Lidl Österreich hat ehrgeizige Ziele und bereits zahlreiche Maßnahmen gegen den Plastikverbrauch gesetzt. Mit der Umstellung des Flüssigwaschmittel-Sortiments folgt jetzt ein weiterer Schritt.
Lidl Österreich hat ehrgeizige Ziele und bereits zahlreiche Maßnahmen gegen den Plastikverbrauch gesetzt. Mit der Umstellung des Flüssigwaschmittel-Sortiments folgt jetzt ein weiterer Schritt.Bis 2025 wird Lidl Österreich den Plastikverbrauch um mindestens 20 Prozent reduzieren. Dafür hat der Lebensmittelhändler schon einige Maßnahmen umgesetzt: Der Verkauf von Einwegplastiksackerln wurde bereits gestoppt und weitere Einwegplastikartikel wie Trinkhalme, Einwegbecher, Teller und Besteck werden aus dem Sortiment genommen.
Mit der Umstellung von fünf Flüssigwaschmittel-Produkten folgt jetzt ein weiterer Schritt, ab sofort besteht die Verpackung aus bis zu 25 Prozent weniger Plastik: „Durch eine höhere Konzentration des Waschmittels sparen wir gemeinsam mit unseren Kunden über 17 Tonnen Plastik ein! Außerdem werden damit pro Jahr rund 500.000 Liter Waschmittel weniger verbraucht – die wir dann auch nicht durch die Gegend fahren müssen. Das macht echt Sinn“, freut sich Christian Schug, Vorsitzender der Geschäftsleitung von Lidl Österreich. Bis 2025 reduziert sich der Plastikberg alleine dadurch um über 100 Tonnen!
Verpackung vermeiden – Plastikanteil reduzierenLidl Österreich setzt in verschiedenen Bereichen auf die Vermeidung und Reduzierung von Verpackungsmaterialien. Wir sparen vor allem bei Eigenmarken und gehen damit richtig in die Breite – denn die Lidl-Eigenmarken machen immerhin rund 80 Prozent des gesamten Sortiments aus. Auch im Obst- und Gemüsebereich gibt es Potential: Wenn möglich bieten wir gerade im Bio-Bereich viele Lebensmittel unverpackt als lose Ware an. Bei der Verpackung unserer Bio-Bananen beispielsweise haben wir den Kunststoffanteil von 15 g auf 2 g pro Kilo reduziert – eine Einsparung von 87 Prozent! Und weitere Maßnahmen werden folgen.
Mehr zu unserem nachhaltigen Engagement und unseren neuen Nachhaltigkeitsbericht finden Sie auf
www.aufdemwegnachmorgen.at ---------------------------------20 Jahre Lidl ÖsterreichSeit dem Start 1998 haben wir uns erfolgreich am heimischen Lebensmittelmarkt etabliert. Heute arbeiten bereits über 4.800 Mitarbeiter bei uns: in der Salzburger Zentrale, in den drei Logistikzentren in Laakirchen, Wundschuh und Müllendorf und in unseren über 230 Filialen. Wir wollen der beste Arbeitgeber der Branche sein. Das Great Place to Work Institute hat uns bereits vier Mal in Folge als einer der besten Arbeitgeber Österreich ausgezeichnet. 2017 wurden wir von unseren Kunden erneut zum „Händler des Jahres“ gewählt. Unseren Kunden bieten wir ein vielfältiges Sortiment mit rund 1.500 verschiedenen Artikeln – rund ein Drittel davon stammt aus Österreich. Ein durchdachtes Logistikkonzept ermöglicht neben echter Frische ein Angebot von jährlich rund 5.000 zusätzlichen Aktionsartikeln, mit dem wir auch internationale Spezialitäten aus ganz Europa anbieten können. Mit den beiden Geschäftsfeldern Lidl-Reisen und Lidl-Strom haben wir zusätzlich attraktive Angebote für Lidl-Kunden. www.lidl-reisen.at, www.lidl-energie.at Auf dem Weg nach MorgenNachhaltiges Engagement und verantwortungsvolles Wirtschaften sind uns wichtig. Dabei geht es um mehr Bewusstsein für ein verantwortungsvolles Handeln gegenüber Konsumenten, Lieferanten, Partnern, Mitarbeitern, Umwelt und der Gesellschaft. Wir wollen unser Sortiment noch nachhaltiger gestalten und den Anteil österreichischer und regionaler Produkte weiter ausbauen. Wir setzen Ressourcen effizient ein, halten umweltschädliche Emissionen so niedrig wie möglich und reduzieren Abfälle. Mehr dazu auf www.aufdemwegnachmorgen.at. ---------------------------------Bilder (Abdruck für Pressezwecke honorarfrei, Fotonachweis: Lidl Österreich)
Bild 1: Christian Schug, Vorsitzender der Geschäftsleitung
Bild 2: Vorher – nachher: ein weiterer Schritt von Lidl Österreich zur Plastikreduktion