Zu dieser Meldung gibt es: 2 Bilder
St. Veit/Glan. Freudig erwarteten Besuch gab es kürzlich im SeneCura Pflegezentrum St. Veit/Glan: Maria Hettegger und Josef Kreuzer, Bewohnerin und Bewohner aus dem Haus in Großarl, verbrachten im Zuge des jährlichen Urlaubsaustauschs eine aufregende Zeit im Süden Österreichs und erlebten abwechslungsreiche Aktivitäten. Bei Kaffee und Kuchen begrüßte auch Vizebürgermeister Martin Kulmer die Besucherin und den Besucher aus dem Salzburger Land herzlich.
St. Veit/Glan. Freudig erwarteten Besuch gab es kürzlich im SeneCura Pflegezentrum St. Veit/Glan: Maria Hettegger und Josef Kreuzer, Bewohnerin und Bewohner aus dem Haus in Großarl, verbrachten im Zuge des jährlichen Urlaubsaustauschs eine aufregende Zeit im Süden Österreichs und erlebten abwechslungsreiche Aktivitäten. Bei Kaffee und Kuchen begrüßte auch Vizebürgermeister Martin Kulmer die Besucherin und den Besucher aus dem Salzburger Land herzlich. 

Vor Kurzem verbrachten Maria Hettegger und Josef Kreuzer, Bewohnerin und Bewohner des SeneCura Sozialzentrums Großarl, einige Tage im kärntnerischen Pendant in St. Veit/Glan. Anlass dieser Reise war der traditionelle Urlaubsaustausch, der bei den rüstigen Seniorinnen und Senioren besonders beliebt ist. Der Urlaub startete mit einer gemütlichen Stadtbesichtigung, wo Vizebürgermeister Martin Kulmer die beiden Gäste bei anschließendem Kaffee und Kuchen willkommen hieß. Ein weiterer Ausflug führte die Reisegruppe an den Wörthersee. Bei einer herrlichen Schifffahrt bewunderten die Urlauberin und der Urlauber die malerische Seenlandschaft und die umliegenden Dörfer. Gebührenden Ausklang fand der Tag bei einem wunderschönen Ausblick von der Burg Taggenbrunn. „Wir haben viele nette Leute in St. Veit kennengelernt. Darüber hinaus konnten wir die schöne Umgebung besichtigen und einige kärnterische Schmankerl genießen“, zeigt sich Maria Hettegger, Bewohnerin des SeneCura Sozialzentrums Großarl, begeistert.

Einmal um die Welt
Für die Reiseinteressierten durfte auch ein Besuch im „Minimundus“ nicht fehlen, wo die beiden Sehenswürdigkeiten aus über 40 Ländern entdecken und bestaunen konnten. Abschließend organisierte das SeneCura-Team für alle Bewohner/innen des Hauses ein Fest mit köstlichen Grillhendln und traditioneller Musik. „Es freut mich zu sehen, wie unsere Seniorinnen und Senioren diese Ausflüge zu den anderen Häusern genießen. Der Urlaubsaustausch ist eine tolle Gelegenheit, andere Orte kennenzulernen“, meint Angelina Grgic, Leiterin des SeneCura Pflegezentrums St. Veit/Glan.

Über SeneCura
Die SeneCura Gruppe betreibt in Österreich 81 Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen mit rund 7.000 Betten und Pflegeplätzen. In der Tschechischen Republik betreibt SeneCura außerdem 13 Pflege-Einrichtungen.

SeneCura zählt zu den Markt- und Innovationsführern im Bereich Pflege im privaten Sektor: Neben höchsten Pflegestandards in allen Häusern bietet SeneCura richtungsweisende Wohngruppen für Menschen mit Demenz, Intensiv- und Wachkomapflege und integrierte Kindergärten. Außerdem rehabilitative Übergangspflege, Hauskrankenpflege, 24-Stunden-Betreuung, Betreuung für Menschen mit Behinderung und Hospizbegleitung. Ergänzt wird das Spektrum mit Generationenhäusern und Apartments für Betreutes Wohnen.

Unter der Marke OptimaMed betreibt die SeneCura Gruppe in Österreich ambulante und stationäre Rehabilitationszentren, Gesundheitsresorts mit Angeboten für Gesundheitsvorsorge Aktiv (GVA) und Kur, physikalische Institute sowie ein Dialysezentrum und zählt zu den Innovationsführern im privaten Bereich.

SeneCura ist seit 2015 Teil der französischen Orpea Gruppe, die mit 854 Pflege- und Gesundheitseinrichtungen und 86.757 Betten in 13 Ländern zu den internationalen führenden Unternehmen zählt.

www.senecura.at

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (2)

secu_PA_St. Veit Urlaubsaustausch Großarl_Presse1
1 149 x 766 © SeneCura - Abdruck honorarfrei
secu_PA_St. Veit Urlaubsaustausch Großarl_Presse2
1 135 x 756 © SeneCura - Abdruck honorarfrei