Zu dieser Meldung gibt es: 1 Bild

Das Hygienepapier-Werk in Ortmann stellt Toilettenpapiere aus Altpapier, Papierservietten und Papiertaschentücher her. Zum Betrieb der Produktionsanlagen wird auch Druckluft benötigt, die bisher von mehreren kleineren Kompressoren erzeugt wurde. Nun wurde im Rahmen des sogenannten MESAVE-Programmes eine zentrale Kompressor-Station installiert, die den Stromverbrauch und CO²-Ausstoß des Werkes weiter reduziert. Die jährlich eingesparte Strommenge entspricht dem durchschnittlichen Jahresverbrauch von 200 Einfamilienhäusern.

MESAVE läuft seit 2003 an allen Essity-Produktionsstandorten weltweit und ist ein wichtiger Bestandteil der Nachhaltigkeitsstrategie, die beim global führenden Hygiene- und Gesundheitsunternehmen Essity einen hohen Stellenwert einnimmt. Ziel des Programms ist es, immer wieder neue Ideen zu entwickeln, durch die Ressourcen geschont, Material und Energie eingespart sowie der CO²-Ausstoss reduziert werden kann. Mit Erfolg: Weltweit betrugen zum Beispiel die Energieeinsparungen pro produzierter Tonne zwischen 2010 und 2016 9,1 Prozent.Alleine in Ortmann sind seit 2003 mehr als 100 Energieeffizienzmaßnahmen umgesetzt worden.

Über Essity

Essity ist ein global führendes Hygiene- und Gesundheitsunternehmen. Jeden Tag nutzen eine Milliarde Menschen weltweit unsere Produkte und Lösungen. Wir wollen Grenzen überwinden - für mehr Wohlbefinden bei Verbraucher*innen, Patient*innen, Pflegekräften, Kunden und Gesellschaft. Wir vertreiben unsere Produkte und Lösungen in rund 150 Ländern unter vielen starken Marken, darunter die Weltmarktführer TENA und Tork, aber auch bekannte Marken wie Actimove, Cutimed, JOBST, Knix, Leukoplast, Libero, Libresse, Lotus, Modibodi, Nosotras, Saba, Tempo, TOM Organic, und Zewa. Essity beschäftigt weltweit rund 36.000 Mitarbeitende. Der Umsatz im Jahr 2024 betrug ca. 13 Mrd. Euro. Essity hat seinen Hauptsitz in Stockholm (Schweden) und ist an der Nasdaq Stockholm notiert. Weitere Informationen auf www.essity.com .

In Österreich bietet Essity nachhaltige Produkte und Lösungen, die in allen Phasen des Lebens für mehr Hygiene, Gesundheit und Wohlbefinden sorgen. Zu den bekanntesten Marken zählen TENA und Tork sowie die Hygienepapiere feh, Tempo, Cosy, Zewa und Plenty, die Recyclingmarke DANKE, Demak’Up Abschminkprodukte, sowie die Medizinmarken Leukoplast, Actimove, Cutimed, Delta-Cast und JOBST. Neben einem Verwaltungsstandort in Wien gibt es einen Produktionsstandort in Ortmann/Pernitz. Essity beschäftigt rund 560 Mitarbeitende in Österreich.

 

Kontakt

Essity Ansprechpartner (FES)


Essity GmbH, Corporate Communications DACH
Einsteinring 30, 85609 München
Tel. +49 (0)89-97006-0, Fax. +49 (0)89-97006-644
unternehmenskommunikation@essity.comwww.essity.de

Essity in Österreich c/o ikp Wien GmbH, Eva Fesel
Kirchengasse 7/18, 1070 Wien
Tel. +43 1 524 77 90-31, Fax. +43 1 524 77 90-5
essity@ikp.atwww.ikp.at

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

Essity Druckluftanlage
1 772 x 1 181 © Essity