ikp | PR Agentur in Österreich: Wien Salzburg Vorarlberg Graz
  • Agentur
    • Wien Wien
    • Salzburg Salzburg
    • Vorarlberg Dornbirn
    • Graz Graz
  • Leistungen
    • Strategie Strategie
    • ContentContent
    • Kanäle Kanäle
  • Cases
  • Blog
  • Karriere
  • Pressecenter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  •  0
    • 0 Dateien in der Lightbox
  • Meldungen
    • ACO
    • Amazon Web Services
    • Artweger
    • AustroCel Hallein
    • bellaflora
    • BILLA Reisen
    • Borealis
    • Blaguss
    • Bundesverband Sonnenschutztechnik
    • Bühl Center
    • Cineplexx
    • Controller Institut
    • Darbo
    • Die Allianz
    • Donauturm
    • Essity
    • EY
    • Fachvereinigung Mineralwolleindustrie
    • Fressnapf
    • Frisch & Frost
    • Fujitsu
    • FV Mineralölindustrie
    • Gardena
    • Gas Connect Austria
    • Getzner
    • Helvetia
    • ikp
    • Janssen
    • JELD-WEN DANA
    • KÉSZ Metaltech
    • Krüger Austria GmbH
    • LG
    • Libro
    • Lidl Österreich
    • LWM Austria
    • Magenta Telekom
    • McArthurGlen
    • MTH Retail Group
    • OptimaMed
    • PAGRO DISKONT
    • paxnatura
    • Petz Hornmanufaktur
    • Ponte Immobilien
    • Primark
    • Quester
    • Salesforce
    • Schmittenhöhebahn AG
    • sebamed
    • Selecta
    • SeneCura
    • SERVICE&MORE
    • Somfy
    • SPIEGLTEC
    • STIHL Tirol
    • SV Group
    • Szene Salzburg
    • Trend Micro
    • Trans Austria Gasleitung
    • TrinkWasser!Schule
    • UNTHA shredding technology
    • VALAMAR
    • VALETTA
    • VEOCEL
    • Verein #estutnichtweh
    • Weinbergmaier
    • Wirtschaftskammer Salzburg
    • WKS Fachgruppe Fahrzeughandel und Fahrzeugtechnik
    • WKS Fachgruppe Finanzdienstleister
  • Media
    • ACO
    • Amazon Web Services
    • Artweger
    • bellaflora
    • Blaguss
    • Borealis
    • Bundesverband Sonnenschutztechnik
    • Bühl Center
    • Cineplexx
    • Darbo
    • Die Allianz
    • Donauturm
    • Essity (SCA)
    • EY
    • Fachvereinigung Mineralwolleindustrie
    • Fujitsu
    • FVMI
    • Gardena
    • Gas Connect Austria
    • Getzner
    • Helvetia
    • ikp Salzburg
    • ikp Wien
    • Janssen
    • KÉSZ Metaltech
    • Krüger Austria GmbH
    • LG
    • Libro
    • Lidl Österreich
    • McArthurGlen
    • MTH Retail Group
    • PAGRO DISKONT
    • Petz Hornmanufaktur
    • Primark
    • Quester
    • Salesforce
    • sebamed
    • Selecta
    • SeneCura
    • SERVICE&MORE
    • Somfy
    • SPIEGLTEC
    • STIHL Tirol
    • SV Group
    • Szene Salzburg
    • Trend Micro
    • TrinkWasser!Schule
    • VALAMAR
    • VALETTA
    • Wessenthaler
    • WKS Fachgruppe Fahrzeughandel und Fahrzeugtechnik
    • WKS Fachgruppe Finanzdienstleister

  • Meldungen /
  • Gardena
16.02.2023

Wenig Wasser, große Wirkung: So funktioniert die ressourcenschonende Bewässerung mit GARDENA

Gardena_Foto_Bewässerung Micro Drip 01
Gardena_Foto_Bewässerung Micro Drip 01 © Gardena – Abdruck honorarfrei

Mit dem GARDENA Micro-Drip-System gelangt jeder Tropfen Wasser dorthin, wo er benötigt wird.

  • Text
  • Bilder
Zu dieser Meldung gibt es: 4 Bilder
Wien, 16. Februar 2023 – Mit der innovativen und wassersparenden Gartenbewässerung des GARDENA Micro-Drip-Systems können Hobbygärtner:innen ihre Pflanzenwelt einfach, ressourcenschonend und wahlweise auch automatisiert mit Wasser versorgen. Mit einem komplett überarbeiteten Sortiment und verbesserten Einzelkomponenten startet die bewährte und effiziente Tropfbewässerung in die neue Gartensaison. Damit gelingt nicht nur die Gartenpflege im Handumdrehen, sondern auch ein sparsamer Umgang mit Wasser – ein Faktor, der aktuell immer stärker an Bedeutung gewinnt.

Balkon, Terrasse und der eigene Garten werden mehr und mehr für den Anbau von Kräutern, Obst und Gemüse genutzt. Vielen Hobbygärtner:innen wird dabei gerade in Zeiten wie diesen auch immer stärker bewusst, wie wichtig es ist, sparsam mit der natürlichen Ressource Wasser umzugehen. Zugleich sollte die Pflege des eigenen Gartens aber auch nicht zu viel Zeit in Anspruch nehmen, sondern sich einfach und flexibel in den Alltag integrieren. Eine innovative und smarte Lösung bietet hier das Sortiment des GARDENA Micro-Drip-Systems. Dank der ressourcenschonenden Tropfbewässerung kann das Micro-Drip-System im Vergleich zu herkömmlichen Bewässerungsmethoden bis zu 70 % Wasser einsparen. In Kombination mit einer Bewässerungssteuerung und einem Sensor, der die Bodenfeuchte misst, wird die Tropfbewässerung noch cleverer eingesetzt. Wenn der Boden feucht genug ist, kann man sich die Bewässerung sparen und sie wird automatisch ausgesetzt.

Inspiriert vom Plantagenanbau
Die Idee hinter dem Micro-Drip-System stammt ursprünglich aus dem Plantagenanbau in trockenen Gebieten. Dabei hat man zufälligerweise festgestellt, dass Bäume in der Nähe von löchrigen, beschädigten Schläuchen, die permanent kleine Mengen an Wasser abgaben, besonders groß und stark wurden. Mittlerweile ist bekannt, dass eine regelmäßige Tropfbewässerung dazu führt, dass Pflanzen besonders kräftig wachsen, da die Wurzeln so optimal mit Wasser versorgt werden. Das GARDENA Micro-Drip-System beruht auf diesem Prinzip der intelligenten und ressourcenschonenden Bewässerung.

Komprimierte und verbesserte Produktpalette
Mit der neuen und komprimierten Micro-Drip Produktpalette ist es jetzt noch einfacher, die ideale Bewässerungslösung für den Garten zu finden. Egal ob Topfpflanzen, Pflanzenreihen oder -beete, die neuen anwendungsbezogenen Starter Sets erleichtern den Einstieg in die Produktwelt des GARDENA Micro-Drip-Systems. Neben dem vereinfachten Sortiment wurden zudem einzelne Produkte des Micro-Drip-Systems verbessert: Für Blumenkästen bieten die neuen Endreihen- und Reihentropfer eine ideale Wasserversorgung, je nach Bedarf und Anordnung der Pflanzen. Bei den neuen Düsen lässt das Design bereits auf das Sprühbild schließen – das erleichtert die Auswahl. Und bei den druckkompensierenden Endtropfern ist die maximale Ausbringungsmenge außen vermerkt, zur besseren Unterscheidung. Darüber hinaus ermöglicht das neue Tropfrohr eine punktgenaue ober- oder unterirdische Bewässerung. Dadurch können Hecken und Sträucher verlässlich und nahezu unsichtbar mit Wasser versorgt werden.

Wachsendes Umweltbewusstsein trifft auf Trend zur Selbstversorgung
Gerade in Zeiten des wachsenden Umweltbewusstseins ist es Konsument:innen immer wichtiger, einen nachhaltigen Lebensstil zu verfolgen. Diese Überzeugung und Haltung lässt sich gleichsam auf den Umgang mit dem eigenen Garten übertragen. Das GARDENA Micro-Drip-System verbindet den Gedanken der Ressourcenschonung mit einer einfachen und zeitsparenden Bewässerung. Dadurch können Bäume, Sträucher und Blumen auch bei niedrigem Wasserverbrauch optimal gedeihen und in voller Pracht erstrahlen.
Die Tropf- und Sprühbewässerungslösungen des Micro-Drip-Systems eignen sich zudem besonders gut für den Anbau von eigenem Gemüse, Obst und Kräutern. Damit unterstützt GARDENA den wachsenden Trend zur Selbstversorgung, der gerade durch die aktuelle Teuerung und Knappheit bei Lebensmitteln spürbar an Bedeutung gewonnen hat. Abgerundet wird das neue Produktsortiment des Micro-Drip-Systems durch die umweltschonende Verarbeitung: Die Verpackung besteht aus recycelten und wiederverwendbaren Materialien und das Sortiment aus wiederverwertbaren Materialien. Zusätzlich sorgt das neu entwickelte und leicht verständliche Farbleitsystem auf den Verpackungen für eine schnelle Orientierung und zielgerichtete Produktauswahl beim Einkaufen.

Einfache Installation und flexible Anwendung
Das neue Micro-Drip-System punktet mit verschiedenen Rohren, Sprühdüsen und Regnern, die jede Pflanze optimal erreichen und mit der richtigen Menge an Wasser versorgen. So wird jeder kostbare Tropfen Wasser effektiv genutzt! Egal ob Topfpflanzen am Balkon oder größere Pflanzenbeete und -reihen im eigenen Garten – der Kreativität und Flexibilität sind mit dem GARDENA Micro-Drip-System keine Grenzen gesetzt. Dank der patentierten Quick & Easy Technologie können die Bewässerungsrohre intuitiv per Klickverschluss miteinander verbunden und wieder einfach voneinander getrennt werden. Dadurch ist es möglich, auch bereits bestehende Systeme mit nur wenigen Handgriffen zu erweitern.

Einfache Steuerung mit der GARDENA smart App
Passionierte Hobbygärtner:innen wissen, wie zeitintensiv das tägliche Gießen sein kann. Mithilfe der GARDENA smart App lässt sich die automatische Bewässerung des Micro-Drip-Systems einfach am Smartphone einstellen und anpassen, um jederzeit eine optimale Wasserversorgung zu gewährleisten. Ist ein GARDENA Bodenfeuchtesensor installiert, können einzelne Bewässerungszyklen auch automatisch übersprungen werden, wenn der Boden feucht genug ist. Dank dieser praktischen Funktionen können selbst ungeübte Gärtner:innen mit hektischem Alltag ihre Pflanzen optimal pflegen – ohne stundenlang im Garten oder auf der Terrasse zu stehen.



Seite drucken Link mailen
Über GARDENA
Seit über 50 Jahren bietet GARDENA alles, was leidenschaftliche Gärtner:innen benötigen. Das breit gefächerte Sortiment umfasst innovative Lösungen und Systeme für Bewässerung, Rasenpflege, Baum- und Strauchpflege sowie die Bodenbearbeitung. Heute ist GARDENA ein in Europa führender Anbieter von hochwertigen Gartengeräten und in mehr als 100 Ländern weltweit vertreten. GARDENA ist eine Marke der Husqvarna Group. Weitere Informationen unter gardena.com.

Kontakt

GARDENA Ansprechpartner

Gardena Pressestelle
c/o ikp Wien 
Eva Fesel
Museumstraße 3/5, 1070 Wien
Tel. +43 1 524 77 90-31, Fax +43 1 524 77 90-5
E-Mail: gardena@ikp.at

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (4)

Gardena_Foto_Bewässerung Micro Drip 01
Gardena_Foto_Bewässerung Micro Drip 01
3 500 x 2 334 © Gardena – Abdruck honorarfrei
Dateigröße: 867,4 KB | .Jpg
| | Alle Größen
Gardena_Foto_Bewässerung Micro Drip 01
Gardena_Foto_Bewässerung Micro Drip 01

Mit dem GARDENA Micro-Drip-System gelangt jeder Tropfen Wasser dorthin, wo er benötigt wird.

© Gardena – Abdruck honorarfrei
Gardena_Foto_Bewässerung Micro Drip 02
Gardena_Foto_Bewässerung Micro Drip 02
3 500 x 2 275 © Gardena – Abdruck honorarfrei
Dateigröße: 812,9 KB | .Jpg
| | Alle Größen
Gardena_Foto_Bewässerung Micro Drip 02
Gardena_Foto_Bewässerung Micro Drip 02

Dank der patentierten Quick & Easy Technologie ist das GARDENA Micro-Drip-System mit nur wenigen Handgriffen installiert und einsatzbereit.

© Gardena – Abdruck honorarfrei
Gardena_Foto_Bewässerung Micro Drip 03
Gardena_Foto_Bewässerung Micro Drip 03
3 500 x 2 335 © Gardena – Abdruck honorarfrei
Dateigröße: 877,4 KB | .Jpg
| | Alle Größen
Gardena_Foto_Bewässerung Micro Drip 03
Gardena_Foto_Bewässerung Micro Drip 03

Das GARDENA Micro-Drip-System eignet sich ideal für den eigenen Anbau von Gemüse, Obst und Kräutern.

© Gardena – Abdruck honorarfrei
Gardena_Foto_Bewässerung Micro Drip 04
Gardena_Foto_Bewässerung Micro Drip 04
3 500 x 2 334 © Gardena – Abdruck honorarfrei
Dateigröße: 1,8 MB | .Jpg
| | Alle Größen
Gardena_Foto_Bewässerung Micro Drip 04
Gardena_Foto_Bewässerung Micro Drip 04

Die automatische Bewässerung des GARDENA Micro-Drip-Systems spart nicht nur Wasser, sondern auch Zeit bei der Gartenpflege.

© Gardena – Abdruck honorarfrei

Gardena_Foto_Bewässerung Micro Drip 01

Gardena_Foto_Bewässerung Micro Drip 01 (. Jpg )

Mit dem GARDENA Micro-Drip-System gelangt jeder Tropfen Wasser dorthin, wo er benötigt wird.

© Gardena – Abdruck honorarfrei
Maße Größe
3500 x 2334 867,4 KB
1200 x 801 321,1 KB
600 x 401 114,8 KB
x Loading
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
Gardena_Foto_Bewässerung Micro Drip 02
Gardena_Foto_Bewässerung Micro Drip 02
812,9 KB .Jpg © Gardena – Abdruck honorarfrei
Gardena_Foto_Bewässerung Micro Drip 03
Gardena_Foto_Bewässerung Micro Drip 03
877,4 KB .Jpg © Gardena – Abdruck honorarfrei
Gardena_Foto_Bewässerung Micro Drip 04
Gardena_Foto_Bewässerung Micro Drip 04
1,8 MB .Jpg © Gardena – Abdruck honorarfrei

Melden Sie sich für unseren Presseverteiler an!

Sie wollen unsere aktuellen Medienmitteilungen automatisch per E-Mail erhalten? Dann schreiben Sie uns einfach an datenschutz@ikp.at oder verwenden den Anmeldebutton.

zum Presseverteiler
ikp
  • Agentur
  • Cases
  • Blog
  • Karriere
  • Pressecenter
  • Leistungen
    • Strategie
    • Content
    • Kanäle

Zertifizierte Qualität

ICCO CMS, Österreichisches PR-Gütezeichen
Location

Wien

Museumstraße 3/5
1070 Wien
Austria

+43 1 524 77 90

Mail

wien@ikp.at

Location

Salzburg

Auerspergstraße 14
5020 Salzburg
Austria

+43 662 633 255 0

Mail

salzburg@ikp.at

Location

Vorarlberg

Gütlestraße 7a
6850 Dornbirn
Austria

+43 5572 39 88 11

Mail

vorarlberg@ikp.at

Location

Graz

Am Steinfeld 19/TOP 1+2
8020 Graz
Austria

+43 699 12 13 26 08

Mail

graz@ikp.at

© ikp | PR Agentur

Impressum Datenschutzerklärung

ANMELDEN
Sie wollen unsere aktuellen Medienmitteilungen automatisch per E-Mail erhalten? Dann tragen Sie einfach Ihre Daten in unseren Presseverteiler ein:

Zum Presseverteiler
  • Home
  • Jobs
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen

Zertifizierte Qualität
ICCO OEPR