Hohenems/Wien – Große Auszeichnung für den Vorarlberger Autoausstattungsspezialisten WALSER: Beim diesjährigen eCommerce Day 2025 wurde walser-shop.at mit dem Austrian Trustmark Award in der Kategorie bester B2B-Webshop ausgezeichnet. Der renommierte Preis wird jährlich vom Handelsverband in Kooperation mit Hermes Logistik verliehen und würdigt herausragende Leistungen im österreichischen Onlinehandel.
„Diese Auszeichnung bestätigt unseren konsequenten Fokus auf Benutzerfreundlichkeit, Transparenz und Qualität im digitalen Vertrieb“, zeigt sich Martin Walser, Head of E-Commerce, erfreut. Auch Hans-Karl Walser, CEO des Unternehmens, unterstreicht die Bedeutung der Auszeichnung: „Der Award ist ein Beweis für das Vertrauen unserer Kund:innen und die hervorragende Arbeit unseres Teams. Wir sehen ihn als Ansporn, weiterhin digitale Maßstäbe im B2B-E-Commerce zu setzen.“
Renommiertes Gütesiegel im Onlinehandel
Das Trustmark Austria Gütesiegel steht seit 1995 für geprüfte Sicherheit, Fairness und Transparenz im Onlinehandel. Bewertet werden unter anderem Bestellprozesse, Datenschutzstandards, rechtliche Transparenz und Informationspflichten. Für die Kund:innen von WALSER bedeutet das ein Höchstmaß an Sicherheit, Seriosität und Planbarkeit – auch im komplexen B2B-Bereich. „Ein verlässlicher und verbraucherfreundlicher Einkauf ist heute wichtiger denn je“, betont das Unternehmen. Vertrauen, Servicequalität und digitale Kompetenz bilden die Eckpfeiler des Erfolgs von walser-shop.at. Neben WALSER wurden beim eCommerce Day 2025 auch hornbach.at als bester B2C-Webshop sowie caesaromed.com als bester KMU-Webshop ausgezeichnet.
Über WALSER:
Die WALSER GmbH mit Sitz in Hohenems entwickelt, fertigt und vertreibt seit über 40 Jahren Produkte in den Bereichen Autoausstattung, Sicherheit & Komfort, Sport und Freizeit. Zahlreiche Patente und ein Fokus auf Prozessentwicklungen in den Geschäftsfeldern Forschung und Entwicklung sowie Digitalisierung treiben den Ausbau und die zeitgemäße Weiterentwicklung des Unternehmens in rasantem Tempo voran. In über 40 Jahren seit Gründung 1977 musste sich WALSER immer wieder neu erfinden und permanent weiterentwickeln. Diese konstante Entwicklung gepaart mit technologischem Gespür, hat es WALSER erlaubt, den globalen Marktanteil und den Umsatz kontinuierlich zu verbessern. Rund 50 Mitarbeiter/-innen und ein weltweites Lieferantennetzwerk wickeln ein jährliches Auftragsvolumen in der Höhe von über 40 Mio. Euro ab.