Zu dieser Meldung gibt es: 1 Bild
Krems. Einmal um die ganze Welt – in 360°-Grad-Ansicht bequem von zuhause. Dieses Erlebnis bringen neue Virtual-Reality-Brillen in die SeneCura Häuser und bieten so den Bewohner:innen spannende Einblicke in ferne Orte. Auch die Senior:innen des SeneCura Sozialzentrums Krems Haus Brunnkirchen tauchten vor kurzem für eine Weile in das virtuelle Venedig ein und waren begeistert!

Im SeneCura Sozialzentrum Krems Haus Brunnkirchen stand neulich ein Kurzurlaub nach Venedig an – und das, ohne das Haus zu verlassen. Mittels neuester Virtual Reality-Brillen verbrachten die Bewohnerinnen Ilse Iraschek und Leopoldine Tiefenböck herrliche Stunden in Venedig und erlebten so ein wenig „Dolce Vita“. Dieses einzigartige Erlebnis sorgte bei den Bewohner:innen für große Begeisterung, denn die Sehnsucht nach dem Reisen kennt bekanntlich kein Alter. Um trotz beschränkter Mobilität Einblicke in die weite Welt zu ermöglichen, werden die Bewohner:innen der SeneCura Häuser mindestens zweimal jährlich die VR-Brillen nutzen können. „Diese Technik ist wahrlich faszinierend! Ich habe mich gleich wieder wie auf Urlaub in Italien gefühlt und mich an viele schöne Reisen zurückerinnert“, schwärmt Leopoldine Eichinger, Bewohnerin des SeneCura Sozialzentrums Krems Haus Brunnkirchen.

Über SeneCura

Die SeneCura Gruppe betreibt in Österreich 85 Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen mit rund 7.000 Betten und Pflegeplätzen. SeneCura zählt zu den Markt- und Innovationsführern bei der stationären Pflege und bietet betreutes Wohnen in SeneCura BePartments an. Viele SeneCura Einrichtungen haben im Sinne von Generationenhäusern Kindergärten integriert.

Im Bildungsbereich gehört die EMG Akademie in Graz, Fachakademie für Gesundheit, Pflege und Soziales, zur SeneCura Gruppe.

In der Gesundheitssparte umfasst das Portfolio der SeneCura Gruppe die OptimaMed Einrichtungen mit ambulanten und stationären Rehabilitationszentren, Gesundheitsresorts mit Angeboten für Gesundheitsvorsorge Aktiv (GVA) und Kur, Therapie- und Trainingszentren sowie ein Dialysezentrum.

Pflegeeinrichtungen in Slowenien und Kroatien sowie eine Dialyseeinrichtung in Slowenien komplettieren die SeneCura Gruppe.

SeneCura ist Teil von emeis. Mit 78.000 Expert:innen in den Bereichen Gesundheitsversorgung, Pflege und Unterstützung vulnerabler Menschen ist emeis in rund 20 Ländern mit fünf Kernaktivitäten tätig: psychiatrische Kliniken, Prävention, medizinische Versorgung und Rehabilitationskliniken, Pflegeheime, häusliche Pflegedienste und Einrichtungen für betreutes Wohnen.


www.senecura.at
www.optimamed.at

Kontakt

SeneCura Ansprechpartner


Mag. Katharina Finger
SeneCura Kliniken- und HeimebetriebsgesmbH
1020 Wien, Lassallestraße 7a/ Unit 4/ Top 8
01 585 61 59-691
k.finger@senecura.at

Susanne Hudelist
ikp Wien
1070 Wien, Kirchengasse 7/18
01 524 77 90-0
senecura@ikp.at
 

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

secu_PA_Krems Brunnkirchen_VR Brillen_Presse 1
2 103 x 1 312 © SeneCura - Abdruck honorarfrei