Zu dieser Meldung gibt es: 1 Bild
Pölfing-Brunn. Im SeneCura Sozialzentrum Pölfing-Brunn werden Bräuche und Traditionen großgeschrieben. Pünktlich zum Start in die Adventzeit erstrahlte das Haus in weihnachtlichem Glanz. Neben einem Weihnachtsbasar, bei dem die Bewohner/innen ihre selbstgebastelten Kunstwerke präsentierten, besuchten auch die Kinder des Kindergartens Pölfing-Brunn die Seniorinnen und Senioren. Die Gruppe freute sich über schöne Lieder und eine gemütliche Stimmung.
Pölfing-Brunn. Im SeneCura Sozialzentrum Pölfing-Brunn werden Bräuche und Traditionen großgeschrieben. Pünktlich zum Start in die Adventzeit erstrahlte das Haus in weihnachtlichem Glanz. Neben einem Weihnachtsbasar, bei dem die Bewohner/innen ihre selbstgebastelten Kunstwerke präsentierten, besuchten auch die Kinder des Kindergartens Pölfing-Brunn die Seniorinnen und Senioren. Die Gruppe freute sich über schöne Lieder und eine gemütliche Stimmung.

Die Tage vor Weihnachten sind im SeneCura Sozialzentrum Pölfing-Brunn die Zeit der besinnlichen Feiern und des Beisammenseins. Rechtzeitig zum ersten Advent schmückten die Mitarbeiter/innen das Haus winterlich und organisierten einen Weihnachtsbasar für Familienangehörige und Besucher/innen aus der Umgebung, bei dem die Bewohner/innen selbstgemachte Adventkränze, Krippen und andere gebastelte Dekorationen zur Schau stellten. Auch die Kinder des Kindergartens Pölfing-Brunn verbrachten mit den Seniorinnen und Senioren einen lustigen Nachmittag. Die kleinen Gäste sangen fröhliche Weihnachtslieder und führten ein tolles Stück über den Heiligen Martin auf, das bei den Zuschauerinnen und Zuschauern für Begeisterung sorgte. „Diese Traditionen erinnern mich immer an meine Kindheit, wo wir gemeinsam den Christbaum geschmückt und gespannt auf das Christkind gewartet haben“, freut sich Maria Masil, Bewohnerin des SeneCura Sozialzentrums Pölfing-Brunn.

Nikolaus und Krampus erfreuen mit Geschenken
Wie jedes Jahr statteten auch Nikolaus und Krampus der Feiergruppe einen Besuch ab. Sie überraschten mit allerlei Geschenken und brachten die Augen der Kinder und Bewohner/innen zum Leuchten. Auch für das kulinarische Wohl wurde bei der Adventfeier bestens gesorgt: Süße Weihnachtskekse, frisch gerösteter Kaffee und warmer Tee machten den Tag noch schöner. „Nun weihnachtet es bei uns schon so richtig. Wir freuen uns auf besinnliche, freudige Festtage“, meint Robert Feiertag, Leiter des SeneCura Sozialzentrums Pölfing-Brunn.

Über SeneCura
Die SeneCura Gruppe betreibt in Österreich 81 Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen mit rund 7.000 Betten und Pflegeplätzen, weiters 17 Pflege-Einrichtungen in der Tschechischen Republik, davon 4 in Planung/Bau.

SeneCura zählt zu den Markt- und Innovationsführern im Bereich Pflege im privaten Sektor: Neben höchsten Pflegestandards in allen Häusern bietet SeneCura richtungsweisende Wohngruppen für Menschen mit Demenz, Intensiv- und Wachkomapflege und integrierte Kindergärten. Außerdem rehabilitative Übergangspflege, Hauskrankenpflege, 24-Stunden-Betreuung, Betreuung für Menschen mit Behinderung und Hospizbegleitung. Ergänzt wird das Spektrum mit Generationenhäusern und Apartments für Betreutes Wohnen.

Unter der Marke OptimaMed betreibt die SeneCura Gruppe in Österreich ambulante und stationäre Rehabilitationszentren, Gesundheitsresorts mit Angeboten für Gesundheitsvorsorge Aktiv (GVA) und Kur, physikalische Institute sowie ein Dialysezentrum und zählt zu den Innovationsführern im privaten Bereich.

SeneCura ist seit 2015 Teil der französischen ORPEA Gruppe, die mit 854 Pflege- und Gesundheitseinrichtungen und 86.757 Betten in 13 Ländern zu den internationalen führenden Unternehmen zählt.

www.senecura.at

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

secu_PA_Pölfing-Brunn Traditionen im Haus_Presse1
1 772 x 1 181 © SeneCura - Abdruck honorarfrei