Zu dieser Meldung gibt es: 3 Bilder
Frauenkirchen. Nach dreijähriger Pause war es endlich wieder so weit: Vor kurzem fand wieder der langersehnte Sautanz in der Tagesstätte des SeneCura Sozialzentrums Frauenkirchen statt! Die Vorbereitungen waren emsig und das Ergebnis konnte sich sehen lassen. Gemeinsames Feiern mit den Angehörigen, beste musikalische Begleitung von der Musikgruppe „Vuisaitig“ und ein großartiger Verkaufsstand mit selbstgebastelten Werkstücken der fleißigen Klient:innen durfte natürlich auch nicht fehlen!

Vor wenigen Tagen herrschte im SeneCura Sozialzentrum Frauenkirchen eine freudige Stimmung – denn nach langer Pause war es nun endlich wieder Zeit für den beliebten Sautanz! Bereits einige Tage zuvor herrschte reges Treiben in der Tagesstätte und die Mitarbeiter:innen kümmerten sich engagiert um die Vorbereitungen für das bevorstehende Fest. Zu dem besonderen Anlass waren zudem auch Familienangehörige der Klient:innen herzlichst eingeladen und die Freude über die bevorstehende Veranstaltung stand allen sichtlich ins Gesicht geschrieben. Für gute Stimmung sorgte die Musik von der Gruppe „Vuisaitig“, welche auch auf die Musikwünsche der Klient:innen einging. Viele sangen begeistert mit, manche konnten die Texte sogar auswendig - es wurde ausgelassen getanzt und gelacht. Auch das leibliche Wohl kam nicht zu kurz – ehrenamtliche Mitarbeiter:innen und Familienangehörige brachten unter anderem köstliche Nachspeisen mit, über die sich alle Gäste sehr freuten. „Was für eine tolle Stimmung! Uns haben die Vorbereitungen und das Basteln für unseren Verkaufsstand jede Menge Spaß gemacht. Es ist so schön, dass so viele gekommen sind“, erzählt Jacqueline Grabler, Klientin des Behindertenbereichs im SeneCura Sozialzentrum Frauenkirchen und Teil der Anlernwerkstatt.

Einzigartige Bastelwerke zu ergattern
Ein besonderes Highlight des Festes war der Verkauf von selbstgebastelten Werkstücken aus den Gruppen der Tagesstätte, der im festlich dekorierten Gruppenraum stattfand. Es gab für jeden Geschmack etwas zu entdecken und die Besucher:innen zeigten großes Interesse und Begeisterung an den vielen hübschen Kreationen, die die talentierten Klient:innen selbst anfertigten. Die Veranstaltung war ein großer Erfolg, und hat allen gut getan, in beschwingter Stimmung beisammen zu sein. „Wir sind unendlich stolz auf unsere Klient:innen, die so engagiert bei den Vorbereitungen des Sautanzes mitgewirkt haben – auch ein herzliches Dankeschön an die vielen ehrenamtlichen Mitarbeiter:innen und Angehörigen, die das Fest mit ihren schmackhaften Dessert-Kreationen so unvergesslich machten! Auch der Werkverkauf war ein voller Erfolg und es war rührend zu sehen, wie alle zusammenkamen und eine schöne Zeit miteinander verbrachten. Unsere Tagesstätte freut sich bereits auf den nächsten Sautanz und hofft auf eine genauso gelungene Veranstaltung“, so Franz Kiss, Hausleiter des SeneCura Sozialzentrums Frauenkirchen.

Über SeneCura

Die SeneCura Gruppe betreibt in Österreich 85 Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen mit rund 7.000 Betten und Pflegeplätzen. SeneCura zählt zu den Markt- und Innovationsführern bei der stationären Pflege und bietet betreutes Wohnen in SeneCura BePartments an. Viele SeneCura Einrichtungen haben im Sinne von Generationenhäusern Kindergärten integriert.

Im Bildungsbereich gehört die EMG Akademie in Graz, Fachakademie für Gesundheit, Pflege und Soziales, zur SeneCura Gruppe.

In der Gesundheitssparte umfasst das Portfolio der SeneCura Gruppe die OptimaMed Einrichtungen mit ambulanten und stationären Rehabilitationszentren, Gesundheitsresorts mit Angeboten für Gesundheitsvorsorge Aktiv (GVA) und Kur, Therapie- und Trainingszentren sowie ein Dialysezentrum.

Pflegeeinrichtungen in Slowenien und Kroatien sowie eine Dialyseeinrichtung in Slowenien komplettieren die SeneCura Gruppe.

SeneCura ist Teil von emeis. Mit 78.000 Expert:innen in den Bereichen Gesundheitsversorgung, Pflege und Unterstützung vulnerabler Menschen ist emeis in rund 20 Ländern mit fünf Kernaktivitäten tätig: psychiatrische Kliniken, Prävention, medizinische Versorgung und Rehabilitationskliniken, Pflegeheime, häusliche Pflegedienste und Einrichtungen für betreutes Wohnen.


www.senecura.at
www.optimamed.at

Kontakt

SeneCura Ansprechpartner


Mag. Katharina Finger
SeneCura Kliniken- und HeimebetriebsgesmbH
1020 Wien, Lassallestraße 7a/ Unit 4/ Top 8
01 585 61 59-691
k.finger@senecura.at

Susanne Hudelist
ikp Wien
1070 Wien, Kirchengasse 7/18
01 524 77 90-0
senecura@ikp.at
 

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (3)

secu PA Frauenkirchen Sautanz Presse1
1 613 x 1 210 © SeneCura - Abdruck honorarfrei
secu PA Frauenkirchen Sautanz Presse2
1 613 x 1 210 © SeneCura - Abdruck honorarfrei
secu PA Frauenkirchen Sautanz Presse3
1 613 x 1 076 © SeneCura - Abdruck honorarfrei