Von 14. bis 19. Oktober 2017 finden in Abu Dhabi die Berufsweltmeisterschaften statt. Als erster Österreicher überhaupt tritt Simon Winder aus Alberschwende in der Kategorie der Karosseriebautechniker an. Der 20-jährige Lehrling wird dort vor einer internationalen Jury aus Branchen-Experten sein Können unter Beweis stellen. Begleitet wird er von seinem Chef Wilfried Mennel, der in Alberschwende die Karosserie Akademie betreibt. „Bei diesem Wettbewerb haben wir die Möglichkeit die Arbeitsweisen von anderen kennen zu lernen. So können wir die neuesten Innovationen und Ideen mit nach Vorarlberg nehmen“, so Simon Winder. Sein Lehrlingsausbilder Wilfried Mennel ist beim Wettbewerb als Experte Teil der Jury und bewertet die Arbeiten der Konkurrenz: „Besonders hoch einzuschätzen sind die Teilnehmer und Teilnehmerinnen aus Korea und Russland. Das wird eine Herausforderung die wir gerne annehmen“, betont Mennel.
Simon absolviert gerade sein viertes Lehrjahr und hat seit März rund 300 Stunden in die Vorbereitung investiert – auch in seiner Freizeit. Trainiert wird dank Mercedes Schneider an einem A-Klasse Modell. Beim Wettbewerb muss Simon an einer solchen Mercedes A-Klasse Ausbeularbeiten, Richt- und Messarbeiten sowie Schweiß- und Klebeverbindungen durchführen. Bewertet wird nach den fünf Kriterien Arbeitsschutz, Geschwindigkeit, Ausführung, Qualität und Technik. Pro Kategorie vergibt die Jury Punkte. Der/Diejenige mit der höchsten Gesamtpunktezahl gewinnt. Die Wettbewerbssituation ist aber nichts Neues für den 20-jährigen. Bei den International Skills in Shanghai hat er bereits den 7. Platz erreicht: „Dieses Mal will ich es in die Top 5 schaffen“, betont Simon.
WorldSkills
WorldSkills (Berufsweltmeisterschaften) ist ein internationaler Berufswettbewerb, der alle zwei Jahre ausgetragen wird. Die 44. WorldSkills finden in diesem Jahr in Abu Dhabi statt. 1300 TeilnehmerInnen aus 76 Nationen treten in 51 Berufen gegeneinander an. Aus Österreich nehmen insgesamt 40 TeilnehmerInnen – davon drei aus Vorarlberg teil.