Zu dieser Meldung gibt es: 2 Bilder
Bad St. Leonhard. Zu Ostern haben Viele eine besonders geliebte Tradition, die sie jährlich wieder aufleben lassen und pflegen. Im SeneCura Sozialzentrum Bad St. Leonhard gibt es gleich mehrere solcher Bräuche, die oftmals handwerkliches Geschick erfordern. So banden die Senior:innen zum Palmsonntag wunderschöne Palmbuschen. In der anstehenden Osterwoche steht für Bewohner:innen und Mitarbeitende noch das Backen des Reindlings, das Färben der Ostereier sowie die Fleischweihe am Programm.

Die Osterzeit beginnt im SeneCura Sozialzentrum Bad St. Leonhard traditionell mit dem Palmbuschenbinden für den Palmsonntag. Die Bewohner:innen waren mit viel Engagement und Fingerspitzengefühl bei der Aktivität mit dabei und kreierten großartige Palmbuschen. Für diese wurden grüne und braune Zweige verschiedener Pflanzen mit den buschigen Palmkätzchen in schönen Sträußchen vereint. Ein besonderes handwerkliches Meisterwerk dabei: der von den Senior:innen aus Ästen gestaltete Griff der Palmbesen, der alles Grüne zusammenhält. „Das Palmbuschenbinden ist eine wunderschöne Tradition, die mich immer auf Ostern einstimmt. Auch wenn das Binden viel Geschick und Konzentration erfordert, bereiten mir die fertigen Buschen sehr viel Freude und sehen richtig toll aus“, erzählt Bewohner Johann Zwainz stolz.

Kreatives Programm in der Karwoche
Doch auch nach dem Palmsonntag geht es für die Bewohner:innen und das SeneCura Team engagiert weiter. Auf sie wartet nämlich ein reichlich gefülltes Osterprogramm. So wird in den nächsten Tagen der traditionelle Kärntner Gugelhupf, der „Reindling“ gebacken. Der Kuchen aus Germteig, Zimt, Zucker, Nüssen und Rosinen darf in Kärnten bei keiner Osterjause fehlen. Anschließend steht eine farbenfrohe Aktivität am Plan – das Ostereier Färben. Die buntgefärbten und verzierten Eier sind ebenfalls ein Teil der Osterjause am Ostersonntag. Am Ostersamstag findet schließlich noch die Fleischweihe statt. Dort werden traditionell alle für die Osterjause zubereiteten Speisen geweiht. Zusammengepackt in einem Korb ist besonders der beliebte Osterschinken vertreten – zusammen mit Ostereiern, Brot, Butter, sowie Salz und anderen Kräutern. „Ohne die Osterbräuche wäre es für die Bewohner:innen und das ganze SeneCura Team kein Ostern. Die Aktivitäten machen allen großen Spaß und belohnen uns am Ostersonntag mit einer hervorragenden Osterjause“, so Marie-Louise Ramaj, Leiterin des SeneCura Sozialzentrums Bad St. Leonhard.

Über SeneCura

Die SeneCura Gruppe betreibt in Österreich 85 Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen mit rund 7.000 Betten und Pflegeplätzen. SeneCura zählt zu den Markt- und Innovationsführern bei der stationären Pflege und bietet betreutes Wohnen in SeneCura BePartments an. Viele SeneCura Einrichtungen haben im Sinne von Generationenhäusern Kindergärten integriert.

Im Bildungsbereich gehört die EMG Akademie in Graz, Fachakademie für Gesundheit, Pflege und Soziales, zur SeneCura Gruppe.

In der Gesundheitssparte umfasst das Portfolio der SeneCura Gruppe die OptimaMed Einrichtungen mit ambulanten und stationären Rehabilitationszentren, Gesundheitsresorts mit Angeboten für Gesundheitsvorsorge Aktiv (GVA) und Kur, Therapie- und Trainingszentren sowie ein Dialysezentrum.

Pflegeeinrichtungen in Slowenien und Kroatien sowie eine Dialyseeinrichtung in Slowenien komplettieren die SeneCura Gruppe.

SeneCura ist Teil von emeis. Mit 78.000 Expert:innen in den Bereichen Gesundheitsversorgung, Pflege und Unterstützung vulnerabler Menschen ist emeis in rund 20 Ländern mit fünf Kernaktivitäten tätig: psychiatrische Kliniken, Prävention, medizinische Versorgung und Rehabilitationskliniken, Pflegeheime, häusliche Pflegedienste und Einrichtungen für betreutes Wohnen.


www.senecura.at
www.optimamed.at

Kontakt

SeneCura Ansprechpartner


Mag. Katharina Finger
SeneCura Kliniken- und HeimebetriebsgesmbH
1020 Wien, Lassallestraße 7a/ Unit 4/ Top 8
01 585 61 59-691
k.finger@senecura.at

Susanne Hudelist
ikp Wien
1070 Wien, Kirchengasse 7/18
01 524 77 90-0
senecura@ikp.at
 

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (2)

secu_PA_Bad St. Leonhard_Ostertraditionen_Presse 1
2 375 x 3 167 © SeneCura - Abdruck honorarfrei
secu_PA_Bad St. Leonhard_Ostertraditionen_Presse 2
4 032 x 3 024 © SeneCura - Abdruck honorarfrei