Zu dieser Meldung gibt es: 2 Bilder
Lidl Österreich baut sein Angebot an nachhaltigeren Produkten konsequent weiter aus. Bis Ende 2019 stellt das heimische Unternehmen alle Eigenmarken-Textilartikel, die Viskose beinhalten, auf die umweltfreundlichere LENZING™ ECOVERO™ Viskose um.
Lidl Österreich baut sein Angebot an nachhaltigeren Produkten konsequent weiter aus. Bis Ende 2019 stellt das heimische Unternehmen alle Eigenmarken-Textilartikel, die Viskose beinhalten, auf die umweltfreundlichere LENZING™ ECOVERO™ Viskose um.

Neben hohen ökologischen und sozialen Anforderungen an den Herstellungsprozess wird bei LENZING™ ECOVERO™ Viskose insbesondere Wert auf eine nachhaltige Holzbeschaffung sowie einen verantwortungsvollen Einsatz von Chemikalien gelegt. Die ersten mit LENZING™ ECOVERO™ Viskose hergestellten Kleidungsstücke sind ab sofort erhältlich.

Wertschöpfung im Land
„Wir engagieren uns bereits seit Jahren mit vielfältigen Maßnahmen auf Herstellerebene, um Verbesserungen der Lebens-, Arbeits- und Umweltbedingungen in den Produktionsländern zu erreichen und den Einsatz nachhaltiger Rohstoffe auszubauen“, erklärt Christian Schug, Vorsitzender der Geschäftsleitung bei Lidl Österreich. Auch Marco Schlimpert, verantwortlich für Produktion und Marketing bei LENZING™ in Europa und USA ist zufrieden: „Lidl ist das erste Handelsunternehmen, dass auf umweltschonende Viskose setzt. Mit LENZING™ ECOVERO™ bieten wir eine Viskosefaser, die umweltschonend produziert wird und im Endprodukt nachgewiesen werden kann. So kann sich der Konsument sicher sein, dass das eingesetzte Material aus Lenzing kommt und somit für Nachhaltigkeit und Qualität steht.“

Umfassendes Engagement für eine saubere und transparente Produktion
Im Rahmen der aktuellen Umstellung arbeitet Lidl eng mit dem österreichischen Weltmarktführer für holzbasierte Zellulosefasern zusammen, das heimische Unternehmen gilt als Innovationstreiber. „Mit der Lenzing AG haben wir einen verlässlichen und erfahrenen Partner an unserer Seite, der eine transparente Lieferkette und gleichzeitig eine umweltfreundlichere Herstellung von Viskose ermöglicht“, so Schug weiter.

Die hohen Anforderungen von Lenzing bei der Verwendung von Chemikalien entsprechen auch der Zielsetzung von Lidl für das Jahr 2020: Lidl will komplett auf den Einsatz und die Freisetzung der von Greenpeace definierten Chemikalien bei der Herstellung der Eigenmarkenprodukte verzichten. Dafür hat das Unternehmen bereits Ende 2014 eine strenge Vereinbarung mit Greenpeace geschlossen (Detox Commitment) und eine eigene Chemikalienverbotsliste erstellt. Bis Ende 2019 wird die neue Faser in 28 europäischen Ländern und den USA in über 10.000 Filialen erhältlich sein.

Weiterführende Informationen zu unseren nachhaltigen Produkten finden Sie auf www.aufdemwegnachmorgen.at

Über Lenzing:
Die Lenzing Gruppe ist ein weltweit agierendes Unternehmen, das aus dem nachwachsenden Rohstoff Holz mittels umweltschonender und innovativer Technologien hochwertige Fasern herstellt. Diese Fasern sind Ausgangsmaterial für eine Vielzahl von Textil- und Vliesstoff-Anwendungen. Lenzing setzt mit Qualität und Innovationskraft Standards auf dem Gebiet der holzbasierten Zellulosefasern. Mit 80 Jahren Erfahrung ist die Lenzing Gruppe das einzige Unternehmen weltweit, das nennenswerte Mengen aller drei Generationen von holzbasierten Zellulosefasern produziert.


Bilder (Abdruck für Pressezwecke honorarfrei, Fotonachweis Lidl Österreich)
Bild 1: Christian Schug, Vorsitzender der Geschäftsleitung bei Lidl Österreich
Bild 2: Lidl Österreich stellt bis Ende 2019 bei Eigenmarken-Textilartikel als erster Händler auf umweltfreundlichere Viskose um.


---------------------------------
20 Jahre Lidl Österreich
Seit dem Start 1998 haben wir uns erfolgreich am heimischen Lebensmittelmarkt etabliert. Heute arbeiten bereits knapp 5.000 Mitarbeiter bei uns: in der Salzburger Zentrale, in den drei Logistikzentren in Laakirchen, Wundschuh und Müllendorf und in unseren über 230 Filialen. Wir wollen der beste Arbeitgeber der Branche sein. Das Great Place to Work Institute hat uns bereits fünf Mal in Folge als einer der besten Arbeitgeber Österreich ausgezeichnet. 2017 wurden wir von unseren Kunden erneut zum „Händler des Jahres“ gewählt.

Unseren Kunden bieten wir ein vielfältiges Sortiment mit rund 1.600 verschiedenen Artikeln – knapp die Hälfte aller verkauften Artikel stammt dabei aus Österreich. Ein durchdachtes Logistikkonzept ermöglicht neben echter Frische ein Angebot von jährlich rund 5.000 zusätzlichen Aktionsartikeln, mit heimischen Schmankerln und internationalen Spezialitäten aus ganz Europa. Mit den beiden Geschäftsfeldern Lidl-Reisen und Lidl-Strom haben wir zusätzlich attraktive Angebote für Lidl-Kunden. www.lidl-reisen.at, www.lidl-energie.at

Auf dem Weg nach Morgen
Nachhaltiges Engagement und verantwortungsvolles Wirtschaften sind uns wichtig. Dabei geht es um mehr Bewusstsein für ein verantwortungsvolles Handeln gegenüber Konsumenten, Lieferanten, Partnern, Mitarbeitern, Umwelt und der Gesellschaft. Wir wollen unser Sortiment noch nachhaltiger gestalten und den Anteil österreichischer und regionaler Produkte weiter ausbauen. Wir setzen Ressourcen effizient ein, halten umweltschädliche Emissionen so niedrig wie möglich und reduzieren Abfälle. Mehr dazu auf www.aufdemwegnachmorgen.at
---------------------------------

Kontakt

Lidl und ikp


Lidl Österreich
Hansjörg Peterleitner
Unternehmenskommunikation
Tel.: +43/(0)662/44 28 33 - 1310
E-Mail: presse@lidl.at

oder

ikp Salzburg GmbH
Andreas Windischbauer
Auerspergstraße 14, 5020 Salzburg
Tel.: +43/(0)662/633 255-110
M: +43/(0)699/10 66 32 52
E-Mail: andreas.windischbauer@ikp.at

Weitere Informationen finden Sie unter:
www.lidl.at

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (2)

Bild 1
3 543 x 2 362 © Abdruck für Pressezwecke honorarfrei, Fotonachweis: Lidl Österreich
Bild 2
5 000 x 3 336 © Abdruck für Pressezwecke honorarfrei, Fotonachweis: Lidl Österreich