Zu dieser Meldung gibt es: 1 Bild
  • Start der MET-Saison 2024/25 am 05. Oktober 2024 mit „Les contes d‘Hoffmann“
  • Aboverkauf (7+1 gratis) ab 05. Juni, Tickets für Einzelvorstellungen ab 11. September
  • Acht Opern-Klassiker wie auch Neuproduktionen live aus der Metropolitan Opera in New York auf der großen Leinwand der Cineplexx Kinos in ganz Österreich
  • Neun teilnehmende Cineplexx Kinos von Wien, Linz über Graz bis Hohenems
  • Gesamtes Programm, teilnehmende Kinos und Ticketpreise unter cineplexx.at
Mit einem fulminanten Finale von Puccinis „Madama Butterfly“ klang die MET-Opernsaison 23/24 im Mai aus. Bereits wenige Tage danach weckt Cineplexx die Vorfreude auf die neue Saison, denn der Abo-Vorverkauf startet schon diese Woche, am 05. Juni 2024. Für die MET-Opera Saison 2024/25 legt Cineplexx dieses Jahr noch eines drauf: Das österreichische Familienunternehmen holt ganze acht Opern-Highlights live aus der renommierten Metropolitan Opera in New York in neun Cineplexx Kinos von Ost nach West. Ein guter Mix aus beliebten Klassikern und spannenden Neuproduktionen überzeugt dabei neue Interessent:innen genauso wie langjährige Opern-Fans. Einzeltickets zum Kennenlernen der großartigen Kultur-Reihe können ab 11. September 2024 online auf cineplexx.at oder ab 17 Uhr an allen Kassen der teilnehmenden Cineplexx Opera Kinos erworben werden.

Vorhang auf für acht Live-Highlights aus der MET-Opera in New York
Den Auftakt zur diesjährigen Opern-Saison bildet die französische Inszenierung „Les contes d‘Hoffmann“ von Jacques Offenbach mit dem beliebten „Roméo-Darsteller“ Benjamin Bernheim am 05. Oktober 2024. Danach folgen unter anderem die italienischen Klassiker „Le Nozze di Figaro“ von Wolfgang Amadeus Mozart und Giacomo Puccinis „Tosca“. Das Jahr 2025 wird am 25. Jänner 2025 von der Neuproduktion „Aida“ von Guiseppe Verdi eröffnet und geht mit prominenten Klassikern von Beethoven und Mozart fulminant weiter. Am 31. Mai 2025 findet die Opernsaison schließlich mit der Komödie „Il Barbiere di Siviglia“ von Gioachino Rossini einen würdigen Abschluss.

„Die Live-Übertragungen der MET-Opera von New York direkt in die Cineplexx Kinos nach Österreich haben sich in den letzten Jahren großer Beliebtheit erfreut. Weil Vorfreude bekanntlich die schönste Freude ist, haben wir uns dazu entschlossen den Vorverkauf für die neue Saison bereits früher zu starten und das Programm um eine zusätzliche Vorstellung zu erweitern. Somit präsentieren wir unseren Kultur- und Kinofans heuer acht großartige Werke aus aller Welt und in den verschiedensten Sprachen, natürlich mit deutschen Untertiteln“, so Christian Langhammer, CEO/Hauptgesellschafter Constantin Film & Cineplexx Kinobetriebe.

Teilnehmende Cineplexx-Kinos
Diese neun Cineplexx Standorte werden die in Summe acht Aufführungen live aus New York übertragen: Cineplexx Donau Zentrum, Cineplexx Wienerberg, Village Cinema Wien Mitte, Cineplexx Wiener Neustadt, Cineplexx Graz, Cineplexx Villach, Cineplexx Linz, Cineplexx Salzburg Airport und Cineplexx Hohenems.

* Ticketpreise:
> Abonnement für alle 8 Opernabende: € 244,- (7+1 gratis, zuzüglich Aufschläge für Cinegold-Sitzplatzkategorien)
> Einzeltickets pro Oper: € 35,- (zuzüglich Aufschläge für Cinegold-Sitzplatzkategorien)
> Einzeltickets pro Oper für Ö1 Club-Mitglieder und Freunde der Wiener Staatsoper € 32,50 (zuzüglich
Aufschläge für Cinegold-Sitzplatzkategorien)
Über Cineplexx und die Constantin Film-Holding GmbH
Die Constantin Film-Holding GmbH steht mit ihren Kinobeteiligungen Cineplexx Kinobetriebe GmbH, Cineplexx International GmbH und Lichtspieltheater Betriebs GmbH seit über 50 Jahren für modernes, visionäres Kino und ist Vorreiter in punkto Kinotechnologie und Servicestandards. Mit Innovationen wie IMAX® Laser, Onyx LED, Real D Ultimate Screen, Barco Flagship-Laser, Motion Base System MX4D sowie Dolby Cinema Kinosälen setzt Cineplexx laufend Maßstäbe.

Die Cineplexx Kinogruppe ist in Tochtergesellschaften der 1951 gegründeten Constantin Film-Holding GmbH (vormals Constantin-Film Verleih GmbH) organisiert und betreibt knapp 70 Kinos in 12 Ländern: Österreich, Kroatien, Serbien, Slowenien, Bosnien & Herzegowina, Montenegro, Nord-Mazedonien, Albanien, Kosovo, Griechenland, Rumänien und Italien. Rund 500 Säle mit mehr als 80.000 Sitzplätzen stehen den Kinogästen europaweit zur Verfügung. Seit 2025 gehören das Actors Studio und das Urania Kino in Wien, das Geidorf Kunstkino in Graz sowie das Stadtkino Villach zum nonstop Kinoabo, das unbegrenztes Filmeschauen zum Monatsfixpreis bietet.

Die jüngsten Großinvestitionen unterstreichen den eingeschlagenen Expansionskurs: Nach acht Monaten Umbau eröffnete Ende 2023 das neue Cineplexx Westfield SCS. Es zählt heute zu den modernsten Kinos Österreichs und bringt Ausstattung und Komfort auf ein neues Level. Im selben Jahr schloss Cineplexx einen neuen „3-Theater-Deal“ mit IMAX® und brachte Anfang 2025 diesen Premium-Standard auch in die kosovarische Hauptstadt Pristina. Ende 2027 wird Cineplexx in Rumänien einen weiteren Standort eröffnen.

Das traditionelle Geschäftssegment „Constantin-Film“ ist eine der führenden Filmverleihgesellschaften Österreichs und betreut seit Jahrzehnten Produktionen renommierter Partner wie StudioCanal, Wild Bunch, Leonine Studios, Tobis, Constantin Film (München) und Paramount Pictures International.

2024 erwirtschafteten 1.700 Mitarbeiter:innen über 160 Mio. Euro Umsatz, bei mehr als 11 Mio. Besucher:innen. Auch als Eventlocation wächst Cineplexx stark – 2024 verzeichnete Cineplexx im Eventbereich das erfolgreichste Jahr seit Bestehen.

Mehr Informationen zu Österreichs führendem Kinobetreiber auf cineplexx.at

Kontakt

Cineplexx


Cineplexx Pressestelle

Daniela Gissing
ikp Wien GmbH
cineplexx@ikp.at
01/5247790-18

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

Cine_PA_MET Opera_Presse 1
2 481 x 3 508 © Cineplexx - Abdruck honorarfrei