Zu erleben sind großformatige Installationen und immersive Räume, eine Maschinenästhetik zwischen Low- und Hi-Tech, künstlerische Eingriffe an der Schnittstelle von Klang, Körper und Raum sowie Diskurs- und Talkformate mit dem kanadischen Künstlerinnen-Duo Hundred Rabbits und Beiträgen von Bettina Steindl (designforum Vorarlberg), Marc Hoffenscher (VAI), Klaus Birk (DHBW Ravensburg), und Hubert Matt u. a.
Presse-Pre-Opening: Montag, 24. November 2025, 11:00 Uhr
Persönliche Einführung ins Festival mit Rundgang zu ersten Stationen durch Initiator
Stefan Kainbacher, weiters Interviewmöglichkeit mit künstlerischen Akteur*innen.
Ort: Collini Areal, Industriehalle, Schweizerstraße 69, 6845 Hohenems
Zufahrt: Einfahrt in die neue Halle (Werk Schillerstraße), dort aufs Parkdeck am Dach, Treffpunkt beim Aufzug am Dach: https://maps.app.goo.gl/ox2jKkK8FEbVPAne7
Programm-Highlights am Eröffnungsabend Do, 27 Nov 2025 18 – 23h
• ab 18:00 Einlass & Barbetrieb, Rundgang durch die Installationen
• 18:30 Live Performance Alex Stark
• 19:30 Offizielles Opening, Begrüßung & Statements (Aether Lab)
• 19:50 Performance Hubert Dobler (Arena)
• 20:30 Ambient-Performance Vossenbacher (Main Hall/Circle)
• 21:00 Iman Taghadossi (Chapel) Live
• 21:30 DJ-Set Andy Kas + VJ MdRV (Arena)
• 23:00 Curfew
Bitte melden Sie sich bis Donnerstag, 20. November, 12:00 Uhr bei uns an. Ihre Anmeldung erleichtert uns die Organisation.
Veranstalter: ULTRAMATERIA – Verein zur Förderung von Kunst, Kultur und Technologie in Kooperation mit Collini Group, designforum Vorarlberg, CampusVäre, DHBW Ravensburg, Vorarlberger Architektur Institut, IG Kultur Vorarlberg sowie weiteren Partnern aus Wirtschaft und Kultur.
Weitere Infos:
ULTRAMATERIA
Stefan Kainbacher
+43 676 6033989
info@ultramateria.art
Web / instagram
Pressekontakt:
ikp Vorarlberg GmbH
Wanda Mikulec-Schwarz
+43 5572 398811-17
wanda.schwarz@ikp-vorarlberg.at
www.ikp.at