Zu dieser Meldung gibt es: 2 Bilder
Frauenkirchen. Das SeneCura Sozialzentrum Frauenkirchen hat kürzlich seine Türen für die farbenfrohe und lebendige Kultur in Ungarn geöffnet. Mit einem umfassenden zwei Monate dauernden Projekt wurden die Bräuche, Lieder, die Sprache und die Kultur Ungarns in den Alltag der Senior:innen im Behindertenbereich des Hauses integriert. Abschließender Höhepunkt des Projekts war ein großes ungarisches Fest mit traditionellen Tänzen und kulinarischen Spezialitäten.

Das SeneCura Sozialzentrum Frauenkirchen ist ein Vorreiter in der Schaffung von inklusiven und bildenden Angeboten, die das Leben der Bewohner:innen mit Freude und Lernen bereichern. Durch zahlreiche Initiativen haben die Senior:innen die Möglichkeit, in fremde Kulturen einzutauchen und andere Traditionen zu entdecken. So fand vor kurzem ein zwei Monate dauerndes Projekt seinen Abschluss, das den Senior:innen des Behindertenbereichs im Haus die Kultur Ungarns näherbrachte. Da einige Mitarbeiter:innen aus dem Nachbarland stammen, erhielten die Bewohner:innen Einblick in die Bräuche, Sprache und auch in die kulinarische Geschichte des Landes. „Die ungarische Kultur ist so reich und vielfältig – es war, als hätte ein Stück Ungarn unser Zuhause besucht“, schwärmt Maria Berger, eine Bewohnerin des SeneCura Sozialzentrums Frauenkirchen, die besonders von den Tänzen und der Musik angetan war.

Ein Fest für alle Sinne
Den Höhepunkt des Projekts bildete das große abschließende ungarische Fest, in dessen Rahmen nicht nur die Sinne durch traditionelle ungarische Gerichte wie Gulasch und Somlauer Nockerl verwöhnt, sondern auch das Gemeinschaftsgefühl gestärkt wurde. Durch die Einbindung von Musik- und Tanzgruppen aus Sopronkövesd erreichte das Fest einen außergewöhnlichen Grad an Authentizität und bot den Mitarbeitenden sowie den Senior:innen ein unvergessliches Erlebnis. Die Begeisterung und das Lachen der Bewohner:innen während des Festes spiegelten die tiefe Verbundenheit und Freude wider, die durch dieses interkulturelle Projekt geschaffen wurden. „Die Zusammenarbeit aller Beteiligten, von den ungarischen Kolleg:innen, die das Projekt leidenschaftlich gestalteten, bis zu unseren Bewohner:innen, die aktiv teilnahmen, war fantastisch. Solche Festivitäten und Projekte sind nicht nur wichtig für das soziale Wohlbefinden, sondern auch für die kulturelle Bildung“, so Franz Kiss, Leiter des SeneCura Sozialzentrums Frauenkirchen.

Über SeneCura

Die SeneCura Gruppe betreibt in Österreich 85 Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen mit rund 7.000 Betten und Pflegeplätzen. SeneCura zählt zu den Markt- und Innovationsführern bei der stationären Pflege und bietet betreutes Wohnen in SeneCura BePartments an. Viele SeneCura Einrichtungen haben im Sinne von Generationenhäusern Kindergärten integriert.

Im Bildungsbereich gehört die EMG Akademie in Graz, Fachakademie für Gesundheit, Pflege und Soziales, zur SeneCura Gruppe.

In der Gesundheitssparte umfasst das Portfolio der SeneCura Gruppe die OptimaMed Einrichtungen mit ambulanten und stationären Rehabilitationszentren, Gesundheitsresorts mit Angeboten für Gesundheitsvorsorge Aktiv (GVA) und Kur, Therapie- und Trainingszentren sowie ein Dialysezentrum.

Pflegeeinrichtungen in Slowenien und Kroatien sowie eine Dialyseeinrichtung in Slowenien komplettieren die SeneCura Gruppe.

SeneCura ist Teil von emeis. Mit 78.000 Expert:innen in den Bereichen Gesundheitsversorgung, Pflege und Unterstützung vulnerabler Menschen ist emeis in rund 20 Ländern mit fünf Kernaktivitäten tätig: psychiatrische Kliniken, Prävention, medizinische Versorgung und Rehabilitationskliniken, Pflegeheime, häusliche Pflegedienste und Einrichtungen für betreutes Wohnen.


www.senecura.at
www.optimamed.at

Kontakt

SeneCura Ansprechpartner


Mag. Katharina Finger
SeneCura Kliniken- und HeimebetriebsgesmbH
1020 Wien, Lassallestraße 7a/ Unit 4/ Top 8
01 585 61 59-691
k.finger@senecura.at

Susanne Hudelist
ikp Wien
1070 Wien, Kirchengasse 7/18
01 524 77 90-0
senecura@ikp.at
 

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (2)

secu_PA_Frauenkirchen_Ungarisches Fest_Presse1
1 915 x 1 276 © SeneCura - Abdruck honorarfrei
secu_PA_Frauenkirchen_Ungarisches Fest_Presse2
1 915 x 1 276 © SeneCura - Abdruck honorarfrei