DE | EN
ikp News
  • Agentur
  • Leistungen
  • Team
  • Portfolio
  • Blog
  • News
  • Standorte
IKP
  • Agentur
  • Leistungen
  • Team
  • Kunden
  • Blog
  • News
  • Standorte
  • English
  •  0
    • 0 Dateien in der Lightbox
  • Meldungen
    • ACO
    • ACP
    • AkzoNobel Österreich
    • Amazon Web Services
    • Anima Mentis
    • Artweger
    • AustroCel Hallein
    • bellaflora
    • Biogena
    • Borealis
    • Blaguss
    • Bundesverband Sonnenschutztechnik
    • Bühl Center
    • CC Real
    • Cineplexx
    • Controller Institut
    • Darbo
    • Die Allianz
    • Donauturm
    • EMCO Privatklinik
    • Essity
    • EY
    • Fachvereinigung Mineralwolleindustrie
    • Fressnapf
    • Frisch & Frost
    • Fujitsu
    • FV Mineralölindustrie
    • Gardena
    • Gas Connect Austria
    • Getzner
    • gurkerl.at
    • Helvetia
    • Huber
    • ikp
    • Il Melograno
    • Janssen
    • JELD-WEN DANA
    • Judith Hornok
    • KÉSZ Metaltech
    • Krüger Austria GmbH
    • Leube
    • LG
    • Libro
    • Lidl Österreich
    • Lukoil Lubricants
    • LWM Austria
    • Magenta Telekom
    • McArthurGlen
    • Mediaplus
    • MTH Retail Group
    • ÖFSV
    • OptimaMed
    • PAGRO DISKONT
    • paxnatura
    • Petz Hornmanufaktur
    • Philips
    • Ponte Immobilien
    • Primark
    • Quester
    • Saalfelden Leogang Touristik
    • Salesforce
    • Schmittenhöhebahn AG
    • sebamed
    • Selecta
    • SeneCura
    • SERVICE&MORE
    • Somfy
    • Speed U Up
    • STIHL Tirol
    • SV Group
    • Trend Micro
    • TrinkWasser!Schule
    • UNTHA shredding technology
    • Valetta
    • VEOCEL
    • Verein #estutnichtweh
    • VÖTB
    • Weber-Stephen
    • Weinbergmaier
    • WENATEX
    • Wirtschaftskammer Salzburg
  • Media
    • ACO
    • ACP
    • Amazon Web Services
    • Anima Mentis
    • Artweger
    • bellaflora
    • Blaguss
    • Borealis
    • Bundesverband Sonnenschutztechnik
    • Bühl Center
    • CC Real
    • Cineplexx
    • Darbo
    • Die Allianz
    • Donauturm
    • Essity (SCA)
    • EY
    • Fachvereinigung Mineralwolleindustrie
    • Fujitsu
    • FVMI
    • Gardena
    • Gas Connect Austria
    • Getzner
    • gurkerl.at
    • Helvetia
    • ikp Salzburg
    • ikp Wien
    • Il Melograno
    • Janssen
    • Judith Hornok
    • KÉSZ Metaltech
    • Krüger Austria GmbH
    • LG
    • Libro
    • Lidl Österreich
    • Lukoil Lubricants
    • McArthurGlen
    • Mediaplus
    • MTH Retail Group
    • PAGRO DISKONT
    • Petz Hornmanufaktur
    • Philips
    • Primark
    • Quester
    • Salesforce
    • sebamed
    • Selecta
    • SeneCura
    • SERVICE&MORE
    • Somfy
    • Speed U Up
    • STIHL Tirol
    • SV Group
    • Trend Micro
    • TrinkWasser!Schule
    • Valetta
    • VÖTB
    • Weber-Stephen
    • Wessenthaler

  • Meldungen /
  • Controller Institut
  • Text
  • Bilder
29.04.2021

Vorankündigung 41. Controllertag 2021

From Slow to Grow: Wachstum in der Krise meistern

Controllertag
Controllertag © APA | Ludwig Schedl

Zu dieser Meldung gibt es: 4 Bilder

Pressetext (4463 Zeichen)Plaintext

Die wichtigste Controlling-Konferenz Österreichs findet heuer aufgrund der Corona-Pandemie als Hybrid-Konferenz am 1. und 2. Juni 2021 statt.

Nach einem Jahr im Krisenmodus finden sich viele Vorstände und Controller, die sehr rasch erfolgskritische Herausforderungen antizipiert haben und mit den neuen Aufgaben gewachsen sind. Spannende Keynotes gibt es in diesem Jahr von Felix Strohbichler (CFO von Palfinger), Marcus Kuhnert (CFO der Merck Group) und Matthias Strolz (Parteigründer, Impact-Unternehmer und Autor).

Die Krise als Chance nutzen
„Eine Krise ist auch immer eine Chance,“ sagt die wissenschaftliche Leiterin des Controllertags, Prof. Isabella Grabner. „Bei der 41. Durchführung des traditionsreichen Controllertags erfahren Sie, wie Unternehmen die Krise meistern, aber auch erfolgreich für Innovationen und Restrukturierungen nutzen“, verdeutlicht die WU-Professorin das heurige Programm.

Auch Mirko Waniczek, fachlicher Leiter des Kongresses und Partner bei Ernst & Young Management Consulting meint: „Wir zeigen, wie Organisationen die großen Herausforderungen unserer Zeit – wie die Transformation zu Nachhaltigkeit und Digitalisierung – aktiv in Angriff nehmen. Das Programm umfasst Best Practices und wertvolle Inputs, wie Unternehmen nicht nur gut durch die Krise kommen, sondern sogar Wachstum generieren können.“

Wie Controlling hilft, die Krise zu meistern
„Never let a crisis go to waste.” Diesem Motto mussten die Unternehmen notgedrungen in den letzten 16 Monaten folgen. Doch wie konnte das Controlling helfen, sicher durch die Krise zu kommen? Beispiele aus unzähligen Unternehmen bieten spannende Insights. Am Controllertag vor Ort sind unter anderem die Merck Group, Palfinger, Spar, Rewe, Radisson oder Otto vertreten. „Mit diesem hochkarätigen Programm können wir wieder einmal den Beweis antreten, dass Controlling einen Impact hat, der über die klassischen Controlling-Funktionen hinausgeht“, sagt Rita Niedermayr, Geschäftsführerin des Controller Instituts und Partnerin bei EY Österreich.

Mit Controlling restrukturieren und wachsen: Das Generalthema des Kongresses drückt den Optimismus und die Zuversicht aus, mit denen wir nach der Krise auf die Entwicklung der Unternehmen und die Wertbeiträge des Controllings blicken.

Intensiver Meinungsaustausch und fokussierte Spezialisierungen – live und digital
Österreichs größtes und führendes Fachtreffen für Controlling- und Finanzführungskräfte findet heuer bereits das 41. Mal statt und wird auch dieses Mal wieder als Hybrid-Event durchgeführt. Dadurch wird den Kongress-Teilnehmern die Durchführung garantiert. Mit der neuen digitalen Plattform des Controller Instituts, dem Competence Campus, nützt auch das Controller Institut die Krise als Chance und präsentiert das innovativste Forum der deutschsprachigen Controlling- & Finance-Szene live und digital.

Kompakte Informationen zu den neuesten Entwicklungen in Controlling und Unternehmensführung geben dem Kongress seine besondere Qualität. Durch das ganzheitliche Rahmenkonzept präsentieren Experten ihre Beiträge wissenschaftlich fundiert, praxisnah und lösungsorientiert. Unternehmer, CEOs, CFOs, Führungskräfte, Unternehmensberater und Experten verwandter Fachgebiete stellen ihre Strategien, Konzepte und Erfahrungen im Rahmen des hochwertigen Fachforums vor. Sie leisten dadurch einen wichtigen Beitrag zur Weiterentwicklung dieses Fachgebiets und zur Vernetzung des Wissens.

Das gesamte Programm und alle weiteren Informationen finden Sie unter www.controllertag.at.

Seit über 35 Jahren ist das Controller Institut der marktführende Bildungspartner für Betriebswirtschaft und Führungskräfteentwicklung in Unternehmen, Non-Profit-Organisationen und der öffentlichen Verwaltung. Controlling, Accounting, Corporate Finance sowie Strategie und Führung sind dabei die thematischen Schwerpunkte. Mehr als 5.400 Teilnehmer besuchen jährlich die Lehrgänge, Seminare, Tagungen und Inhouse-Trainings des Controller Instituts.

Das Österreichische Controller-Institut ist der Forschungsverein, der seit seiner Gründung 1982 durch o. Univ.-Prof. Dr. Rolf Eschenbach die Entwicklung des Controllings maßgeblich vorangetrieben hat. Der Verein fördert Forschung, Lehre und Ausbildung auf den Gebieten Controlling und der Controlling-basierten Unternehmensführung. Über 500 heimische und internationale Unternehmen zählen zu den Mitgliedern des Vereins.
www.controller-institut.at
www.controllertag.at

Seite drucken Link mailen

Kontakt

Controller Institut - Ina Klose
Controller Institut
Kommunikation & PR
Ina Klose
Tel.: +43/1/368 68 78 - 3104
E-Mail: ina.klose@controller-institut.at
www.controller-institut.at
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (4)

Controllertag
Controllertag
3 800 x 2 533 © APA | Ludwig Schedl
Dateigröße: 2,7 MB | .jpg
| | Alle Größen
Controllertag
Controllertag

© APA | Ludwig Schedl
Rita Niedermayr, Controller Institut
Rita Niedermayr, Controller Institut
3 456 x 5 184 © Controller Institut | Inge Prader
Dateigröße: 2,2 MB | .jpg
| | Alle Größen
Rita Niedermayr, Controller Institut
Rita Niedermayr, Controller Institut

Rita Niedermayr, Geschäftsführerin des Controller Instituts

© Controller Institut | Inge Prader
Mirko Waniczek, Partner Ernst & Young Management Consulting
Mirko Waniczek, Partner Ernst & Young Management Consulting
1 620 x 1 080 © EY | Christina Häusler
Dateigröße: 215,8 KB | .jpg
| | Alle Größen
Mirko Waniczek, Partner Ernst & Young Management Consulting
Mirko Waniczek, Partner Ernst & Young Management Consulting

Mirko Waniczek, fachlicher Leiter des Kongresses und Partner bei Ernst & Young Management Consul-ting

© EY | Christina Häusler
Prof. Isabella Grabner
Prof. Isabella Grabner
1 593 x 2 290 © privat
Dateigröße: 495,6 KB | .JPG
| | Alle Größen
Prof. Isabella Grabner
Prof. Isabella Grabner

Isabella Grabner, wissenschaftliche Leiterin des Controllertags

© privat

Controllertag

Controllertag (. jpg )

© APA | Ludwig Schedl
Maße Größe
3800 x 2533 2,7 MB
1200 x 800 193,9 KB
600 x 400 69,2 KB
x Loading
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
Rita Niedermayr, Controller Institut
Rita Niedermayr, Controller Institut
2,2 MB .jpg © Controller Institut | Inge Prader
Mirko Waniczek, Partner Ernst & Young Management Consulting
Mirko Waniczek, Partner Ernst & Young Management Consulting
215,8 KB .jpg © EY | Christina Häusler
Prof. Isabella Grabner
Prof. Isabella Grabner
495,6 KB .JPG © privat

ikp WIEN
Museumstraße 3/5
1070 Wien
Austria

Telefon:+43 1 524 77 90
E-Mail:wien@ikp.at

ikp SALZBURG
Auerspergstraße 14
5020 Salzburg
Austria

Telefon:+43 662 633 255 0
E-Mail:salzburg@ikp.at

ikp VORALRBERG
Gütlestraße 7a
6850 Dornbirn
Austria

Telefon:+43 5572 39 88 11
E-Mail:dornbirn@ikp.at

ANMELDEN
Sie wollen unsere aktuellen Medienmitteilungen automatisch per E-Mail erhalten? Dann tragen Sie einfach Ihre Daten in unseren Presseverteiler ein:

Zum Presseverteiler
  • Home
  • Jobs
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen

Zertifizierte Qualität
ICCO OEPR