ikp | PR Agentur in Österreich: Wien Salzburg Vorarlberg Graz
  • Agentur
    • Wien Wien
    • Salzburg Salzburg
    • Vorarlberg Dornbirn
    • Graz Graz
  • Leistungen
    • Strategie Strategie
    • ContentContent
    • Kanäle Kanäle
  • Cases
  • Blog
  • Karriere
  • Pressecenter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  •  0
    • 0 Dateien in der Lightbox
Suchen
  • Meldungen
    • ACO
    • Amazon Web Services
    • Artweger
    • AustroCel Hallein
    • bellaflora
    • Borealis
    • Blaguss
    • Bundesverband Sonnenschutztechnik
    • Bühl Center
    • Cineplexx
    • Controller Institut
    • Darbo
    • Die Allianz
    • Donauturm
    • Essity
    • EY
    • Fachvereinigung Mineralwolleindustrie
    • Fressnapf
    • Frisch & Frost
    • Fujitsu
    • FV Mineralölindustrie
    • Gardena
    • Gas Connect Austria
    • Getzner
    • gurkerl.at
    • Helvetia
    • ikp
    • Janssen
    • JELD-WEN DANA
    • KÉSZ Metaltech
    • Krüger Austria GmbH
    • LG
    • Libro
    • Lidl Österreich
    • LWM Austria
    • Magenta Telekom
    • McArthurGlen
    • MTH Retail Group
    • OptimaMed
    • PAGRO DISKONT
    • paxnatura
    • Petz Hornmanufaktur
    • Ponte Immobilien
    • Primark
    • Quester
    • Salesforce
    • Schmittenhöhebahn AG
    • sebamed
    • Selecta
    • SeneCura
    • SERVICE&MORE
    • Somfy
    • Speed U Up
    • SPIEGLTEC
    • STIHL Tirol
    • SV Group
    • Trend Micro
    • TrinkWasser!Schule
    • UNTHA shredding technology
    • Valetta
    • VEOCEL
    • Verein #estutnichtweh
    • Weinbergmaier
    • Wirtschaftskammer Salzburg
    • WKS Fachgruppe Fahrzeughandel und Fahrzeugtechnik
    • WKS Fachgruppe Finanzdienstleister
  • Media
    • ACO
    • ACP
    • Amazon Web Services
    • Anima Mentis
    • Artweger
    • bellaflora
    • Blaguss
    • Borealis
    • Bundesverband Sonnenschutztechnik
    • Bühl Center
    • CC Real
    • Cineplexx
    • Darbo
    • Die Allianz
    • Donauturm
    • Essity (SCA)
    • EY
    • Fachvereinigung Mineralwolleindustrie
    • Fujitsu
    • FVMI
    • Gardena
    • Gas Connect Austria
    • Getzner
    • gurkerl.at
    • Helvetia
    • ikp Salzburg
    • ikp Wien
    • Il Melograno
    • Janssen
    • Judith Hornok
    • KÉSZ Metaltech
    • Krüger Austria GmbH
    • LG
    • Libro
    • Lidl Österreich
    • Lukoil Lubricants
    • McArthurGlen
    • Mediaplus
    • MTH Retail Group
    • PAGRO DISKONT
    • Petz Hornmanufaktur
    • Philips
    • Primark
    • Quester
    • Salesforce
    • sebamed
    • Selecta
    • SeneCura
    • SERVICE&MORE
    • Somfy
    • Speed U Up
    • STIHL Tirol
    • SV Group
    • Trend Micro
    • TrinkWasser!Schule
    • Valetta
    • Wessenthaler
    • WKS Fachgruppe Fahrzeughandel und Fahrzeugtechnik
    • WKS Fachgruppe Finanzdienstleister

  • Meldungen /
03.03.2020

VÖTB initiiert gewerkeübergreifenden Leitfaden: Erfolgreich zusammenarbeiten mit innovativen Schnittstellen-Merkblättern

VÖTB_Shutterstock_693164335_c shutterstock Kanghophoto
VÖTB_Shutterstock_693164335_c shutterstock Kanghophoto © shutterstock/Kanghophoto

Um Schadensfälle in Zukunft zu verhindern, entwickelt der VÖTB gemeinsam mit Verbänden und Innungen eine Reihe von Merkblättern.

  • Text
  • Bilder
Zu dieser Meldung gibt es: 3 Bilder
Wien, im März 2020_Jeder Handwerker kennt die Situation: Auf der Baustelle arbeiten verschiedenste Gewerke an einem Projekt. Zeitdruck und mangelnde Kommunikation können dabei zu Verzögerungen, Schadensfällen und Konflikten führen. Um das in Zukunft zu verhindern, entwickelt der VÖTB gemeinsam mit Verbänden und Innungen eine Reihe von Merkblättern. Als erstes präsentiert der Verband nun „Unser Bad“. Das praktische Regelwerk soll die Zusammenarbeit verbessern und so Reklamationen vorbeugen.

Besonders beim Trockenbau existieren Schnittstellen zu beinahe jedem Gewerk im Innenausbau. Im Berufsalltag wird die Zusammenarbeit oft für alle Beteiligten zur Herausforderung. Das war Anlass für den Verband der Österreichischen Trockenbauunternehmen, das Merkblatt „Unser Bad“ ins Leben zu rufen. „Das Badezimmer ist das perfekte erste Beispiel, denn hier treffen die meisten Gewerke aufeinander. Das Merkblatt „Unser Bad“ unterstützt alle Gewerke, ihre Arbeit effizient zu erledigen ohne sich in die Quere zu kommen. Mit dieser Initiative erleichtert der VÖTB die Arbeit unserer Branche und fördert ein erfolgreiches Miteinander“, betont VÖTB-Präsident Gregor Todt. Gemeinsam mit der Bundesinnung der Sanitär-, Heizungs- und Lüftungstechniker, der Elektro-, Gebäude-, Alarm- und Kommunikationstechniker, Maler und Tapezierer, dem Österreichischen Fliesenverband, dem Verband der Österreichischen Estrichhersteller sowie dem Verband der Österreichischen Arbeitsgemeinschaft Putz (ÖAP) und dem technischen Unterkomitee Putze (TUK) wurde etwa ein Jahr an der Abstimmung gearbeitet.

Hilfreiche Übersicht und praktische Checkliste
Das Merkblatt gilt für private Bäder und gewerbliche Sanitäranlagen und umfasst alle Punkte, die für die erfolgreiche Umsetzung eines Badezimmers wichtig sind. „Unser Bad“ erklärt zunächst wichtige Voraussetzungen für die Planung. Es folgt eine Auflistung der Punkte, die zu beachten und einzuhalten sind. Besonders praktisch: Jedes Gewerk hat ein eigenes Symbol, so weiß jeder Handwerker auf einen Blick, welche Inhalte ihn betreffen. Eine praktische Checkliste dient außerdem als Hilfestellung für die Abstimmung zwischen Auftraggeber und Gewerken.
„Ziel war es, ein Regelwerk aller beteiligten Gewerke auf den Markt zu bringen, das dabei helfen soll, gemeinsam schadensfrei zu arbeiten. Das beugt Reklamationen vor! Nur so bekommt man zufriedene Auftraggeber und Auftragnehmer und hebt damit gleichzeitig das Image aller Verarbeiter“, ist Thomas Huber, Leitung Anwendungstechnik Saint-Gobain Rigips Austria und VÖTB-Vertreter im Arbeitskreis „Unser Bad“, überzeugt.
Die Vorbereitungen für das nächste Regelwerk laufen bereits. Gemeinsam mit Verbänden und Innungen wird der VÖTB an einem Merkblatt zum Thema Schachtwände arbeiten.

Das Merkblatt „Unser Bad“ ist hier kostenlos zum Download erhältlich: www.voetb.at/service/dokumente.

Fotos:

VÖTB_Gregor_Todt_c privat
VÖTB-Präsident Ing. Gregor Todt
Credit: privat

VÖTB_Merkblatt Unser Bad Logo_c Österreichischer Fliesenverband
Jedes Gewerk hat ein eigenes Symbol, so weiß jeder Handwerker auf einen Blick, welche Inhalte ihn betreffen.
Credit: Österreichischer Fliesenverband

VÖTB_Shutterstock_693164335_c shutterstock Kanghophoto
Um Schadenfälle in Zukunft zu verhindern, entwickelt der VÖTB gemeinsam mit Verbänden und Innungen eine Reihe von Merkblättern.
Credit: shutterstock/Kanghophoto
Seite drucken Link mailen

Kontakt

VÖTB Pressestelle

VÖTB Generalsekretariat
Verbandsorganisation und Kommunikation
Museumstrasse 3/5
1070 Wien

Eva Fesel
T +43 1 524 77 90-31
E eva.fesel@ikp.at
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (3)

VÖTB_Shutterstock_693164335_c shutterstock Kanghophoto
VÖTB_Shutterstock_693164335_c shutterstock Kanghophoto
5 184 x 3 456 © shutterstock/Kanghophoto
Dateigröße: 10,6 MB | .jpg
| | Alle Größen
VÖTB_Shutterstock_693164335_c shutterstock Kanghophoto
VÖTB_Shutterstock_693164335_c shutterstock Kanghophoto

Um Schadensfälle in Zukunft zu verhindern, entwickelt der VÖTB gemeinsam mit Verbänden und Innungen eine Reihe von Merkblättern.

© shutterstock/Kanghophoto
VÖTB_Gregor_Todt_c privat
VÖTB_Gregor_Todt_c privat
2 835 x 4 252 © privat
Dateigröße: 8,8 MB | .jpg
| | Alle Größen
VÖTB_Gregor_Todt_c privat
VÖTB_Gregor_Todt_c privat

VÖTB-Präsident Ing. Gregor Todt

© privat
VÖTB_Merkblatt Unser Bad Logo_c Österreichischer Fliesenverband
VÖTB_Merkblatt Unser Bad Logo_c Österreichischer Fliesenverband
5 735 x 5 335 © Österreichischer Fliesenverband
Dateigröße: 2,6 MB | .jpg
| | Alle Größen
VÖTB_Merkblatt Unser Bad Logo_c Österreichischer Fliesenverband
VÖTB_Merkblatt Unser Bad Logo_c Österreichischer Fliesenverband

Jedes Gewerk hat ein eigenes Symbol, so weiß jeder Handwerker auf einen Blick, welche Inhalte ihn betreffen.

© Österreichischer Fliesenverband

VÖTB_Shutterstock_693164335_c shutterstock Kanghophoto

VÖTB_Shutterstock_693164335_c shutterstock Kanghophoto (. jpg )

Um Schadensfälle in Zukunft zu verhindern, entwickelt der VÖTB gemeinsam mit Verbänden und Innungen eine Reihe von Merkblättern.

© shutterstock/Kanghophoto
Maße Größe
5184 x 3456 10,6 MB
1200 x 800 178,6 KB
600 x 400 63,8 KB
x Loading
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
VÖTB_Gregor_Todt_c privat
VÖTB_Gregor_Todt_c privat
8,8 MB .jpg © privat
VÖTB_Merkblatt Unser Bad Logo_c Österreichischer Fliesenverband
VÖTB_Merkblatt Unser Bad Logo_c Österreichischer Fliesenverband
2,6 MB .jpg © Österreichischer Fliesenverband

Melden Sie sich für unseren Presseverteiler an!

Sie wollen unsere aktuellen Medienmitteilungen automatisch per E-Mail erhalten? Dann schreiben Sie uns einfach an datenschutz@ikp.at oder verwenden den Anmeldebutton.

zum Presseverteiler
ikp
  • Agentur
  • Cases
  • Blog
  • Karriere
  • Pressecenter
  • Leistungen
    • Strategie
    • Content
    • Kanäle

Zertifizierte Qualität

ICCO CMS, Österreichisches PR-Gütezeichen
Location

Wien

Museumstraße 3/5
1070 Wien
Austria

+43 1 524 77 90

Mail

wien@ikp.at

Location

Salzburg

Auerspergstraße 14
5020 Salzburg
Austria

+43 662 633 255 0

Mail

salzburg@ikp.at

Location

Vorarlberg

Gütlestraße 7a
6850 Dornbirn
Austria

+43 5572 39 88 11

Mail

vorarlberg@ikp.at

Location

Graz

Am Steinfeld 19/TOP 1+2
8020 Graz
Austria

+43 699 12 13 26 08

Mail

graz@ikp.at

© ikp | PR Agentur

Impressum Datenschutzerklärung

ANMELDEN
Sie wollen unsere aktuellen Medienmitteilungen automatisch per E-Mail erhalten? Dann tragen Sie einfach Ihre Daten in unseren Presseverteiler ein:

Zum Presseverteiler
  • Home
  • Jobs
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen

Zertifizierte Qualität
ICCO OEPR