Zu dieser Meldung gibt es: 1 Bild 1 Dokument
Wien, 08. Jänner 2021 – LG Electronics (LG) kündigt heute die Einführung von webOS 6.0 für seine 2021 OLED, QNED Mini LED, NanoCell und UHD Smart TVs an. In Kombination mit der neuen Magic Remote bietet die neueste Version der gefeierten Smart-TV-Plattform von LG den Zuschauern ein noch angenehmeres und intuitiveres Erlebnis beim Entdecken von Inhalten. Die aktualisierte LG ThinQ AI in webOS 6.0 unterstützt neue Sprachbefehle sowohl für Google Assistant als auch für Amazon Alexa und macht die TV-Verwaltung und die Suche über Streaming-Dienste, Internet und Fernsehkanäle einfacher als je zuvor.

Mit webOS vertraute Nutzer werden sofort den optisch verbesserten Startbildschirm bemerken, der für eine bessere Benutzerfreundlichkeit neu gestaltet wurde und den Bedürfnissen der heutigen Konsumgewohnheiten gerecht wird. Der neue Startbildschirm ermöglicht einen schnelleren Zugriff auf häufig genutzte Apps und vereinfacht die Suche nach Inhalten mit Empfehlungen, die auf den Vorlieben und der Historie des Users basieren. Der neue Homescreen erscheint bildschirmfüllend, um bevorzugte Inhalte und relevante Informationen auf einen Blick zu zeigen, und ist ein zentraler Knotenpunkt für Einstellungen und das gesamte webOS-Ökosystem.

Neben dem neuen Premium-Design bietet die Magic Remote eine einfachere Steuerung bei der Verwendung der Spracherkennung mit LG‘s Multi-AI-Angeboten von LG ThinQ, Amazon Alexa oder Google Assistant. Die neue Magic Remote ist einfach zu navigieren und zu bedienen und bietet mehr benutzerfreundliche Funktionen, einschließlich schnellerer Verbindungen zwischen dem Fernseher und anderen Geräten und Schnelltasten für den Zugang zu beliebten Inhaltsanbietern wie Netflix, Amazon Prime Video und Disney+.* Magic Tap, eine One-Touch-NFC-Funktion auf der Magic Remote, bietet sofort Zugang zu einer Vielzahl von aufregenden Anzeigemöglichkeiten. Durch einfaches Berühren der Fernbedienung mit einem NFC-fähigen Smartphone kann der Zuschauer Inhalte von seinem Telefon auf den Fernseher übertragen oder umgekehrt. Nutzer können auf ihrem Mobiltelefon gespeicherte Inhalte auf ihren LG-Fernsehern ansehen und gleichzeitig ihre bevorzugten Smartphone-Apps und -Funktionen weiter nutzen.

Durch die Nutzung der neuesten KI-Technologie, der TV-Sprachsteuerung und der Magic Remote müssen Nutzer nur noch sprechen, um die gewünschten Informationen zu erhalten. Magic Explorer, eine verbesserte Version von LG‘s Magic Link, liefert informative Inhalte zu dem, was auf dem Bildschirm gezeigt wird. So können Zuschauer mehr über Schauspieler, Drehorte und andere interessante Elemente in Filmen und Serien erfahren. Die inhaltsabhängige Funktion bietet außerdem ein einfaches und freundliches Einkaufserlebnis für Produkte, die auf ausgewählten Fernsehkanälen und LG TV-Diensten wie Live TV, Galerie, Einstellungen und TV-Guide angezeigt werden. Die Farbe des Cursors ändert sich immer dann, wenn Magic Explorer Informationen zu teilen hat.

Darüber hinaus analysiert die neue Funktion "Next Picks" die Vorlieben der Nutzer, um mehr Inhalte zu entdecken, die ihrem Geschmack entsprechen. Anhand von Verlaufsdaten empfiehlt „Next Picks“ zwei Live-Programme aus dem Fernseh- oder Set-Top-Box-Angebot sowie einen VOD-Titel oder eine App, die den Zuschauern am meisten zusagen, und erspart so Zeit und Mühe bei der Suche nach dem nächsten Programm.

„Die neueste Version unserer benutzerfreundlichen, offenen TV-Plattform webOS 6.0 stellt das bedeutendste Update seit der Einführung von webOS im Jahr 2014 dar“, sagt Park Hyoung-sei, President der LG Home Entertainment Company. „Mit der neuen Version von webOS demonstriert LG sein Engagement, Services, Produkte und Technologien anzubieten, die auf die Bedürfnisse und Wünsche unserer geschätzten Kunden eingehen.“

LGs neueste TV-Geräte mit webOS 6.0 werden ab dem 11. Jänner auf dem virtuellen Messestand von LG während der CES 2021 zu sehen sein.

# # #

* Die Auswahl der Schnelltasten ist je nach Land unterschiedlich.


Über LG Electronics, Inc.
LG Electronics Inc. ist ein globaler Innovator in Technologie und Fertigung mit 140 Niederlassungen und über 70.000 Mitarbeitern weltweit. Mit einem weltweiten Umsatz von 53 Milliarden US-Dollar im Jahr 2019 besteht LG aus fünf Unternehmen - Home Appliance & Air Solution, Home Entertainment, Mobile Communications, Vehicle Component Solutions und Business Solutions. LG ist ein weltweit führender Hersteller von Fernsehern, Kühlschränken, Klimaanlagen, Waschmaschinen und Mobilgeräten, einschließlich der Premium-Produkte LG SIGNATURE und LG ThinQ mit künstlicher Intelligenz. Die neuesten Nachrichten von LG finden Sie unter www.LGnewsroom.com.

Über LG Electronics Deutschland GmbH – Zweigniederlassung Österreich
Die Zweigniederlassung Österreich ist mit Produkten aus den Bereichen Unterhaltungselektronik, Mobilkommunikation, Haushaltsgeräten und Klimageräten vertreten. Die Zweigniederlassung mit Sitz im Wiener Gasometer wurde 2006 gegründet und beschäftigt heute mehr als 50 Mitarbeiter. Weitere Informationen zu LG Electronics in Österreich finden Sie unter www.lg.com/at.

Über LG Electronics Home Entertainment Company
LG Electronics Home Entertainment ist einer der führenden Hersteller von TV-Geräten, AV-Produkten, Monitoren, PCs und digitaler Beschilderungen sowie Werbedisplays. Das Unternehmen eröffnete mit zukunftsweisenden Technologien eine neue Ära von Innovation am TV-Markt. Dazu zählen 4K OLED TV mit der bahnbrechenden HDR Technologie und die intuitiven Betriebssysteme, die jedem User alle Vorteile von Smart TV nach Hause liefern. LG bekennt sich dazu, das Leben der Kunden auch in Zukunft mit innovativen Home Entertainment Produkten wie den preisgekrönten 4K OLED TVs, ULTRA HD TVs und webOS TVs weiter zu verbessern. Weitere Informationen zu LG Electronics finden Sie unter lg.com.

Facebook Fanpage LG Electronics in Österreich
https://www.facebook.com/LGOesterreich
Twitter LG Electronics in Österreich
https://twitter.com/LGOesterreich
Instagram LG Electronics in Österreich
https://www.instagram.com/lg_austria/

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

LGE_webOS 6.0 New Home
869 x 489 © LG Electronics - Abdruck honorarfrei