NVIDIA NIM integriert, einer Reihe von benutzerfreundlichen Inferenz-Microservices, die Teil der NVIDIA AI Enterprise Software Platform sind. Diese beschleunigen die Bereitstellung von generativer KI in der Cloud, im Rechenzentrum und auf Workstations.
„Während viele in der Branche von Fortschritten bei der KI-Sicherheit sprechen, zeigen wir echte, geschäftskritische Anwendungsfälle auf“, erklärt Eva Chen, CEO bei Trend Micro. „Die Integration von NVIDIA NIM mit unserer Trend Vision One Sovereign and Private Cloud bringt die nötige Leistung für diesen gesamten Infrastrukturwandel, der Unternehmen weltweit bei der Einführung generativer KI bevorsteht.“
Große Unternehmen suchen zunehmend nach selbst gehosteten generativen KI-Lösungen, die in privaten Clouds untergebracht sind. Das Ziel ist, Bedenken hinsichtlich Datenschutz, Souveränität und Einhaltung gesetzlicher Vorschriften zu zerstreuen. An dieser Stelle setzt die Sicherheitsplattform von Trend Micro an. Durch den Einsatz von NVIDIA NIM-optimierten KI-Inferencing-Microservices zur lokalen Unterstützung der Cybersecurity LLM (Large Language Models) von Trend Micro verstärkt Trend Vision One – SPC die Sicherheitslösung durch verbesserten Datenschutz, Echtzeitanalyse und schnelle Bedrohungsabwehr.
Diese Integration berücksichtigt die Komplexität von KI-gesteuerten Rechenzentren der nächsten Generation und bietet hocheffiziente Funktionen zur Erkennung von und Reaktion auf Bedrohungen. Durch den Verzicht auf eine Inline-Inspektion des Datenverkehrs werden ein hoher CPU-Rechenleistungsverbrauch und eine erhöhte Latenz, die normalerweise mit der Verarbeitung großer Datenmengen verbunden sind, vermieden. Dies gewährleistet einen nahtlosen Betrieb und maximiert sowohl die Effizienz der Sicherheits- als auch der KI-Prozesse. Das macht Trend Vision One – SPC zu einer leistungsstarken Lösung für moderne Rechenzentren.
„Führende Unternehmen erkennen die Bedeutung des Einsatzes von generativer KI in verschiedenen Umgebungen, einschließlich souveräner Private Clouds, und entwickeln Strategien zur Integration von Sicherheit in ihre KI-Anwendungen“, sagt Pat Lee, Vice President of Strategic Enterprise Partnerships bei NVIDIA. „Die NVIDIA NIM-Integration von Trend Micro zeigt, wie Unternehmen generative KI nutzen können, um die Sicherheit der Umgebungen ihrer Kunden über eine breite Palette von Unternehmensinfrastrukturen zu verbessern.“
Die Lösung von Trend Micro erfüllt die wachsenden Anforderungen von staatlichen und privaten Organisationen Diese möchten die Leistung von KI in ihren On-Premises-Rechenzentren nutzen, um die Produktivität ihrer Mitarbeiter zu steigern und innovative, KI-gestützte Benutzererfahrungen zu schaffen. Doch ihre Investitionen in diesem Bereich bergen auch das Risiko, die Angriffsfläche zu vergrößern.
„Regierungen, MSPs und große Unternehmen setzen zunehmend auf Private Clouds, um regulatorische und nationalstaatliche Sicherheitsbedenken zu zerstreuen“, berichtet Frank Dickson, Group Vice President bei IDC. „Ihre Fähigkeit dies ohne Kompromisse bei der Leistung durchzuführen, kann ein wichtiger Wendepunkt für die Masseneinführung von KI-Diensten weltweit sein.“
Trend Vision One – SPC lässt sich außerdem integrieren mit:
- NVIDIA DOCA App Shield:
Anwendungsprogrammierschnittstelle (API) zur Erfassung von Informationen über App-Prozesse, zur Sicherstellung einer kontinuierlichen Validierung ihrer Integrität und damit zur Verbesserung der Fähigkeit von SPC, bösartige Aktivitäten zu erkennen und zu entschärfen.
- NVIDIA Morpheus:
Entwicklungsframework, Teil von NVIDIA AI Enterprise, das die Fähigkeit zur Analyse großer Datenmengen in Echtzeit für eine schnellere Erkennung von Bedrohungen bietet und die Fähigkeiten menschlicher Analysten mit generativer KI für optimale Effizienz erweitert.
Weitere Informationen zur Demonstration von Trend Micros Lösung auf der COMPUTEX finden Sie unter: https://go.trendmicro.com/tw/business/Computex2024_event/index.html
Weitere Informationen zu NVIDIA NIM finden Sie unter: https://www.nvidia.com/de-de/ai/
Über Trend Micro
Bei Trend Micro ist es unser Ziel, die Welt für den Austausch digitaler Informationen sicherer zu machen. Wir sind davon überzeugt, dass Cyberrisiken gleichzeitig Geschäftsrisiken darstellen. Deshalb ermöglichen wir Unternehmen vollständige Transparenz und Kontrolle ihrer digitalen Assets. So verstehen sie, wie gut sie geschützt sind und welche Investitionen wichtig sind, um das Risiko zu senken.
Mit uns wird die Welt sicherer, da wir schon früh erkennen, wie sich moderne Infrastrukturen, Nutzerverhalten, Applikationsentwicklung und damit auch Cyberbedrohungen verändern und darauf reagieren. Wir unterstützen unsere Kunden bei der Transformation ihrer Cybersecurity von silobasierten Technologien zu einer einheitlichen Sicherheitsplattform.
So ermöglichen wir es ihnen, die Digitale Transformation, hybride Formen der Zusammenarbeit, die Modernisierung von Security Operations Centern, Anbieterkonsolidierung und eine Zero-Trust-Strategie voranzutreiben. Gleichzeitig integrieren wir uns in ihre bestehenden Infrastrukturen und Partner-Ökosysteme.
Als einer der weltweit führenden Anbieter von Cybersicherheit werden unsere Plattform, Threat Intelligence und Services von über 500.000 Unternehmen in 175 Ländern eingesetzt und von unabhängigen Prüfern und Analysten anerkannt.
Die deutsche Niederlassung von Trend Micro befindet sich in Garching bei München. In der Schweiz kümmert sich die Niederlassung in Wallisellen bei Zürich um die Belange des deutschsprachigen Landesteils, der französischsprachige Teil wird von Lausanne aus betreut; Sitz der österreichischen Vertretung ist Wien.
Weitere Informationen zum Unternehmen und seinen Lösungen sind unter https://www.trendmicro.com/de_de/business.html verfügbar.