Zu dieser Meldung gibt es: 1 Bild
Linz, im März 2018._Moderne Gelenkarmmarkisen beschatten zuverlässig auch große Terrassen und ermöglichen angenehme Stunden im Freien. Sie spenden feinen Schatten und machen den Outdoorbereich zur Komfortzone. Die neueste Generation ist nicht nur noch größer, sondern auch ein optisches Highlight an der Fassade.
Linz, im März 2018._Moderne Gelenkarmmarkisen beschatten zuverlässig auch große Terrassen und ermöglichen angenehme Stunden im Freien. Sie spenden feinen Schatten und machen den Outdoorbereich zur Komfortzone. Die neueste Generation ist nicht nur noch größer, sondern auch ein optisches Highlight an der Fassade.

Ein möglichst großer Balkon oder eine Terrasse sind für viele Österreicher ein wesentliches Ausstattungsmerkmal für das zukünftige Heim. Die Freifläche wird von der Gestaltung her zunehmend mit den Innenräumen verbunden und macht so die eigenen vier Wände größer. Die Materialien der Möbel und Fußböden werden daher ausgesuchter und wertvoller – und sollten somit perfekt geschützt werden. Zudem muss das Design des Sonnenschutzes selbst immer höhere Anforderungen erfüllen.

Groß, größer, Grande
Der österreichische Sonnenschutzprofi VALETTA hat aus diesem Grund heuer ganz neu die Markise LUNA GRANDE im Programm. Die elegante Designmarkise wirkt trotz ihrer beachtlichen Breite von bis zu sieben Metern schlank und puristisch in der Konstruktion. Die Befestigungseinheiten sind unsichtbar eingearbeitet, wodurch das gute Tuch optisch noch ruhiger wirkt. Die LUNA GRANDE ist mit geschränkten Gelenkarmen ausgerüstet, was den edlen und kompakten Eindruck noch weiter verstärkt. Im geschlossenen Zustand verbirgt sich die Markise zur Gänze in einer dreiteiligen Aluminiumkassette, die wie ein bewusstes Gestaltungselement der Fassade wirkt. Andreas Klotzner, Geschäftsführer der VALETTA Sonnenschutztechnik: „Qualitätsmarkisen tragen sehr viel zum Wohnkomfort bei, dazu müssen sie aber in jeder Hinsicht auf die Wünsche der Bewohner abgestimmt sein.“ Professionelle Berater helfen nicht nur bei der Auswahl der Stoffe, Muster und Farben, sondern messen vor Ort aus und kümmern sich um die normgerechte Montage. Klotzner: „Gerade bei den Ausmaßen einer LUNA GRANDE mit einem Ausfall von bis zu vier Metern sollte man auf das Know how eines Fachmanns nicht verzichten.“
Eine C-förmige Fallschiene schützt die ausgefeilte Technik und die hochwertigen Beschattungsstoffe vor ungewollten Witterungseinflüssen, und die standardmäßige Ausstattung mit Motor bringt den großen Schattenspender auf Knopfruck in die gewünschte Position.

Komfortzone rund ums Jahr
Moderne Beschattungen schützen im Hochsommer zuverlässig vor ungewollten UV-Strahlen – und zwar ohne Creme und somit ohne Chemie. Sie halten den Boden kühl, indem sie mittels Sonnensensor bei zu starker Einstrahlung automatisch ausgefahren werden. Klotzner weiter: „Je besser Freiflächen geplant sind, desto mehr Stunden, Tage und Wochen im Jahr kann man sie nutzen. Das betrifft nicht nur die Beschattung, sondern auch weiteres Zubehör wie integrierte LED Beleuchtung oder Heizstrahler.“ Denn mit diesen kann das Wohnzimmer im Freien auch in den kühleren Abendstunden und in den Übergangszeiten benutzt werden.
Ein weiteres wesentliches Merkmal sind die hochwertigen Stoffe. So ist die LUNA GRANDE mit TEXgard Easy Clean® veredelt. Diese Imprägnierung bildet ein unsichtbares Schutzschild um jede einzelne Faser und bewirkt eine hervorragende Wasser- und Schmutzabweisung sowie einen effektiven und langanhaltenden Schutz gegen Öle, Fette, Schimmel und Algen. Das macht die Markise langlebig und rund ums Jahr einsetzbar.

Foto: © MHZ

Über VALETTA:
Die 1960 gegründete VALETTA Sonnenschutztechnik ist einer der führenden Anbieter am heimischen Sonnenschutz-Markt. Das Familienunternehmen sichert mehr als 150 Arbeitsplätze allein am Stammsitz in Linz und erwirtschaftet damit einen jährlichen Umsatz von rund 19 Mio. Euro. Das Unternehmen produziert rund 140.000 Einheiten Sonnenschutz, die von mehr als 250 Fachpartnern und -händlern in ganz Österreich vertrieben werden. Das Produktportfolio umfasst Standardprodukte wie Markisen, Rollläden, Raffstoren, Jalousien, Insektenschutzgitter, Beschattungen etc., aber ebenso spezielle Objektlösungen wie Einwellensysteme.

Kontakt

VALETTA

Pressestelle VALETTA Sonnenschutztechnik
ikp Wien GmbH, Eva Fesel
1070 Wien, Museumstraße 3/5
Tel. 01 524 77 90-31
E-Mail: eva.fesel@ikp.at
www.ikp.at

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

VAL_LUNA_GRANDE
4 406 x 2 480 © MHZ