Wien, 29. September 2025 – Trend Micro, einer der weltweit führenden Anbieter von Cybersicherheitslösungen, verleiht seine Partner Awards 2025 an seine erfolgreichsten Partner aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Die Gewinner werden für ihr großes Engagement, tiefgehende Expertise und die Schaffung besonderer Mehrwerte für die gemeinsamen Kunden ausgezeichnet.
Im Rahmen einer Partner-Veranstaltung am Standort Garching zeichnete der japanische IT-Sicherheitsanbieter in der vergangenen Woche wieder seine erfolgreichsten Partner im DACH-Markt aus. Bei der Auswahl der Preisträger legte Trend Micro einen besonderen Fokus auf die strategische Ausrichtung der Partner, den Ausbau des Service- und Neukundengeschäfts, die Implementierung einer Cybersecurity-Plattformstrategie sowie die technologischen Kenntnisse und Fähigkeiten der Partner.
„Ich freue mich sehr, unsere besten Partner wieder mit den Trend Micro Partner Awards auszeichnen zu dürfen. Mit ihrem strategischen Fokus, ihrem Commitment und ihrer technologischen Expertise setzen sie Maßstäbe und bereichern unser gesamtes Partner-Ökosystem“, so Nicholas Pook, Director Partner Ecosystems DACH bei Trend Micro.
Folgende Awards wurden vergeben:
Strategic Partner 2025 DACH: Bechtle
Bechtle schloss in diesem Jahr einen Rahmenvertrag im Gesamtvolumen von 216 Millionen Euro mit dem Beschaffungsamt des Bundesministeriums des Innern über die Lieferung von Trend Micro-Lösungen sowie zugehörige Dienstleistungen für die deutsche Bundesverwaltung. Zudem zeigt der Trend Micro Elite-Partner besonderes Engagement beim Ausbau des gemeinsamen strategischen Geschäfts – im öffentlichen Sektor und darüber hinaus.
Growth Partner 2025 Deutschland: connecT SYSTEMHAUS
connecT SYSTEMHAUS zeichnet sich durch große technische Expertise und enge Kundenbeziehungen aus und treibt damit das gemeinsame Wachstum erfolgreich voran.
Growth Partner 2025 Schweiz: Smart Dyamic
Smart Dynamic kann große Erfolge beim Ausbau des gemeinsamen Manged-Services-Geschäft verzeichnen.
Platform Adoption Partner 2025 Deutschland: pco
Der Trend Micro Elite-Partner vertraut für die Erbringung der Services seines Security Operations Center (SOC) vollumfänglich auf Trend Micros Cybersecurity-Plattform Trend Vision One. Diese große Commitment wird noch durch ein hohes technologisches Zertifizierungsniveau unterstrichen.
Platform Adoption Partner 2025 Schweiz: Vision-Inside
Vision-Inside nutzt Trend Vision One für ein breites Einsatzgebiet, darunter Extended Detection & Response sowie Cyber Risk & Exposure Management. Damit treibt der Partner die Adoption der Plattform bei den gemeinsamen Kunden stetig voran.
Service Provider 2025 DACH: SoftwareOne
SoftwareOne demonstrierte sein großes Engagement und Commitment durch den Aufbau eines Co-Managed SOC an zwei Standorten.
Best Customer Project 2025 DACH: ATD Systemhaus
ATD wird für ein zeitkritisches Incident-Response-Projekt ausgezeichnet, bei dem es dem Team gelang, innerkalb kürzester Zeit den Notfallbetrieb wiederherzustellen, alle Systeme neu aufzusetzen und vorhandene Hintertüren zu schließen. Dieses Projekt verkörpert beispielhaft die Schnelligkeit, Resilienz und partnerschaftliche Zusammenarbeit, auf die es in der Cybersicherheit täglich ankommt.
Strategic Enablement Partner 2025 DACH: PingUs Solutions
Der Trend Micro Elite-Partner zeichnet sich durch ein einzigartiges Ausbildungs- und Zertifizierungsniveau in allen Lösungsbereichen aus. Als zertifizerter Training- und Professional-Service-Partner trägt PingUs Solutionszudem wesentlich zum Geschäftserfolg von Trend Micros gesamtem Partner-Ökosystem bei.
New Logo Partner 2025 DACH: NetPlans IT-Systeme
NetPlans IT-Systeme ist bei der Gewinnung von Neukunden sowie dem Ausbau der Bestandskundenbasis äußerst erfolgreich. Darüber hinaus erweitert der Partner beständig seine Competencies und setzt auch strategisch weiterhin auf Trend Micro.
Technical Champion Partner 2025 DACH: Recretix
Recretix setzt für eine Vielzahl von Anwendungsbereichen auf das breite Leistungsspektrum der Trend Vision One-Plattform und erweitert diese beständig. Mit seiner großen technischen Expertise bietet der Partner zudem wertvolle Unterstützung in den Bereichen Managed Services und Incident Response.
Über Trend Micro
Trend Micro, ein weltweit führender japanischer Anbieter von Cybersicherheit, schafft eine sichere Welt für den digitalen Datenaustausch zwischen Unternehmen, Behörden und Verbrauchern.
Mit jahrzehntelanger Expertise in IT-Sicherheit, globaler Bedrohungsforschung und kontinuierlicher Innovation nutzt Trend Micro modernste Technologien wie KI, um über 500.000 Unternehmen und Millionen von Einzelpersonen über Clouds, Netzwerke, Geräte und Endpunkte hinweg zu schützen.
Trend Micros Cybersecurity-Plattform für Unternehmen zentralisiert Cyberrisikomanagement, Security Operations und mehrschichtigen Schutz für lokale, hybride und Multi-Cloud-Umgebungen einschließlich souveräner Clouds. Das globale Bedrohungsforschungsteam von Trend liefert wertvolle Erkenntnisse, die in die Plattform einfließen und Unternehmen weltweit vor Hunderten Millionen von Bedrohungen täglich schützen.
Mit 7.000 Mitarbeitern in 70 Ländern versetzt Trend Sicherheitsverantwortliche in die Lage, Bedrohungen vorherzusagen und zu verhindern – und beschleunigt so proaktive Sicherheit in der gesamten digitalen Infrastruktur, einschließlich Umgebungen wie AWS, Google, Microsoft und NVIDIA.
Die deutsche Niederlassung von Trend Micro befindet sich in Garching bei München. In der Schweiz kümmert sich die Niederlassung in Wallisellen bei Zürich um die Belange des deutschsprachigen Landesteils, der französischsprachige Teil wird von Lausanne aus betreut; Sitz der österreichischen Vertretung ist Wien.
Proaktive Sicherheit beginnt hier. https://www.trendmicro.com/de_de/business.html