Zu dieser Meldung gibt es: 4 Bilder
Bad Ischl, am 6. September 2018._ Endlich eine Dusche, die nicht nur zeitlos elegant, und langlebig ist, sondern auch Installateuren viele Vorteile bietet: Die neue Duschenserie Artweger ZERO mit zwei Walk In Modellen wird ganz ohne Silikon und Bohren montiert.

Auf der Baustelle muss es schnell gehen. Dabei sind Arbeiten wie das Bohren in hartes Feinsteinzeug oder die Trocknungszeiten des Silikons echte Zeiträuber. Bei der Artweger ZERO ersparen sich Installateure diese Arbeiten, gleichzeitig wird das Ergebnis perfektioniert. Möglich machen dies die drei überzeugenden Eigenschaften Zero Bohren, Zero Silikon und die verschiedenen Montagearten, die bei den Modellen Artweger ZERO Walk In und Artweger ZERO Walk In Vario zum Einsatz kommen können.

Artweger ZERO reduziert Montagearbeiten
Bei Artweger ZERO werden die Anschlussprofile an Wand und Boden mit einem schnellhärtenden Hochleistungskleber dauerhaft fixiert und zugleich abgedichtet. Dadurch entfallen Bohrarbeiten, versteckte Leitungen können nicht beschädigt werden. Die Wandabdichtung bleibt ebenso verschont wodurch eine DIN gerechte Montage ermöglicht wird. Ein weiteres Highlight ist der Entfall von Silikonfugen, da für das Abdichten der Gläser in den Profilen transparente Dichtungen verwendet werden. Das bedeutet eine rasche Fertigstellung ohne Silikon-Austrocknungszeiten. Außerdem entsteht weniger Wartungsaufwand, da die Dichtungen einfach getauscht werden können. Der dritte Vorteil sind die variablen Montagearten der Artweger ZERO - auf Fliese oder im Fliesenverbund.

Top-Argumente für den Endkunden: Ästhetisch, pflegeleicht und langlebig
Artweger ZERO ist nicht nur für den Installateur der perfekte Partner auf der Baustelle, sondern liefert ihm schlagkräftige Argumente gegenüber dem Endkunden. Dabei steht das perfekte Erscheinungsbild im Mittelpunkt. Die Artweger ZERO bietet höchste Transparenz ohne sichtbare Scharniere und Beschläge. Wie das möglich ist?
Die Anschlussprofile können in den Untergrund versenkt werden, sichtbar bleibt nur noch das Glas - und sonst nichts. Das Duschglas wird dabei an Wand und Boden mit transparenten Dichtungen anstelle von händischen Silikonfugen fixiert. Dadurch entsteht eine besonders schmale und gleichmäßige Fuge.

Mit diesen Eigenschaften punktet Artweger ZERO besonders bei Endkunden. Denn ohne alternde Silikonfugen an den Gläsern behält die Dusche ihr neuwertiges Aussehen für viele Jahre. Und die Dichtungen können bei Bedarf einfach gewechselt werden.
In Kombination mit Artweger ARTCLEAR GLAS sind die Artweger ZERO Walk In und Artweger ZERO Walk In Vario besonders pflegeleicht und behalten für viele Jahre ihr neuwertiges Aussehen – bei stark reduziertem Wartungs- und Reinigungsaufwand.

Bilder:
Artweger ZERO Ambiente_1_versenkt
Höchste Transparenz durch versenkte Anschlussprofile. Was sichtbar bleibt ist Glas und sonst nichts.

Artweger ZERO Ambiente_1_Aufputz
Bei der Artweger ZERO wird das Duschglas an Wand und Boden mit transparenten Dichtungen fixiert. Dadurch entsteht eine besonders schmale, gleichmäßige und silikonfreie Fuge.

Artweger ZERO_Vario_weggeschwenkt
Kleine Badezimmer sind ein Fall für die Artweger ZERO Walk In VARIO. Sie kombiniert ein fixes Glasteil mit einem 360° beweglichen Glasteil, das sich um 180° nach innen und 180° nach außen wegschwenken lässt. Das bedeutet freien Zugang zum offenen Duschplatz auch in beengten Situationen.

Artweger_ZERO_Dichtung
Die Glaswand wird im Bodenprofil auf den bestehenden Boden montiert.

Fotocredit: © Artweger, Abdruck honorarfrei

Kontakt

Artweger

ARTWEGER Pressestelle
ikp Wien GmbH
Kirchengasse 7/18, 1070 Wien
Eva Fesel
Email: eva.fesel@ikp.at
Tel. +43 / 1 / 524 77 90-31
www.ikp.at

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (4)

Artweger ZERO Ambiente_1_versenkt
5 000 x 3 750 © Artweger, Abdruck honorarfrei
Artweger_ZERO_Dichtung
3 000 x 2 250 © Artweger, Abdruck honorarfrei
Artweger ZERO_Vario_weggeschwenkt
5 000 x 3 750 © Artweger, Abdruck honorarfrei
Artweger ZERO Ambiente_1_Aufputz
5 000 x 3 750 © Artweger, Abdruck honorarfrei