Feldbach. Ein Tag wie aus dem Bilderbuch: Für acht Bewohner:innen des SeneCura Sozialzentrums Feldbach – Haus Melisse ging es kürzlich auf große Fahrt. Ziel des sommerlichen Ausflugs war der wunderschöne Wörthersee – samt Schifffahrt von Klagenfurt nach Velden, Eisgenuss und einem gemütlichen Ausklang im Bierhaus Augustin. Begleitet wurden die Ausflugsgäste von Mitarbeiter:innen sowie ehrenamtlichen Unterstützer:innen, die nicht nur für einen reibungslosen Ablauf, sondern auch mit viel Herzlichkeit und Humor für beste Stimmung sorgten. Auch das Wetter zeigte sich von seiner besten Seite – ideale Bedingungen für einen rundum gelungenen Sommertag.
Die Abfahrt mit dem Schiff erfolgte um 12.00 Uhr in Klagenfurt – an Bord gab es nicht nur Getränke und kleine Speisen, sondern vor allem gute Laune und traumhafte Ausblicke auf den glitzernden See. Gegen 14.00 Uhr legte die Gruppe in Velden an, wo das berühmte „Schloss am Wörthersee“ bestaunt und ein wohlverdientes Eis genossen wurde. Velden präsentierte sich dabei von seiner schönsten Seite: belebte Promenaden, kleine Geschäfte und charmante Lokale sorgten für ein echtes Urlaubsflair. „Der Wörthersee war einfach traumhaft, so etwas Schönes sieht man nicht alle Tage! Die frische Luft, die Aussicht und das Zusammensein – das war wirklich eine tolle Schifffahrt“, strahlt Bewohnerin Theresia Wockner. Der Bus brachte die Gruppe anschließend ins Bierhaus Augustin in Klagenfurt, wo ein köstliches Abendessen wartete, ehe es gegen 17.00 Uhr wieder zurück nach Feldbach ging. Ein gelungener Ausflug, der den Alltag der Senior:innen auf jeden Fall bereicherte – und noch lange in Erinnerung bleiben wird.
Gemeinschaft erleben und Lebensfreude spüren
Solche Ausflüge sind mehr als nur Tapetenwechsel – sie bringen Abwechslung, schaffen Erlebnisse und fördern das Miteinander. Besonders schön war das Zusammenspiel von Bewohner:innen, engagierten Mitarbeiter:innen und freiwilligen Helfer:innen, das für ein herzliches Miteinander sorgte. „Unsere Bewohner:innen genießen solche Tage in vollen Zügen – sie geben neuen Gesprächsstoff, wecken Erinnerungen und stärken das Gemeinschaftsgefühl im Haus“, so Hausleitung Dir. Karin Erkenger. Die vielen glücklichen Gesichter auf der Rückfahrt sprachen Bände: Der Ausflug war ein voller Erfolg und hielt viele kleine Glücksmomente bereit, die bleiben. Und eines ist jetzt schon klar: Der nächste gemeinsame Ausflug kommt bestimmt.