Zu dieser Meldung gibt es: 1 Bild
Vom Lehrling zur Verkaufsleitung mit Verantwortung für 100 Mitarbeiter:innen: Dieser Karrieretraum kann bei Lidl Österreich wahr werden. Mitarbeiter Durim Hyseni zeigt vor, was durch Engagement, Motivation und Talent beim heimischen Lebensmittelhändler alles möglich ist.
Vom Lehrling zur Verkaufsleitung mit Verantwortung für 100 Mitarbeiter:innen: Dieser Karrieretraum kann bei Lidl Österreich wahr werden. Mitarbeiter Durim Hyseni zeigt vor, was durch Engagement, Motivation und Talent beim heimischen Lebensmittelhändler alles möglich ist.

Durim Hyseni hat 2010 als einer der ersten 12 Lehrlinge bei Lidl Österreich seine Ausbildung als Einzelhandelskaufmann in einer Filiale im oberösterreichischen Wels abgeschlossen. Bereits ein Jahr später wird er zum stellvertretenden Filialleiter befördert, 2014 übernimmt er die alleinige Verantwortung für eine Filiale. Im Oktober 2021 dann der nächste Karrieresprung: Als Verkaufsleitung ist er jetzt verantwortlich für 4 Filialen und 100 Mitarbeiter:innen im Raum Oberösterreich.
Ein bemerkenswerter Karriereweg, den das junge Talent bereits zurückgelegt hat. Das findet auch Manuel Berger, Geschäftsführer der Regionalgesellschaft Laakirchen: „Ich kenne Durim jetzt schon mehrere Jahre und ich bin echt stolz auf ihn. Seine Entwicklung ist ein weiterer Beweis dafür, dass unsere Lehrlinge eine erstklassige Ausbildung bekommen und ihnen nach der Lehre alle Karrieremöglichkeiten offen stehen.“

Attraktives Gehalt und beste Aufstiegschancen
Warum sich Durim 2007 für eine Lehre bei Lidl Österreich entschieden hat? „Ich war beim Lidl einkaufen und hab über ein Plakat erfahren, dass dort zum ersten Mal Lehrlinge ausgebildet werden.“ Für Durim war schnell klar, dass er zu den ersten Lidl Lehrlingen zählen will und hat sich direkt beworben. „Das Gehalt war schon damals besser als bei anderen und auch die Aufstiegschancen haben mich motiviert. Schon ab dem zweiten Lehrjahr war mein Plan, Filialleiter zu werden.“ Klare Ziele zu haben ist einer von Durims Tipps für Lehrlinge. „Du musst wissen, wohin du willst und dein Umfeld sollte das auch wissen. Dann erreichst du auch, was du dir vornimmst“, rät der zielstrebige Verkaufsleiter.

Die Verantwortung für rund 100 Mitarbeiter:innen trägt der Teamplayer mit Leidenschaft: „Es gibt natürlich auch Herausforderungen im Alltag, das ist klar. Aber am Ende des Tages fahre ich mit einem Lächeln nach Hause, weil wir als Team noch immer alles geschafft haben.“ Die Weiterentwicklung seiner Mitarbeiter:innen ist Durim eine Herzensangelegenheit. Sein Potenzial wurde erkannt und auch er will sein Team fordern und fördern. „Mein Team holt sich auch gerne Tipps von mir. Denn sie wissen, dass ich viel Erfahrung direkt in der Filiale gesammelt habe.“

100 Lehrstellen im kommenden Jahr
Lidl Österreich bietet auch im kommenden Jahr 100 Lehrlingen die Chance auf eine abwechslungsreiche Ausbildung mit vielen Karrierechancen. Zur Auswahl stehen Ausbildungen zum/zur Einzelhandelskaufmann/-frau, Bürokaufmann/-frau, IT-Systemtechniker/in, Betriebslogistikkaufmann/-frau oder Finanz- und Rechnungswesenassistenz.


Weitere Infos gibt’s auf karriere.lidl.at/lehre


Bild (Abdruck für Pressezwecke honorarfrei, Fotocredit: Lidl Österreich)
Bild: Durim Hyseni schaffte es vom Lehrling zum Verkaufsleiter mit Verantwortung für 100 Personen.


Diese Presseaussendung ist zur Verbreitung in Österreich bestimmt.

Über Lidl Österreich
Wir bieten unseren Kunden einen einfachen und schnellen Einkauf zum besten Preis-Leistungs-Verhältnis. Seit dem Start 1998 haben wir uns erfolgreich am heimischen Lebensmittelmarkt etabliert. Heute arbeiten bereits über 5.800 Mitarbeiter bei uns: in der Salzburger Zentrale, in den drei Logistikzentren in Laakirchen, Wundschuh und Großebersdorf und in über 250 Filialen. Wir wollen der beste Arbeitgeber der Branche sein. Das Great Place to Work Institute hat uns bereits acht Mal in Folge als einer der besten Arbeitgeber in Österreich ausgezeichnet.

In unserem smarten Sortiment mit über 2.100 Artikeln gibt es alles für den täglichen oder wöchentlichen Familieneinkauf. Vieles davon kommt AMA-zertifiziert oder in Bio-Qualität von heimischen Lieferanten. Ein durchdachtes Logistikkonzept ermöglicht neben Frische ein Angebot von jährlich rund 6.000 zusätzlichen Artikeln, darunter heimische Schmankerl und internationale Spezialitäten. Mit den beiden Geschäftsfeldern Lidl-Reisen und Lidl-Connect haben wir weitere attraktive Angebote für Lidl-Kunden. www.lidl-reisen.atwww.lidl-connect.at

Auf dem Weg nach morgen
Nachhaltiges Engagement und verantwortungsvolles Wirtschaften sind uns wichtig. Dabei geht es um mehr Bewusstsein für ein verantwortungsvolles Handeln gegenüber Konsumenten, Lieferanten, Partnern, Mitarbeitern, Umwelt und der Gesellschaft. Wo möglich sagen wir „Pfiat di Plastik“ und reduzieren oder verzichten auf Kunststoff. Wo dies nicht sinnvoll ist, achten wir auf gute Recyclingfähigkeit und hohe Recyclinganteile. Großen Wert legen wir außerdem auf die Reduktion der Lebensmittelverschwendung: Mit unserer „Rette mich Box“ und gezielten Rabattierungen um bis zu 50% retten wir Lebensmittel vor der Biotonne. Grünstrom und Photovoltaikanlagen auf unseren Filialen vermeiden zusätzliche CO2-Emissionen und leisten damit einen Beitrag zum Klimaschutz. Mit der Lidl Klimaoffensive als Teil unserer ganzheitlichen CSR-Strategie stellen wir Taten vor Worte und setzen uns ehrgeizige, ambitionierte Ziele. Mehr Infos zum nachhaltigen Engagement gibt’s auf www.aufdemwegnachmorgen.at

Kontakt

Lidl allein


Lidl Österreich
Hansjörg Peterleitner
Unternehmenskommunikation
Tel.: +43/(0)662/44 28 33 - 1310 
E-Mail: presse@lidl.at

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

Karrierechancen bei Lidl
1 772 x 2 479 © Abdruck für Pressezwecke honorarfrei, Fotocredit: Lidl Österreich