Pöchlarn. Eine besondere Aktion fand letzte Woche im SeneCura Sozialzentrum Pöchlarn statt, um die die Vorweihnachtszeit einzuläuten: Beim ersten Christkindl-Postamt hatten die Bewohner:innen die Möglichkeit, ihre Herzenswünsche auf weihnachtlich gestalteten Karten festzuhalten und sie in den festlich dekorierten Briefkasten einzuwerfen. Begleitet von stimmungsvoller Musik und dem Duft von Zimt und Tannenzweigen wurde das Ereignis zu einem besonderen Highlight der Adventzeit, das viele Erinnerungen und Emotionen weckte.
Ein Stück Weihnachtszauber zog ins SeneCura Sozialzentrum Pöchlarn ein, als das erste Christkindl-Postamt seine Tore öffnete. Die Bewohner:innen ließen ihrer Kreativität freien Lauf und hielten ihre Herzenswünsche auf festlichen Karten fest. Mit Begeisterung und Liebe zum Detail wurden die Karten beschriftet, mit Marken versehen und in den eigens aufgestellten Briefkasten geworfen. „Ich habe mir gewünscht, dass alle gesund bleiben und wir noch viele schöne gemeinsame Momente erleben“, erzählte Anna Fasching, eine der Bewohner:innen, mit einem Lächeln. Die herzerwärmende Aktion zauberte nicht nur Weihnachtsstimmung ins Haus, sondern auch strahlende Gesichter bei allen Beteiligten.
Weihnachtsfreude, die verbindet
Das Christkindl-Postamt im SeneCura Sozialzentrum Pöchlarn hat einen bleibenden Eindruck hinterlassen und wurde von den Bewohner:innen begeistert angenommen. Während der Duft von Tannenzweigen und Weihnachtsgewürzen die Luft erfüllte, sorgte leise Musik für eine besinnliche und einladende Atmosphäre. „Es sind solche Momente, die unser Haus mit Leben und Freude füllen. Das Christkindl-Postamt hat gezeigt, wie wichtig kreative und gemeinschaftliche Aktivitäten für das Wohlbefinden unserer Bewohner:innen sind“, betonte Ulrike Finger, Hausleitung des SeneCura Sozialzentrums Pöchlarn. Die positive Resonanz und die Begeisterung, die diese Aktion ausgelöst hat, zeigen, wie bedeutungsvoll solche besonderen Ereignisse gerade in der Adventzeit sind. Auch in Zukunft will das Team ähnliche Gelegenheiten schaffen, um die Gemeinschaft zu stärken und besondere Momente der Freude zu ermöglichen.