Weinkenner und Genießer kommen bei Lidl Österreich ab sofort wieder voll auf ihre Kosten. Knapp 30 Spitzenweine von 15 verschiedenen namhaften Winzern aus den besten heimischen Weinregionen: Das ist die neue „Sélection“ bei Lidl Österreich.
Weinkenner und Genießer kommen bei Lidl Österreich ab sofort wieder voll auf ihre Kosten. Knapp 30 Spitzenweine von 15 verschiedenen namhaften Winzern aus den besten heimischen Weinregionen: Das ist die neue „Sélection“ bei Lidl Österreich. Weinliebhaber werden begeistert sein: Ab Donnerstag, 4. Mai bringt Lidl Österreich eine exquisite Auswahl an österreichischen Spitzenweinen zusätzlich zum Standardsortiment in die heimischen Regale. Und das wie gewohnt zu einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis. Von Niederösterreich über das Burgenland bis in die Steiermark – angeboten werden Weine von Spitzen-Winzern aus Österreichs besten Weinbauregionen.
Hochwertige Weine zum besten PreisDie Auswahl reicht von vollmundigen Rotweinklassikern wie Zweigelt und Blaufränkisch bis hin zu ausdrucksstarken Weißweinen wie den eleganten Riesling Smaragd aus der Wachau – die Vielfalt ist beeindruckend. Die Kombination aus gepflegten Traditionen und hochmodernen Weingütern bildet die Basis für die charakterstarken Weine dieser „Sélection“: „Wir können mit diesen Weinwochen wieder einmal zeigen, welche super Weine in Österreich produziert werden. Diese Weine sind auf internationalem Top-Niveau! Wir freuen uns, dass so namhafte Spitzen-Winzer mit uns zusammenarbeiten“, so Dennis Kollmann, Geschäftsleiter Einkauf bei Lidl Österreich. Die edlen Tropfen stammen allesamt von sehr erfolgreichen österreichischen Winzern: Vom Weinviertler Weingut Pfaffl über die hervorragenden Weine von Hans Igler bis hin beispielsweise zum Weingut Schilhan in der Steiermark.
Ein guter Wein muss nicht teuer seinDas Weinsortiment kann dabei auch schon in der Einstiegsklasse mit einer überragenden Qualität punkten. Dennis Kollmann: „Wir stehen auch hier für ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Das beginnt bei diesen Weinen schon mit 5,99 Euro und geht hin bis zum absoluten Top-Wein um 14,99 Euro!“ Das bestätigt auch der renommierte Wein-Gourmet Franz Schafelner, der die Weine bereits vorab verkostet hat: „Lidl Österreich und den Winzern ist es auch heuer wieder gelungen, großartige Qualitäten zu vinifizieren. Ganz nach dem Motto Qualität vor Quantität ist der Ertrag durch die witterunsgbedingten Ernteausfälle des 2016er Jahrgangs zwar geringer, aber die Qualität durch das Engagement unserer WinzerInnen nach wie vor unvergleichlich. Besonders schätze ich an diesem Jahrgang die harmonische Symbiose der Säurewerte mit der Frucht.“
Qualität aus Österreich ist gefragt: Exporte nach EuropaUnsere Top-Weine schmecken aber nicht nur uns Österreichern: Auch über die Grenzen hinaus sind die feinen Tropfen bekannt und beliebt. Über vier Millionen Flaschen österreichischer Wein fanden im letzten Jahr den Weg in die Regale von Lidl-Märkten in ganz Europa. Zahlreiche österreichische Winzer profitieren also vom starken Lidl-Vertriebsnetz mit über 10.000 Filialen in 30 Lidl-Ländern weltweit.
Heimische Lieferanten und Hersteller haben im vergangenen Jahr über die Zusammenarbeit mit Lidl einen Handels-Umsatz von rund 650 Mio. Euro erwirtschaftet – den Großteil davon mit frischen Lebensmitteln. Rund 200 Mio. Euro haben heimische Lebensmittelproduzenten allein über Exporte in andere Lidl-Gesellschaften in Europa umgesetzt. Das ist ein wertvoller Beitrag zur Stärkung der österreichischen Lebensmittelindustrie und zum Erhalt der bäuerlichen Strukturen in Österreich.
Mehr zu unseren Top-Weinen und Wissenswertes aus den besten Weinregionen Österreichs finden Sie auf www.superdiskont.at/wein. Hier vorab eine kleine aber feine Auswahl: •
Blaufränkisch Quer 2013 vom Weingut Hans Igler (Bgld.) um
nur 6,99 Euro •
Riesling Kamptal DAC 2016 vom Weingut Topf (NÖ) um nur
7,99 Euro •
Sauvignon Blanc Klassik 2016 vom Weingut Schilhan (Stmk.) um
nur 7,99 Euro •
Bio Pinot Noir Classic 2015 vom Weingut Fischer (NÖ) um
nur 8,99 Euro---------------------------------Lidl Österreich steht für das beste Preis-Leistungs-Verhältnis und beschäftigt mehr als 4.800 Mitarbeiter. Der heimische Lebensmittelhändler mit Sitz in Salzburg betreibt mittlerweile drei Logistikzentren und über 200 Filialen in ganz Österreich. 2017 wurde das Unternehmen zum 4. Mal in Folge als einer der besten Arbeitgeber Österreichs ausgezeichnet, und 2016 erstmals auch "Händler des Jahres" in der Kategorie Diskont. Das vielfältige Sortiment bietet eine Auswahl von 1.500 verschiedenen Artikeln – rund ein Drittel davon aus Österreich. Ein durchdachtes Logistikkonzept ermöglicht neben echter Frische ein Angebot von jährlich rund 5.000 zusätzlichen Aktionsartikeln, das auch internationale Spezialitäten aus ganz Europa umfasst.Lidl Österreich ist sich seiner Verantwortung für Mensch und Umwelt bewusst. Unter dem Titel „Auf dem Weg nach morgen“ übernehmen wir in unserem täglichen Handeln ökonomische, soziale und ökologische Verantwortung. Wir stehen für das beste Preis-Leistungs-Verhältnis. Dabei verstehen wir unter „Leistung“ nicht nur Menge, Qualität und Einkaufsatmosphäre. Wir zählen dazu heute auch die Verantwortung, die wir als Unternehmen für alle Anspruchsgruppen entlang der Wertschöpfungskette übernehmen.---------------------------------