Zu dieser Meldung gibt es: 3 Bilder
St. Margarethen/Raab. Ein Besuch, der verbindet: Bewohner:innen des SeneCura Sozialzentrums Pöchlarn verbrachten im Rahmen eines Urlaubsaustauschs mehrere erlebnisreiche Tage im SeneCura Sozialzentrum St. Margarethen an der Raab. Das abwechslungsreiche Programm und die steirische Herzlichkeit machten den Aufenthalt zu einem besonderen Erlebnis voller Begegnungen, Genuss und bleibender Eindrücke.

Schon am ersten Tag wurde deutlich, wie herzlich der Empfang im SeneCura Sozialzentrum St. Margarethen an der Raab war: Die Gäste aus Pöchlarn wurden mit offenen Armen empfangen und konnten sich auf ein liebevoll gestaltetes Programm freuen. Bei Spaziergängen mit Eispausen wurde entspannt geplaudert, bevor es zu kulinarischen Erkundungen ging. Die Führung durch die Vulcano Schinkenwelt samt Verkostung bot spannende Einblicke und schmackhafte Kostproben. Ebenso genussvoll verlief der Besuch bei der Firma Steirerkraft – inklusive kleiner Shoppingtour für das beliebte Kürbiskernöl. Auch das kreative Schaffen kam nicht zu kurz: Beim Besuch der Schafbäuerinnen von „Wollgenuss“ in Edelsbach wurden im Filz-Workshop handwerkliches Geschick und Fantasie angeregt. Ergänzt wurde das Programm durch einen Ausflug in die Landeshauptstadt Graz, bei dem es viel zu entdecken gab und die Reisegruppe neue Eindrücke sammeln konnte. Franz Schmid, Bewohner des SeneCura Sozialzentrums Pöchlarn, zeigt sich begeistert über den Urlaubsaustausch: „Es war wunderschön, so viele neue Seiten von Österreich kennenzulernen. Die Vielfalt dieser Tage – vom Essen über die Ausflüge bis zur Herzlichkeit der Menschen – bleibt für immer in meinem Herzen.“

Musik, Gemeinschaft und bleibende Erinnerungen
Am Freitag fand der Urlaubsaustausch einen besonders stimmungsvollen Abschluss: Bei der „Vatertags-Musi“ sorgte Musikant Manfred Nestler mit seinem Programm für heitere Stimmung, Mitsing-Momente und ein fröhliches Miteinander aller Bewohner:innen. Sandra Masser, Hausleitung des SeneCura Sozialzentrums St. Margarethen an der Raab, zieht eine äußerst positive Bilanz: „Es war wunderbar zu sehen, wie schnell aus Gästen Freund:innen werden. Dieser Austausch zeigt, wie bereichernd Begegnungen zwischen unseren Häusern sein können. Wir freuen uns sehr, dass wir unseren Besucher:innen aus Pöchlarn so viele schöne Erlebnisse bereiten konnten.“ Der Urlaubstausch steht exemplarisch für das lebendige Gemeinschaftsgefühl innerhalb der SeneCura Häuser. Er ermöglicht nicht nur neue Erfahrungen und Kontakte, sondern bringt auch ein Stück Urlaubsfreude in den Alltag – mit vielen Erinnerungen, die noch lange nachwirken.

Über SeneCura

Die SeneCura Gruppe betreibt in Österreich 85 Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen mit rund 7.000 Betten und Pflegeplätzen. SeneCura zählt zu den Markt- und Innovationsführern bei der stationären Pflege und bietet betreutes Wohnen in SeneCura BePartments an. Viele SeneCura Einrichtungen haben im Sinne von Generationenhäusern Kindergärten integriert.

Im Bildungsbereich gehört die EMG Akademie in Graz, Fachakademie für Gesundheit, Pflege und Soziales, zur SeneCura Gruppe.

In der Gesundheitssparte umfasst das Portfolio der SeneCura Gruppe die OptimaMed Einrichtungen mit ambulanten und stationären Rehabilitationszentren, Gesundheitsresorts mit Angeboten für Gesundheitsvorsorge Aktiv (GVA) und Kur, Therapie- und Trainingszentren sowie ein Dialysezentrum.

Pflegeeinrichtungen in Slowenien und Kroatien sowie eine Dialyseeinrichtung in Slowenien komplettieren die SeneCura Gruppe.

SeneCura ist Teil von emeis. Mit 78.000 Expert:innen in den Bereichen Gesundheitsversorgung, Pflege und Unterstützung vulnerabler Menschen ist emeis in rund 20 Ländern mit fünf Kernaktivitäten tätig: psychiatrische Kliniken, Prävention, medizinische Versorgung und Rehabilitationskliniken, Pflegeheime, häusliche Pflegedienste und Einrichtungen für betreutes Wohnen.


www.senecura.at
www.optimamed.at

Kontakt

SeneCura Ansprechpartner


Mag. Katharina Finger
SeneCura Kliniken- und HeimebetriebsgesmbH
1020 Wien, Lassallestraße 7a/ Unit 4/ Top 8
01 585 61 59-691
k.finger@senecura.at

Susanne Hudelist
ikp Wien
1070 Wien, Kirchengasse 7/18
01 524 77 90-0
senecura@ikp.at
 

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (3)

secu_PA_St. Margareten_Urlaubsaustausch_Presse1
594 x 891 © SeneCura - Abdruck honorarfrei
secu_PA_St. Margareten_Urlaubsaustausch_Presse2
1 747 x 1 165 © SeneCura - Abdruck honorarfrei
secu_PA_St. Margareten_Urlaubsaustausch_Presse3
1 814 x 1 209 © SeneCura - Abdruck honorarfrei