Zu dieser Meldung gibt es: 2 Bilder
Pölfing-Brunn. Kurz vor Weihnachten erstrahlte das SeneCura Sozialzentrum Pölfing-Brunn in vorweihnachtlichem Glanz. Mit einem festlichen Konzert des Anton-Halm-Chores aus Wies und einem exquisiten Vier-Gänge-Menü wurde die Adventszeit bei der hauseigenen Weihnachtsfeier gebührend gefeiert.

Freuet euch, ‘s Christkind kommt bald! Im SeneCura Sozialzentrum Pölfing-Brunn stehen schon alle Zeichen auf Weihnachten und auch die Vorfreude auf den Heiligen Abend steigt mit jedem Tag. Umso erfreulicher war die Weihnachtsfeier, die kürzlich vom SeneCura Team organisiert wurde. Die Feierlichkeiten begannen mit dem Auftritt des Anton-Halm-Chores unter der Leitung von Karl Waltl. Die zwölf Sänger:innen verzauberten die Bewohner:innen mit einer Auswahl an Weihnachtsliedern und Geschichten, die die Herzen erwärmten. „Die Musik und die Geschichten waren so ergreifend, sie haben uns alle in eine wunderbar weihnachtliche Stimmung versetzt. Es ist schön zusammen zu kommen, bei Musik und gutem Essen, und die Adventzeit in vollen Zügen genießen zu können“, erzählt Bewohnerin Roswitha Steinbauer. Im Anschluss an das Konzert verwöhnte die hauseigene Küche die Festtagsgemeinschaft mit einem exquisiten Menü. Von geräucherter Ente auf Schafskäsemousse über Champagnercremesuppe mit Kaviarcrackern bis hin zur geschmorten Beiriedschnitte mit Parmesan-Cremepolenta – jedes Gericht war ein kulinarisches Highlight. Den krönenden Abschluss bildete das Stanitzel gefüllt mit Spekulatiusparfait auf gebratenem Apfelschaum.

Ein Fest für Sinne und Seele
„Die Weihnachtsfeier ist jedes Jahr ein Höhepunkt für uns alle. Es ist wunderbar zu sehen, wie Musik und gutes Essen die Bewohner:innen erfreuen und zusammenbringen“, so die Hausleitung Robert Feiertag. „Wir sind stolz darauf, unseren Bewohner:innen solche Momente der Freude bereiten zu können.“ Die Weihnachtsfeier im SeneCura Sozialzentrum Pölfing-Brunn war ein wahrer Genuss für die Sinne und die Seele und wird den Bewohner:innen und Mitarbeiter:innen noch lange in Erinnerung bleiben.

Über SeneCura

Die SeneCura Gruppe betreibt in Österreich 85 Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen mit rund 7.000 Betten und Pflegeplätzen. SeneCura zählt zu den Markt- und Innovationsführern bei der stationären Pflege und bietet betreutes Wohnen in SeneCura BePartments an. Viele SeneCura Einrichtungen haben im Sinne von Generationenhäusern Kindergärten integriert.

Im Bildungsbereich gehört die EMG Akademie in Graz, Fachakademie für Gesundheit, Pflege und Soziales, zur SeneCura Gruppe.

In der Gesundheitssparte umfasst das Portfolio der SeneCura Gruppe die OptimaMed Einrichtungen mit ambulanten und stationären Rehabilitationszentren, Gesundheitsresorts mit Angeboten für Gesundheitsvorsorge Aktiv (GVA) und Kur, Therapie- und Trainingszentren sowie ein Dialysezentrum.

Pflegeeinrichtungen in Slowenien und Kroatien sowie eine Dialyseeinrichtung in Slowenien komplettieren die SeneCura Gruppe.

SeneCura ist Teil von emeis. Mit 78.000 Expert:innen in den Bereichen Gesundheitsversorgung, Pflege und Unterstützung vulnerabler Menschen ist emeis in rund 20 Ländern mit fünf Kernaktivitäten tätig: psychiatrische Kliniken, Prävention, medizinische Versorgung und Rehabilitationskliniken, Pflegeheime, häusliche Pflegedienste und Einrichtungen für betreutes Wohnen.


www.senecura.at
www.optimamed.at

Kontakt

SeneCura Ansprechpartner


Mag. Katharina Finger
SeneCura Kliniken- und HeimebetriebsgesmbH
1020 Wien, Lassallestraße 7a/ Unit 4/ Top 8
01 585 61 59-691
k.finger@senecura.at

Susanne Hudelist
ikp Wien
1070 Wien, Kirchengasse 7/18
01 524 77 90-0
senecura@ikp.at
 

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (2)

secu_PA_Pölfingbrunn_Weihnachtsfeier_P1
3 024 x 4 032 © SeneCura - Abdruck honorarfrei
secu_PA_Pölfingbrunn_Weihnachtsfeier_P2
3 024 x 4 032 © SeneCura - Abdruck honorarfrei