Zu dieser Meldung gibt es: 1 Bild
St.Veit/Glan. Nicht alltäglichen Besuch bekamen vor kurzem die Bewohner/innen des SeneCura Pflegezentrums St. Veit/Glan: Rund 25 Kinder der Volksschule St. Veit an der Glan verbrachten mit ihren Lehrer/innen einen lustigen Vormittag im Pflegezentrum, bei dem sie sich bei Spiel und Spaß mit den Seniorinnen und Senioren bestens amüsierten.

St.Veit/Glan. Nicht alltäglichen Besuch bekamen vor kurzem die Bewohner/innen des SeneCura Pflegezentrums St. Veit/Glan: Rund 25 Kinder der Volksschule St. Veit an der Glan verbrachten mit ihren Lehrer/innen einen lustigen Vormittag im Pflegezentrum, bei dem sie sich bei Spiel und Spaß mit den Seniorinnen und Senioren bestens amüsierten.

Kinder bringen Sonne ins Leben – Unlängst zauberten einige Schüler/innen der Volksschule St. Veit/Glan den Seniorinnen und Senioren im örtlichen SeneCura Pflegezentrum ein Lächeln ins Gesicht, als diese einen unterhaltsamen Vormittag mit den Bewohner/innenverbrachten. Gemeinsam wurde gesungen, getanzt und natürlich viel gelacht. Die Kinder hatten keine Scheu, sich mit den Seniorinnen und Senioren prächtig zu unterhalten und erzählten Ihnen spannende Erlebnisse aus der Schule und von Unternehmungen in ihrer Freizeit. „Es war ein schöner und abwechslungsreicher Vormittag, der leider wie im Flug vergangen ist. Ich finde es toll, wenn uns junge Menschen besuchen. Der Austausch mit ihnen ist immer sehr interessant", freut sich Apollnonia Nussberger, Bewohnerin des SeneCura Pflegezentrums St. Veit/Glan.

Süß, süßer, Faschingskrapfen
Was darf bei einem Besuch in der Faschingszeit nicht fehlen? Natürlich flaumige Faschingskrapfen. Das weiß auch das Team des SeneCura Pflegezentrums St. Veit/Glan und servierte der fröhlichen Runde das beliebte Gebäck, das allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern hervorragend schmeckte. Alt und Jung genossen die gemeinsame Zeit und waren sich einig: Der gelungene Vormittag muss auf jeden Fall wiederholt werden. Generationenübergreifende Veranstaltungen sind auch ganz im Sinne des SeneCura Leitsatzes „Näher am Menschen“, denn sie fördern das gegenseitige Verständnis und tragen zu einem guten Miteinander innerhalb der Gemeinde bei. „Wir bedanken uns ganz herzlich bei den Lehrerinnen und Lehrern und den Kindern der Volksschule St. Veit an der Glan für den Besuch. Der Austausch zwischen ihnen und den Bewohnerinnen und Bewohnern war für beide Seiten eine großartige und lehrreiche Erfahrung“, so Angelina Grgic, Leiterin des SeneCura Pflegezentrums St. Veit/Glan.

Über SeneCura
SeneCura zählt im Bereich Pflege zu den Markt- und Innovationsführern im privaten Sektor und betreibt in Österreich 84 Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen mit rund 7.470 Betten und Pflegeplätzen. Neben stationärer Pflege bietet die Gruppe auch Hauskrankenpflege, 24-Stunden-Betreuung sowie die betreuten Wohnanlagen „BePartments“. Viele SeneCura Einrichtungen haben im Sinne von Generationenhäusern Kindergärten integriert.

In der Gesundheitssparte umfasst das SeneCura Portfolio die OptimaMed Einrichtungen mit ambulanten und stationären Rehabilitationszentren, Gesundheitsresorts mit Angeboten für Gesundheitsvorsorge Aktiv (GVA) und Kur, physikalische Institute sowie ein Dialysezentrum.

Pflegeeinrichtungen in Slowenien und der Tschechischen Republik komplettieren die SeneCura Gruppe. SeneCura ist seit 2015 Teil der französischen ORPEA Gruppe, die mit 951 Pflege- und Gesundheitseinrichtungen zu den internationalen führenden Unternehmen zählt. Innerhalb dieser Gruppe ist SeneCura als Kompetenzzentrum für die Region Central and Eastern Europe verantwortlich. Zur Ländergruppe, die SeneCura leitet, gehört auch die Schweiz mit ihren Senevita Einrichtungen.

www.senecura.at

www.optimamed.at

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

secu_PA_St.Veit_Besuch Volksschule_Presse1
1 772 x 1 181 © SeneCura - Abdruck honorarfrei