Zu dieser Meldung gibt es: 2 Bilder
St. Veit/Glan. Ostern ist im SeneCura Pflegezentrum St. Veit/Glan die Zeit der Traditionen und Bräuche: Die Aktivitäten für das bevorstehende Osterfest sind in vollem Gange. Ganz zur Freude der Bewohner/innen, denn beim gemeinsamen Eierfärben und Basteln kam natürlich auch der Spaß nicht zu kurz.
St. Veit/Glan. Ostern ist im SeneCura Pflegezentrum St. Veit/Glan die Zeit der Traditionen und Bräuche: Die Aktivitäten für das bevorstehende Osterfest sind in vollem Gange. Ganz zur Freude der Bewohner/innen, denn beim gemeinsamen Eierfärben und Basteln kam natürlich auch der Spaß nicht zu kurz.
 
Nicht mehr lange dauert es bis zum Osterfest und auch im SeneCura Pflegezentrum St. Veit/Glan laufen die Vorbereitungen bereits auf Hochtouren. Im ganzen Haus duftete es kürzlich nach Zimt und Rosinen, denn die Bewohner/innen und das SeneCura-Team backten gemeinsam süße Kärntner Reindlinge. Auch beim fröhlichen Ostereierfärben ließen die Seniorinnen und Senioren der Kreativität freien Lauf und so schillerten die fertigen Eier schon bald in den prächtigsten Farben. Bereits jetzt freut sich die illustre Gruppe darauf, sich die Köstlichkeiten bei der traditionellen Osterjause schmecken zu lassen. „Es ist immer wieder schön, wenn wir alle zusammenkommen und an etwas Gemeinsamen arbeiten. Vor allem das Basteln und Eierfärben macht mir besonders großen Spaß“, freut sich Apollonia Nussberger, Bewohnerin des SeneCura Pflegezentrums St.Veit/Glan. 
 
Bastelstunden und viel Vorfreude
Für den jährlichen Osterbasar griffen die Bewohner/innen tief in die Bastelkiste und gestalteten farbenfrohen Osterschmuck, den sie den Besucherinnen und Besuchern sowie den Angehörigen stolz präsentierten. In akribischer Handarbeit kamen bunte Bänder, Wolle und Farben zum Einsatz. Es wurde gemalt, geklebt, verziert und mit viel Liebe und Hingabe gearbeitet. Als kleine Stärkung für Zwischendurch gab es auf dem Markt auch eine große Auswahl an Osterstriezel und anderen süßen Bäckereien. „Die frisch gebackenen Reindlinge warten nur darauf vernascht zu werden und auch die bunten Ostereier stehen bereit – das Osterfest kann kommen! Wenn am Fest selbst nur halb so viel geplaudert, gescherzt und gelacht wird, wie in den letzten Tagen, dann kann es nur ein voller Erfolg werden“, meint Angelina Grgic, Leiterin des SeneCura Pflegezentrums St. Veit/Glan.
 
Über SeneCura
Die SeneCura Gruppe betreibt in Österreich 84 Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen mit rund 7.470 (davon 3 in Planung/Bau) Betten und Pflegeplätzen, weiters 19 Pflege-Einrichtungen in der Tschechischen Republik, davon 4 in Planung/Bau.
 
SeneCura zählt zu den Markt- und Innovationsführern im Bereich Pflege im privaten Sektor: Neben höchsten Pflegestandards in allen Häusern bietet SeneCura richtungsweisende Wohngruppen für Menschen mit Demenz, Intensiv- und Wachkomapflege und integrierte Kindergärten. Außerdem rehabilitative Übergangspflege, Hauskrankenpflege, 24-Stunden-Betreuung, Betreuung für Menschen mit Behinderung und Hospizbegleitung. Ergänzt wird das Spektrum mit Generationenhäusern und Apartments für Betreutes Wohnen. 
 
Unter der Marke OptimaMed betreibt die SeneCura Gruppe in Österreich ambulante und stationäre Rehabilitationszentren, Gesundheitsresorts mit Angeboten für Gesundheitsvorsorge Aktiv (GVA) und Kur, physikalische Institute sowie ein Dialysezentrum und zählt zu den Innovationsführern im privaten Bereich. 
 
SeneCura ist seit 2015 Teil der französischen ORPEA Gruppe, die mit 950 Pflege- und Gesundheitseinrichtungen und 96.577 Betten in 14 Ländern zu den internationalen führenden Unternehmen zählt.
 
 

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (2)

secu_PA_St. Veit Osterzeit_Presse1
1 772 x 1 181 © SeneCura - Abdruck honorarfrei
secu_PA_St. Veit Osterzeit_Presse2
1 181 x 1 772 © SeneCura - Abdruck honorarfrei