Bludenz. Der Urlaubsaustausch ist im SeneCura Laurentius-Park Bludenz mittlerweile ein fixer Bestandteil des alljährlichen Programms: Auch heuer verbrachten wieder einige Bewohner/innen aus dem SeneCura Sozialzentrum Stainz mit ihren vertrauten Begleitpersonen eine fröhliche Ferienwoche in Vorarlberg. Dort führte das Team des Hauses sie zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten und zeigte ihnen die schönsten Plätze.
Bludenz.
Der Urlaubsaustausch ist im SeneCura Laurentius-Park Bludenz mittlerweile ein fixer Bestandteil des alljährlichen Programms: Auch heuer verbrachten wieder einige Bewohner/innen aus dem SeneCura Sozialzentrum Stainz mit ihren vertrauten Begleitpersonen eine fröhliche Ferienwoche in Vorarlberg. Dort führte das Team des Hauses sie zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten und zeigte ihnen die schönsten Plätze.Unlängst empfingen die Mitarbeiter/innen des SeneCura Laurentius-Parks Bludenz einige Bewohner/innen aus dem SeneCura Sozialzentrum Stainz, um ihnen im Rahmen der Aktion Urlaubsaustausch ein paar heitere Ferientage im „Ländle“ zu bereiten. In Vorarlberg gab es für die Seniorinnen und Senioren einiges zu sehen: Bei einem Ausflug in die Montfortstadt Feldkirch erfuhr die Reisegruppe bei einer historischen Stadtführung Wissenswertes über die mittelalterliche Schattenburg und den Katzenturm, während auf dem Bludenzer Hausberg, dem Muttersberg, auf 1.400 Metern der Gaumen im Alpengasthof Muttersberg kulinarisch verwöhnt wurde. Das Team des Hauses ließ es sich selbstverständlich nicht nehmen, mit den Gästen auch eine Fahrt nach Bregenz zu machen, um ihnen dort die Seepromenade und die Seebühne am Bodensee zu zeigen. Ein besonderer Höhepunkt war die hochalpine, traditionelle „Käsknöpfle“-Partie im Montafoner Restaurant „Schafberghüsli“ auf über 2000 Metern Höhe, die den Charme Vorarlbergs besonders zur Geltung brachte. „Der Urlaubsaustausch in Vorarlberg ist für mich ein unvergessliches Erlebnis. Von den hohen Bergen bis hin zum Bodensee – es gab so viel zu sehen“, zeigt sich Theresia Oswald, Bewohnerin des SeneCura Sozialzentrums Stainz, begeistert.
Reisen auch im fortgeschrittenen AlterDie Mitarbeiter/innen des SeneCura Laurentius-Parks Bludenz legten Wert darauf, den Austausch zwischen den Gästen aus der Steiermark und den Vorarlbergerinnen und Vorarlbergern zu ermöglichen und veranstalteten zu diesem Zwecke auch bunte Aktivitäten im Haus. Auch Bürgermeister Josef „Mandi“ Katzenmayer kam persönlich vorbei und begrüßte die weit gereisten Urlauber/innen. Ziel des Urlaubsaustauschs ist es, den Bewohnerinnen und Bewohnern auch im Alter noch eine Reise zu ermöglichen und die Gelegenheit zu bieten, neue Gegenden und Menschen kennenzulernen. Daher erfreut sich die Aktion in allen Häusern großer Beliebtheit. „Wir freuen uns, dass unsere Gäste den Aufenthalt und unser eigens für sie geplantes Aktivitätenprogramm so sehr genossen haben. Wir bedanken uns bei den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für ihr Engagement und die tolle Umsetzung“, so Birgit Grasmugg, Pflegedienstleiterin des SeneCura Laurentius-Parks Bludenz.
Über SeneCuraDie SeneCura Gruppe betreibt in Österreich 84 Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen mit rund 7.470 (davon 3 in Planung/Bau) Betten und Pflegeplätzen. Weiters zählen Pflegeeinrichtungen in Slowenien und der Tschechischen Republik zur SeneCura Gruppe, die auch für das operative Management der Senevita Gruppe in der Schweiz verantwortlich ist.SeneCura zählt zu den Markt- und Innovationsführern im Bereich Pflege im privaten Sektor: Neben höchsten Pflegestandards in allen Häusern bietet SeneCura richtungsweisende Wohngruppen für Menschen mit Demenz, Intensiv- und Wachkomapflege und integrierte Kindergärten. Außerdem rehabilitative Übergangspflege, Hauskrankenpflege, 24-Stunden-Betreuung, Betreuung für Menschen mit Behinderung und Hospizbegleitung. Ergänzt wird das Spektrum mit Generationenhäusern und Apartments für Betreutes Wohnen. Unter der Marke OptimaMed betreibt die SeneCura Gruppe in Österreich ambulante und stationäre Rehabilitationszentren, Gesundheitsresorts mit Angeboten für Gesundheitsvorsorge Aktiv (GVA) und Kur, physikalische Institute sowie ein Dialysezentrum und zählt zu den Innovationsführern im privaten Bereich. SeneCura ist seit 2015 Teil der französischen ORPEA Gruppe, die mit 950 Pflege- und Gesundheitseinrichtungen und 96.577 Betten in 14 Ländern zu den internationalen führenden Unternehmen zählt.www.senecura.at