Zu dieser Meldung gibt es: 2 Bilder
Kirchberg am Wechsel. Für den Valentinstag hat sich das SeneCura Sozialzentrum Kirchberg am Wechsel etwas ganz Besonderes ausgedacht. Bereits am Vortag bereiteten die Senior:innen des Hauses diverse süße Köstlichkeiten mit viel Spaß und Eifer für das perfekte Fest zu. Die Vorfreude auf die Verköstigung am nächsten Tag war groß!

Mit dem Valentinstag steht jedes Jahr ein allseits beliebter Feiertag für die Bewohner:innen im SeneCura Sozialzentrum Kirchberg am Wechsel an. Natürlich soll dieser auch gebührlich gefeiert werden. Damit auch das diesjährige Fest in Erinnerung bleibt, wurde bereits am Vortag mit den Vorbereitungen begonnen und süße Nachspeisen gebacken. Die Bewohner:innen rührten die Zutaten mit viel Engagement zu Teig, der anschließend im Ofen gebacken wurde. Als nächsten Schritt verzierte die fleißige Gruppe die fertigen Kuchenböden mit viel Kreativität und Sorgfalt. Ob mit Schokolade, Streusel, Blumen oder Marmelade – die Begeisterung der Hobbyzuckerbäcker:innen schaffte es, bereits am Vortag alle auf das Fest der Liebe einzustimmen. „Der Valentinstag war immer schon einer meiner Lieblingsfeiertage und erinnert mich immer wieder an die schönen Aktivitäten mit meinen Liebsten“, berichtet die Bewohnerin Maria Strobl nostalgisch.

Selbstgebackenes schmeckt am besten!
Vorfreude zahlt sich aus – denn die liebevoll gestalteten Köstlichkeiten durften sich die begeisterten Köch:innen am 14. Februar dann schmecken lassen. Gemeinsam mit Kaffee, Tee und einem herzlich geschmückten Tisch stand einer gelungenen Valentinstagsjause so nichts mehr im Wege. Das sieht auch Elisabeth Windbichler, Leiterin des SeneCura Sozialzentrums Kirchberg am Wechsel, so und schwärmt: „Das Ergebnis des gemeinsamen Backens kann sich sehen lassen. Die Mühe und Begeisterung, die die Bewohner:innen in die Vorbereitungen gesteckt haben zeigen, dass Vorfreude oft die schönste Freude ist“.

Über SeneCura

Die SeneCura Gruppe betreibt in Österreich 85 Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen mit rund 7.000 Betten und Pflegeplätzen. SeneCura zählt zu den Markt- und Innovationsführern bei der stationären Pflege und bietet betreutes Wohnen in SeneCura BePartments an. Viele SeneCura Einrichtungen haben im Sinne von Generationenhäusern Kindergärten integriert.

Im Bildungsbereich gehört die EMG Akademie in Graz, Fachakademie für Gesundheit, Pflege und Soziales, zur SeneCura Gruppe.

In der Gesundheitssparte umfasst das Portfolio der SeneCura Gruppe die OptimaMed Einrichtungen mit ambulanten und stationären Rehabilitationszentren, Gesundheitsresorts mit Angeboten für Gesundheitsvorsorge Aktiv (GVA) und Kur, Therapie- und Trainingszentren sowie ein Dialysezentrum.

Pflegeeinrichtungen in Slowenien und Kroatien sowie eine Dialyseeinrichtung in Slowenien komplettieren die SeneCura Gruppe.

SeneCura ist Teil von emeis. Mit 78.000 Expert:innen in den Bereichen Gesundheitsversorgung, Pflege und Unterstützung vulnerabler Menschen ist emeis in rund 20 Ländern mit fünf Kernaktivitäten tätig: psychiatrische Kliniken, Prävention, medizinische Versorgung und Rehabilitationskliniken, Pflegeheime, häusliche Pflegedienste und Einrichtungen für betreutes Wohnen.


www.senecura.at
www.optimamed.at

Kontakt

SeneCura Ansprechpartner


Mag. Katharina Finger
SeneCura Kliniken- und HeimebetriebsgesmbH
1020 Wien, Lassallestraße 7a/ Unit 4/ Top 8
01 585 61 59-691
k.finger@senecura.at

Susanne Hudelist
ikp Wien
1070 Wien, Kirchengasse 7/18
01 524 77 90-0
senecura@ikp.at
 

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (2)

secu_PA_Kirchberg Wechsel_Valentinsbacken_Presse1
1 714 x 1 143 © SeneCura - Abdruck honorarfrei
secu_PA_Kirchberg Wechsel_Valentinsbacken_Presse2
1 714 x 1 143 © SeneCura - Abdruck honorarfrei