ikp | PR Agentur in Österreich: Wien Salzburg Vorarlberg Graz
  • Agentur
    • Wien Wien
    • Salzburg Salzburg
    • Vorarlberg Dornbirn
    • Graz Graz
  • Leistungen
    • Strategie Strategie
    • ContentContent
    • Kanäle Kanäle
  • Cases
  • Blog
  • Karriere
  • Pressecenter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  •  0
    • 0 Dateien in der Lightbox
  • Meldungen
    • ACO
    • Amazon Web Services
    • Artweger
    • AustroCel Hallein
    • bellaflora
    • BILLA Reisen
    • Borealis
    • Blaguss
    • Bundesverband Sonnenschutztechnik
    • Bühl Center
    • Cineplexx
    • Controller Institut
    • Darbo
    • Die Allianz
    • Donauturm
    • Essity
    • EY
    • Fachvereinigung Mineralwolleindustrie
    • Fressnapf
    • Frisch & Frost
    • Fujitsu
    • FV Mineralölindustrie
    • Gardena
    • Gas Connect Austria
    • Getzner
    • Helvetia
    • ikp
    • Janssen
    • JELD-WEN DANA
    • KÉSZ Metaltech
    • Krüger Austria GmbH
    • LG
    • Libro
    • Lidl Österreich
    • LWM Austria
    • Magenta Telekom
    • McArthurGlen
    • MTH Retail Group
    • OptimaMed
    • PAGRO DISKONT
    • paxnatura
    • Petz Hornmanufaktur
    • Ponte Immobilien
    • Primark
    • Quester
    • Salesforce
    • Schmittenhöhebahn AG
    • sebamed
    • Selecta
    • SeneCura
    • SERVICE&MORE
    • Somfy
    • SPIEGLTEC
    • STIHL Tirol
    • SV Group
    • Szene Salzburg
    • Trend Micro
    • Trans Austria Gasleitung
    • TrinkWasser!Schule
    • UNTHA shredding technology
    • VALAMAR
    • VALETTA
    • VEOCEL
    • Verein #estutnichtweh
    • Weinbergmaier
    • Wirtschaftskammer Salzburg
    • WKS Fachgruppe Fahrzeughandel und Fahrzeugtechnik
    • WKS Fachgruppe Finanzdienstleister
  • Media
    • ACO
    • Amazon Web Services
    • Artweger
    • bellaflora
    • Blaguss
    • Borealis
    • Bundesverband Sonnenschutztechnik
    • Bühl Center
    • Cineplexx
    • Darbo
    • Die Allianz
    • Donauturm
    • Essity (SCA)
    • EY
    • Fachvereinigung Mineralwolleindustrie
    • Fujitsu
    • FVMI
    • Gardena
    • Gas Connect Austria
    • Getzner
    • Helvetia
    • ikp Salzburg
    • ikp Wien
    • Janssen
    • KÉSZ Metaltech
    • Krüger Austria GmbH
    • LG
    • Libro
    • Lidl Österreich
    • McArthurGlen
    • MTH Retail Group
    • PAGRO DISKONT
    • Petz Hornmanufaktur
    • Primark
    • Quester
    • Salesforce
    • sebamed
    • Selecta
    • SeneCura
    • SERVICE&MORE
    • Somfy
    • SPIEGLTEC
    • STIHL Tirol
    • SV Group
    • Szene Salzburg
    • Trend Micro
    • TrinkWasser!Schule
    • VALAMAR
    • VALETTA
    • Wessenthaler
    • WKS Fachgruppe Fahrzeughandel und Fahrzeugtechnik
    • WKS Fachgruppe Finanzdienstleister

  • Meldungen /
  • VALETTA
06.02.2023

VALETTA: Sonnige Aussichten für 2023

Im Fokus: Digitalisierung, Teambuilding und Nachhaltigkeit

PA_Start_2023_Presse_1
PA_Start_2023_Presse_1 © VALETTA

  • Text
  • Bilder
Zu dieser Meldung gibt es: 4 Bilder
Linz, im Februar 2023_Das Linzer Traditionsunternehmen VALETTA kann zufrieden auf das vergangene Jahr zurückblicken und steht schon voller Energie und Tatendrang in den Startlöchern für das laufende Jahr. Der österreichische Sonnenschutzprofi stellt im Jahr 2023 seine Mitarbeiter*innen, das Vorantreiben der Digitalisierung und nachhaltige Wertschöpfung in den Mittelpunkt.

Mit einem Umsatz von rund 37 Millionen Euro (2021: 33 Mio.) und rund 220.000 produzierten Sonnenschutzeinheiten blickt VALETTA mit einem zweistelligen Plus auf ein starkes Jahr 2022 zurück. Diese erfreuliche Entwicklung basiert auf mehreren Faktoren: Einerseits setzt der Familienbetrieb aus Oberösterreich stets auf höchste Qualitätsstandards für seine Produkte, andererseits ist dieser Erfolg auch den loyalen Mitarbeiter*innen zu verdanken, die für reibungslose Abläufe vor und hinter den Kulissen sorgen. „Wir freuen uns sehr über dieses schöne Plus – umso mehr, als die Umstände durchaus herausfordernd waren. Es wäre ohne unsere Mitarbeiter*innen nicht möglich gewesen und wir sind sehr dankbar, dass sie diese Herausforderungen und die große Auftragsanzahl gemeistert haben“, erzählt Andreas Klotzner, Geschäftsführer von VALETTA Sonnenschutztechnik. „Der Arbeitsmarkt steckt gerade in einer heiklen Phase. Wie fast alle Branchen in Österreich kämpfen auch wir immer noch mit den Folgen der Pandemie und natürlich dem Fachkräftemangel. All das erhöht auch den Druck auf unser Team. Umso beeindruckender ist es, dass die 200 VALETTA-Mitarbeiter*innen das Jahr so erfolgreich meistern konnten.“

Das Team im Mittelpunkt
Im Jahr 2023 werden die Mitarbeitenden weiterhin in den Fokus gerückt: Mit zahlreichen Aus- und Weiterbildungen sowie Maßnahmen wie Digitalisierung und Umstellung der Arbeitsweise soll ihre Zufriedenheit sichergestellt werden. Der Linzer Sonnenschutzprofi setzt bereits seit einigen Jahren stark auf Digitalisierung und präsentierte im Jahr 2021 eine neu überarbeitete Unternehmenswebsite, auf der nicht nur Informationen zu Services und Produkten gefunden werden können, sondern auch der Bewerbungsprozess vereinfacht wurde.

Die Bewerbungsplattform informiert über aktuelle Stellenausschreibungen und die zahlreichen VALETTA-Benefits. „Ein Unternehmen kann nur wachsen, wenn es auf mitarbeitende Menschen zählen kann. Gerade in Anbetracht des Fachkräftemangels ist es uns ein großes Anliegen, dahingehend die bestmöglichen Bedingungen zu schaffen. Dazu gehören unter anderem die Aus- und Weiterbildungen, die ja aufgrund der Pandemie oftmals nicht möglich waren“, so Christian Klotzner, ebenfalls Geschäftsführer von VALETTA Sonnenschutztechnik. „Allerdings zählen mittlerweile auch die Rahmenbedingungen um den Arbeitsplatz als wichtiger Bestandteil eines zukunftsorientierten Arbeitgebenden. In Bezug auf Familie, Ausbildung und Work-Life-Balance ist es unsere Aufgabe, hier für alle Kolleg*innen Modelle auszuarbeiten, die für alle von Vorteil sind. Wir haben vor, im Jahr 2023 unser Team um rund 20 neue Mitarbeiter*innen auszubauen – besonders als traditionsreiches Familienunternehmen liegen uns die Ansprüche der Menschen sehr am Herzen.“ Damit das Familienunternehmen auch weiterhin in eine innovative und erfolgreiche Zukunft geht, werden zudem immer mehr Bereiche von der nächsten Generation übernommen.

Nachhaltigkeit auf allen Ebenen
Gerade in Zeiten der Energiekrise werden die Themen Nachhaltigkeit und Regionalität auch VALETTA weiterhin begleiten. Als heimischer Sonnenschutzexperte ist die Lenkung des Sonnenlichts und die daraus entstehenden Wärme schon immer ein Grundbestandteil des Arbeitsbereiches. Dadurch ist Sonnenschutz eine greifbare und nachhaltige Maßnahme und eine Investition für die Zukunft. Über 20 Jahre gerechnet spart dieser ca. das 60-Fache seines eigenen CO2-Fußabdruckes ein. Dass Sonnenschutz als Nachhaltigkeitsmaßnahme immer beliebter wird, zeigen auch die vergangenen Jahre. Besonders die Raffstoren, mit dem EKRA-System sowie die ZIP-Systeme, wurden im Jahr 2022 stark nachgefragt.

Auch hinsichtlich Energie für die Produktion hat der Linzer Betrieb einiges in Sachen Nachhaltigkeit vor: Durch die eigene PV-Anlage kann Strom im Ausmaß von ungefähr 500.000 Kw/h erzeugt werden. Dadurch wird nicht nur der eigene Strombedarf zu 80 % gedeckt werden, sondern auch der gesamte E-Fuhrpark kann damit geladen werden.
Durch den eigens erzeugten Strom und die kurzen Lieferwege durch effiziente Planung der Routen, werden die CO2-Emissionen so gering wie möglich gehalten. „Wir halten unseren Fuhrpark stets auf neuestem Stand, um Nachhaltigkeit auch wirklich auf allen Ebenen zu garantieren. Wir sind stolz, dass wir unsere Fahrzeuge zum Großteil mit unserem eigenen Strom laden können und wir durch die optimierte Beladung die größtmöglichen Nutzlasten erzielen. Dadurch vermeiden wir unnötige Fahrten und sparen so Zeit und Emissionen“, so Andreas Klotzner. In Blick Richtung Zukunft ist ein weiterer nachhaltiger Schritt geplant: Man möchte die Gasheizung bis 2024/2025 auf Fernwärme umstellen. Weiters will VALETTA bei der Argumentation im Verkauf vermehrt auf Sanierung setzen, da sich eine Investition in Sonnenschutz auch im Nachhinein noch lohnt. Hierfür wird das Sortiment speziell mit Solarsystemen bei Rollläden und Markisen erweitert.

Digitalisierung einer zukunftssicheren Branche
Die Digitalisierung hat in den letzten Jahren so gut wie alle Branchen revolutioniert – auch die Sonnenschutztechnik hat von vielen Automatisierungsprozessen profitiert. Auch im Jahr 2023 setzt VALETTA weiter auf den digitalen Ausbau, um die Bedürfnisse und Wünsche der Kund*innen besser zu verstehen und ihnen nachzukommen und die Dienstleistungen zu optimieren. Ein weiterer wichtiger Aspekt der Digitalisierung ist die Optimierung von internen Prozessen, die nicht nur die Effizienz erhöhen, sondern auch die Mitarbeiter*innen entlasten sollen. Um eine bessere Verbindung mit den Kund*innen zu garantieren, setzt VALETTA auf neueste Technologien: Der digitale Schauraum in den VALETTA-eigenen Filialen in Linz und Wien wird per Tablet oder Mini PC gesteuert. Hier können auch Konfigurationen über den seit 1. Februar verfügbaren neuen Konfigurator abgerufen werden. Zusätzlich kann seit Jänner in den Appstores die topaktuelle VALETTA App downgeloadet werden – für eine vollkommen flexible und neue Art der Sonnenschutzplanung.

VALETTA goes West
Für den regionalen Erfolg ist der professionelle Auftritt der Marke erforderlich. VALETTA ist es wichtig, dahingehend nicht nur Fachpartner*innen mit eigenem Schauraum zu fördern, sondern auch all jene ohne eigene Fläche zu unterstützen. Für das laufende Jahr ist daher ein neuer Standort in Tirol geplant. Er steht allen Fachpartner*innen zur Verfügung, die keine eigene Präsentationfläche benötigen. Hier können diese ihre Beratungsgespräche führen und auch aktuelle Muster herzeigen.

Seite drucken Link mailen
Über VALETTA:
Die 1960 gegründete VALETTA Sonnenschutztechnik ist einer der führenden Anbieter für designorientierte Sonnenschutzlösungen am heimischen Markt. Das Familienunternehmen sichert mehr als 200 Arbeitsplätze am Stammsitz in Linz und erwirtschaftet damit einen jährlichen Umsatz von rund 33 Mio. Euro. Das Unternehmen produziert rund 200.000 Einheiten Sonnenschutz, die von mehr als 250 Fachpartnern und -händlern in ganz Österreich vertrieben werden. Das Produktportfolio umfasst Standardprodukte wie Rollläden, Raffstoren, Jalousien, Insektenschutz, ZIP-Beschattungen, Markisen und Beschattungen, aber ebenso spezielle Objektlösungen wie Einwellensysteme in Abstimmung mit Architekten und Planern.
www.valetta.at

Kontakt

VALETTA

Pressestelle VALETTA Sonnenschutztechnik
ikp Wien GmbH, Eva Fesel
1070 Wien, Museumstraße 3/5
Tel. 01 524 77 90-31
E-Mail: eva.fesel@ikp.at
www.ikp.at

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (4)

PA_Start_2023_Presse_1
PA_Start_2023_Presse_1
3 992 x 2 992 © VALETTA
Dateigröße: 1,4 MB | .jpg
| | Alle Größen
PA_Start_2023_Presse_1
PA_Start_2023_Presse_1

© VALETTA
PA_Start_2023_Presse_2
PA_Start_2023_Presse_2
4 000 x 2 666 © VALETTA
Dateigröße: 1,6 MB | .jpg
| | Alle Größen
PA_Start_2023_Presse_2
PA_Start_2023_Presse_2

© VALETTA
PA_Start_2023_Presse_3
PA_Start_2023_Presse_3
4 000 x 2 667 © VALETTA
Dateigröße: 1,5 MB | .jpg
| | Alle Größen
PA_Start_2023_Presse_3
PA_Start_2023_Presse_3

© VALETTA
PA_Start_2023_Presse_4
PA_Start_2023_Presse_4
4 000 x 2 662 © VALETTA
Dateigröße: 1,9 MB | .jpg
| | Alle Größen
PA_Start_2023_Presse_4
PA_Start_2023_Presse_4

© VALETTA

PA_Start_2023_Presse_1

PA_Start_2023_Presse_1 (. jpg )

© VALETTA
Maße Größe
3992 x 2992 1,4 MB
1200 x 900 283,5 KB
600 x 450 101,2 KB
x Loading
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
PA_Start_2023_Presse_2
PA_Start_2023_Presse_2
1,6 MB .jpg © VALETTA
PA_Start_2023_Presse_3
PA_Start_2023_Presse_3
1,5 MB .jpg © VALETTA
PA_Start_2023_Presse_4
PA_Start_2023_Presse_4
1,9 MB .jpg © VALETTA

Melden Sie sich für unseren Presseverteiler an!

Sie wollen unsere aktuellen Medienmitteilungen automatisch per E-Mail erhalten? Dann schreiben Sie uns einfach an datenschutz@ikp.at oder verwenden den Anmeldebutton.

zum Presseverteiler
ikp
  • Agentur
  • Cases
  • Blog
  • Karriere
  • Pressecenter
  • Leistungen
    • Strategie
    • Content
    • Kanäle

Zertifizierte Qualität

ICCO CMS, Österreichisches PR-Gütezeichen
Location

Wien

Museumstraße 3/5
1070 Wien
Austria

+43 1 524 77 90

Mail

wien@ikp.at

Location

Salzburg

Auerspergstraße 14
5020 Salzburg
Austria

+43 662 633 255 0

Mail

salzburg@ikp.at

Location

Vorarlberg

Gütlestraße 7a
6850 Dornbirn
Austria

+43 5572 39 88 11

Mail

vorarlberg@ikp.at

Location

Graz

Am Steinfeld 19/TOP 1+2
8020 Graz
Austria

+43 699 12 13 26 08

Mail

graz@ikp.at

© ikp | PR Agentur

Impressum Datenschutzerklärung

ANMELDEN
Sie wollen unsere aktuellen Medienmitteilungen automatisch per E-Mail erhalten? Dann tragen Sie einfach Ihre Daten in unseren Presseverteiler ein:

Zum Presseverteiler
  • Home
  • Jobs
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen

Zertifizierte Qualität
ICCO OEPR