Zu dieser Meldung gibt es: 1 Bild
Kirchberg in Tirol. Große Freude im SeneCura Sozialzentrum Kirchberg in Tirol: Nach rund eineinhalb Jahren Pause wurde der dritte Wohnbereich des Hauses, der aufgrund fehlenden Personals geschlossen war, feierlich wiedereröffnet. Möglich machte dies ein engagiertes, erweitertes Team, das mit Zusammenhalt, Leidenschaft und Menschlichkeit neue Lebensräume für Senior:innen geschaffen hat. Nun können wieder mehr pflegebedürftige Menschen aus Kirchberg und Umgebung in einem liebevollen Umfeld betreut werden.

Nach rund eineinhalb Jahren Pause ist es so weit: Das SeneCura Sozialzentrum Kirchberg freut sich über die Wiedereröffnung seines dritten Wohnbereichs. Damit stehen ab sofort wieder neun zusätzliche Pflegeplätze für pflegebedürftige Menschen aus Kirchberg und Umgebung zur Verfügung. Die Nachricht sorgt nicht nur im Haus selbst, sondern in der gesamten Gemeinde für Freude. Möglich wurde dieser Schritt durch das außergewöhnliche Engagement des gesamten Teams – von erfahrenen Mitarbeiter:innen, die seit vielen Jahren im Haus tätig sind, bis hin zu neu eingearbeiteten Kolleg:innen, die sich rasch integriert und mit viel Herz eingebracht haben. Gemeinsam wurde mit großem Einsatz daran gearbeitet, wieder mehr Menschen ein „Zuhause im Alter“ bieten zu können. Bürgermeister Helmut Berger unterstreicht die wichtige Rolle des Sozialzentrums für die Region: „Die große gemeinsame Kraftanstrengung hat sich bezahlt gemacht und wir sind stolz, dass wir als Träger wieder die volle Zahl an Pflegeplätzen anbieten können.“

Gemeinsam sind wir stark
Die Wiedereröffnung des dritten Wohnbereichs war ein großer organisatorischer und personeller Kraftakt – und zugleich ein Symbol für Zusammenhalt und Zuversicht. Unter der Leitung von Markus Heigenhauser und der Pflegedienstleitung von Bianca Wieser wurde in enger Abstimmung mit der Gemeinde Kirchberg und mit starker Unterstützung durch die SeneCura Gruppe Schritt für Schritt der Weg zurück zur Vollbelegung geebnet. Eine sorgfältige Personalplanung, gezielte Einarbeitung neuer Kolleg:innen und ein offenes Miteinander trugen maßgeblich zum Erfolg bei. Hausleitung Markus Heigenhauser zeigt sich stolz: „Diese Wiedereröffnung ist das Ergebnis gelebter Gemeinschaft. Jede:r Einzelne hat dazu beigetragen, dass wir wieder mehr Menschen ein liebevolles Zuhause bieten können – mit Wärme, Wertschätzung und ganz viel Herz.“ Für die Bewohner:innen bedeutet der zusätzliche Wohnbereich nicht nur mehr Platz, sondern auch neue Begegnungen, Geschichten und Lebensfreude. Das SeneCura Sozialzentrum Kirchberg sieht darin einen wichtigen Schritt in Richtung Zukunft – getragen von einem starken Team, das zeigt, dass Menschlichkeit, Engagement und Zusammenhalt die besten Voraussetzungen für gute Pflege sind.

Regionalleiter Daniel Siegl freut sich ebenfalls über die gelungene Wiedereröffnung und den gemeinsam erreichten Meilenstein: „Diese Wiedereröffnung zeigt, was möglich ist, wenn alle an einem Strang ziehen – Mitarbeitende, Gemeinde und Träger. Ich bin stolz auf das gesamte Team in Kirchberg, das mit großem Herzblut und Engagement diesen wichtigen Schritt für unsere Bewohnerinnen und Bewohner ermöglicht hat.“

Über SeneCura

Die SeneCura Gruppe betreibt in Österreich 85 Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen mit rund 7.000 Betten und Pflegeplätzen. SeneCura zählt zu den Markt- und Innovationsführern bei der stationären Pflege und bietet betreutes Wohnen in SeneCura BePartments an. Viele SeneCura Einrichtungen haben im Sinne von Generationenhäusern Kindergärten integriert.

Im Bildungsbereich gehört die EMG Akademie in Graz, Fachakademie für Gesundheit, Pflege und Soziales, zur SeneCura Gruppe.

In der Gesundheitssparte umfasst das Portfolio der SeneCura Gruppe die OptimaMed Einrichtungen mit ambulanten und stationären Rehabilitationszentren, Gesundheitsresorts mit Angeboten für Gesundheitsvorsorge Aktiv (GVA) und Kur, Therapie- und Trainingszentren sowie ein Dialysezentrum.

Pflegeeinrichtungen in Slowenien und Kroatien sowie eine Dialyseeinrichtung in Slowenien komplettieren die SeneCura Gruppe.

SeneCura ist Teil von emeis. Mit 78.000 Expert:innen in den Bereichen Gesundheitsversorgung, Pflege und Unterstützung vulnerabler Menschen ist emeis in rund 20 Ländern mit fünf Kernaktivitäten tätig: psychiatrische Kliniken, Prävention, medizinische Versorgung und Rehabilitationskliniken, Pflegeheime, häusliche Pflegedienste und Einrichtungen für betreutes Wohnen.


www.senecura.at
www.optimamed.at

Kontakt

SeneCura Ansprechpartner


Mag. Katharina Finger
SeneCura Kliniken- und HeimebetriebsgesmbH
1020 Wien, Lassallestraße 7a/ Unit 4/ Top 8
01 585 61 59-691
k.finger@senecura.at

Susanne Hudelist
ikp Wien
1070 Wien, Kirchengasse 7/18
01 524 77 90-0
senecura@ikp.at
 

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

secu_PA_Kirchberg_Wiedereröffnung Wohnbereich_Presse1
2 000 x 1 498 © SeneCura - Abdruck honorarfrei