Zu dieser Meldung gibt es: 2 Bilder
Bad St. Leonhard. Das SeneCura Sozialzentrum Bad St. Leonhard startete auch in diesem Jahr wieder die beliebte Aktion „Weihnachtspost“. Irmgard Stückler und Angelika Kienberger aus dem Animationsteam haben mit viel Liebe zum Detail drei verschiedene Fotostationen mit unterschiedlichen Weihnachtsmotiven aufgebaut, um den Bewohner:innen eine besondere Freude zu bereiten – auf Postkarten gedruckt gehen diese nun als Weihnachtsgrüße an Familie und Freund:innen.

Zahlreiche Bewohner:innen des SeneCura Sozialzentrums Bad St. Leonhard nutzten die Gelegenheit, um Teil der „Weihnachtspost“-Aktion zu sein. Sie folgten der Einladung zum Fototermin, bei dem sie sich von ihrer besten Seite zeigen konnten. In festlicher Stimmung, ausgestattet mit weihnachtlichen Accessoires, posierten sie vor den liebevoll gestalteten Fotokulissen gemeinsam mit Christbaumkugeln und Weihnachtswichteln. „Es war so schön, mich für die Fotos hübsch zu machen und dann diese Karten an meine Familie zu schicken. Es hat mir das Gefühl gegeben, ihnen ganz nah zu sein“, sagte eine der Bewohnerinnen, Elisabeth Ostermann, mit leuchtenden Augen.

Emotionale Momente des Teilens und Erinnerns
„Diese Aktion bedeutet unseren Bewohner:innen sehr viel. Es ist eine Möglichkeit für sie, Liebe und Gedanken mit ihren Familien und Freund:innen zu teilen, besonders in der Weihnachtszeit“, so Hausleiterin Marie-Louise Ramaj. „Es ist ein kleines, aber sehr bedeutungsvolles Geschenk für sie und ihre Lieben.“ Die Weihnachtspost-Aktion hat nicht nur den Bewohner:innen Freude bereitet, sondern auch das SeneCura Team und alle Beteiligten berührt und die Magie der Weihnachtszeit ins Haus gebracht. „Es war eine Freude zu sehen, wie unsere Bewohner:innen vor der Kamera aufblühten. Die entstandenen Bilder sind wunderschön und strahlen so viel Wärme und Freude aus“, erzählt Mitarbeiterin Irmgard Stückler. Die Fotografien wurden auf Postkarten gedruckt, die dann von den Bewohner:innen mit persönlichen Weihnachtsgrüßen versendet wurden.

Über SeneCura

Die SeneCura Gruppe betreibt in Österreich 85 Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen mit rund 7.000 Betten und Pflegeplätzen. SeneCura zählt zu den Markt- und Innovationsführern bei der stationären Pflege und bietet betreutes Wohnen in SeneCura BePartments an. Viele SeneCura Einrichtungen haben im Sinne von Generationenhäusern Kindergärten integriert.

Im Bildungsbereich gehört die EMG Akademie in Graz, Fachakademie für Gesundheit, Pflege und Soziales, zur SeneCura Gruppe.

In der Gesundheitssparte umfasst das Portfolio der SeneCura Gruppe die OptimaMed Einrichtungen mit ambulanten und stationären Rehabilitationszentren, Gesundheitsresorts mit Angeboten für Gesundheitsvorsorge Aktiv (GVA) und Kur, Therapie- und Trainingszentren sowie ein Dialysezentrum.

Pflegeeinrichtungen in Slowenien und Kroatien sowie eine Dialyseeinrichtung in Slowenien komplettieren die SeneCura Gruppe.

SeneCura ist Teil von emeis. Mit 78.000 Expert:innen in den Bereichen Gesundheitsversorgung, Pflege und Unterstützung vulnerabler Menschen ist emeis in rund 20 Ländern mit fünf Kernaktivitäten tätig: psychiatrische Kliniken, Prävention, medizinische Versorgung und Rehabilitationskliniken, Pflegeheime, häusliche Pflegedienste und Einrichtungen für betreutes Wohnen.


www.senecura.at
www.optimamed.at

Kontakt

SeneCura Ansprechpartner


Mag. Katharina Finger
SeneCura Kliniken- und HeimebetriebsgesmbH
1020 Wien, Lassallestraße 7a/ Unit 4/ Top 8
01 585 61 59-691
k.finger@senecura.at

Susanne Hudelist
ikp Wien
1070 Wien, Kirchengasse 7/18
01 524 77 90-0
senecura@ikp.at
 

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (2)

secu_PA_Bad St. Leonhard_Weihnachtspost_Presse1
1 024 x 776 © SeneCura - Abdruck honorarfrei
secu_PA_Bad St. Leonhard_Weihnachtspost_Presse2
768 x 1 024 © SeneCura - Abdruck honorarfrei