Wien, 01. April 2025 – Trend Micro, einer der weltweit führenden Anbieter von Cybersicherheitslösungen, veröffentlicht seinen KI-Agenten Trend Cybertron als Open-Source-Modell. Das Künstliche Intelligenz (KI)-Modell und Agenten-Framework soll die Entwicklung von autonomen Cybersicherheitsagenten beschleunigen. Als eines der ersten spezialisierten Cybersecurity Large Language Models (LLM) bietet es Unternehmen und Forschern weltweit kostenlosen Zugang zu fortschrittlicher Cybersecurity. Trend Cybertron wurde mit Llama 3.1 optimiert und unterstützt eine schnelle, zuverlässige Bereitstellung mit NVIDIA NIM Inferenz-Microservices in einer NVIDIA-Infrastruktur.
Unternehmen weltweit kämpfen mit Innovationen und Wachstum, während sie mit Sicherheitsproblemen, fragmentierten Einzellösungen und einer überwältigenden Flut von Bedrohungswarnungen konfrontiert sind. Ein proaktiver Ansatz leistet Abhilfe: Mit NVIDIA AI als Kernelement geht Trend Cybertron über die Jagd nach Bedrohungen hinaus und setzt intelligente, entscheidungsfähige KI-Agenten, die Cyberbedrohungen vorhersagen und bereits reagieren, bevor die Bedrohung überhaupt eintreten kann.
Um seine Vision umzusetzen, entwickelte Trend seine agentenbasierte Strategie für Künstliche Intelligenz mit der NVIDIA AI-Software. Die Lösung soll Cybersicherheit automatisieren und hilft Unternehmen, Bedrohungen proaktiv zu verwalten. Zur Strategie gehören regelmäßige Ressourcenscans, die Bewertung und Priorisierung von Risiken sowie die Formulierung konkreter, realistischer Gegenmaßnahmen, noch bevor ein Cyberangriff überhaupt stattfindet.
Unternehmen können verschiedene Blueprints anwenden und KI-Agenten nahtlos integrieren, um Sicherheitsaufgaben anhand von Ressourcenscans zu automatisieren, Bedrohungen proaktiv zu entschärfen und ihre Abwehr zu skalieren. Dadurch können sie Bedrohungen effektiv und innerhalb des NVIDIA-Ökosystems selbstständig bewältigen. Die Lösung bietet folgende Vorteile:
- Verbesserung der Sicherheitslage: Sicherheitsteams können Risiken über die gesamte Angriffsfläche hinweg zuverlässig vorhersagen.
- Verringerung der Alarmmüdigkeit: Genauere Priorisierung schützt Sicherheitsteams vor Überlastung durch ungefilterte Alarme.
- Zeitgewinn für Entwickler:Die Vermittlung praxisnaher Erkenntnisse wirkt dem Fachkräftemangel entgegen und hilft Entwicklern dabei, Risiken zu erkennen und zu beheben.
- Größere Wertschöpfung: Durch die Bereitstellung von Daten aus vorhandenen Risikosensoren mitsamt Informationen zum spezifischen Kontext erzeugt die Lösung noch deutlichere Einblicke.
Trend Cybertron wurde für das proaktive Risikomanagement entwickelt und nutzt die Threat Intelligence von über 250 Millionen Sensoren weltweit. Es interpretiert Nutzeranfragen, generiert umsetzbare Pläne und führt eine ganzheitliche Risikobewertung durch, indem es Daten aus der Trend Micro-Cloud in Echtzeit abruft. So kann Trend Cybertron maßgeschneiderte Empfehlungen und Best Practices zur Sicherung der KI-Systeme in Unternehmen bereitstellen.
NVIDIA unterstützte mit KI-Microservices bei der Entwicklung und Bereitstellung des Modells. Um die Zeit für die Feinabstimmung des Modells zu reduzieren, trainierte und optimierte Trend Cybertron mit NVIDIA DGX Supercomputing für die Berechnung von Vorhersagen.
Trend Cybertron besteht derzeit aus einem KI-Modell mit acht Milliarden Parametern und einem ersten spezialisierten KI-Agenten, wobei weitere Modelle und Agenten zur Erweiterung der Cybersicherheitsfunktionen entwickelt werden. Eine größere und fortschrittlichere Version des Modells mit 70 Milliarden Parametern steht zudem in Planung, um auch künftige Cybersicherheitsherausforderungen zu bewältigen.
„Das Geheimnis von Trend Cybertron sind die Daten, aus denen es kontinuierlich lernt und die für eine optimierte Erkennung und Abwehr von Bedrohungen abgestimmt werden“, erklärt Richard Werner, Security Advisor bei Trend Micro. „Durch den Einsatz zuverlässiger Bedrohungsdaten und der KI-Expertise von NVIDIA haben wir proaktive Sicherheit zur Realität gemacht und können Bedrohungen wie nie zuvor vorhersagen und verhindern. Diese Innovation ist nicht nur ein Gewinn für unsere Kunden – sie macht die gesamte digitale, vernetzte Welt sicherer.“
„Mit der Fähigkeit, zu verstehen, zu denken und zu handeln, geben KI-Agenten Unternehmen ein leistungsstarkes neues Cybersicherheitstool an die Hand“, so Pat Lee, Vizepräsident für strategische Unternehmenspartnerschaften bei NVIDIA. „Agentic AI-Sicherheitsagenten, die mit dem Trend Cybertron-Modell und -Framework von Trend mit NVIDIA AI entwickelt wurden, können riesige Datenmengen in Echtzeit analysieren, um potenzielle Bedrohungen zu erkennen, sich dynamisch anzupassen und selbstständig zu reagieren. “
Weitere Informationen:
Weitere Informationen zu Trend Cybertron finden Sie unter: https://resources.trendmicro.com/NVIDIA-GTC-event.html
Über Trend Micro
Trend Micro, einer der weltweit führenden Anbieter von Cybersicherheit, hilft dabei, eine sichere Welt für den digitalen Datenaustausch zu schaffen. Basierend auf jahrzehntelanger Expertise in IT-Sicherheit und Künstlicher Intelligenz, globaler Bedrohungsforschung und beständigen Innovationen schützt unsere KI-gestützte Cybersecurity-Plattform hunderttausende Unternehmen und Millionen von Menschen über Clouds, Netzwerke, Geräte und Endpunkte hinweg.
Trend Micros Plattform ist führend in Cloud- und Enterprise-Cybersecurity und bietet fortschrittliche Verteidigungstechnologien für Umgebungen wie AWS, Microsoft und Google. Zentrale Sichtbarkeit ermöglicht es Unternehmen, Angriffe schneller zu erkennen und besser darauf zu reagieren.
Mit 7.000 Mitarbeitern in 70 Ländern ermöglicht Trend Micro Unternehmen, ihre vernetzte Welt zu vereinfachen und zu schützen. Die deutsche Niederlassung von Trend Micro befindet sich in Garching bei München. In der Schweiz kümmert sich die Niederlassung in Wallisellen bei Zürich um die Belange des deutschsprachigen Landesteils, der französischsprachige Teil wird von Lausanne aus betreut; Sitz der österreichischen Vertretung ist Wien. https://www.trendmicro.com/de_de/business.html