Zu dieser Meldung gibt es: 4 Bilder
Bludenz. Großartige Wiesn-Stimmung im SeneCura Laurentius-Park Bludenz! Nach dem Vorbild des großen Spektakels in München wurde vor kurzem auch in Bludenz wieder das traditionelle Oktoberfest veranstaltet. Neben schmackhafter Weißwurst und Brezen durfte auch das Fohrenburger Bier nicht fehlen. Bürgermeister Simon Tschann und Sozialstadträtin Andrea Mallitsch gesellten sich unter die Festgäste und übernahmen den traditionellen Fassanstich. Bis in die frühen Abendstunden feierten das Team und die Senior:innen das Traditionsfest.

Im SeneCura Laurentius-Park Bludenz stand unlängst das traditionelle Oktoberfest auf dem Programm. Blau-weiße Servietten und süße Lebkuchenherzen schmückten das Haus und sorgten für ein festliches Ambiente. Die Mitarbeiter:innen holten ihre Dirndl und Lederhosen aus dem Schrank und servierten köstliche Weißwürste, Brezen, Aufstriche und natürlich Bier. Ein ganz besonderer Gaumenschmaus, der den Senior:innen große Freude bereitete. Auch Bürgermeister Simon Tschann und Sozialstadträtin Andrea Mallitsch ließen sich das zünftige Treiben nicht entgehen und eröffneten das Oktoberfest mit dem traditionellen Fassanstich.

Auch Helga Sartori, die ab 01.12.2023 die Hausleitung im SeneCura Laurentius-Park von Daniel Siegl übernehmen wird, ließ es sich nicht nehmen, das Fest zu besuchen. Daniel Siegl hat bereits seit 01.09.2023 die Stelle der Regionaldirektion Vorarlberg und Tirol inne und verantwortet somit sämtliche SeneCura Einrichtungen in Tirol und Vorarlberg. „Es war ein richtiges Fest und eine Gaudi zugleich! Die Mitarbeiter:innen des Hauses haben sich viel Mühe gegeben uns ein schönes Oktoberfest zu bereiten. Wir haben viel gelacht und uns gemeinsam mit den Angehörigen amüsiert“, so Elisabeth Dale, Bewohnerin des SeneCura Laurentius-Parks Bludenz.

Fröhliche Musik für beste Unterhaltung
Auf einem echten Wiesenfest darf natürlich auch die passende Musik nicht fehlen – für Unterhaltung sorgte die Band „Der Alpen-Express“ rund um Didie. Bei traditionellen Schlagern wie „Anton aus Tirol“ und „Amore mio“ schunkelten und sangen die Bewohner:innen begeistert mit. Zum Abschluss schenkte das SeneCura Team den Senior:innen Lebkuchenherzen mit lustigen Sprüchen. Das Oktoberfest war auch dieses Jahr wieder ein mehr als gelungenes und wird noch lange für Gesprächsstoff sorgen. „Feste im Jahreskreis sind etwas ganz besonderes und das Oktoberfest mit dem traditionellen Fassanstich läutet jährlich den Herbst mit all seinen wunderbaren Stimmungen ein. Das gesamte Team im SeneCura Laurentius-Park versucht für die uns anvertrauten Menschen, München und somit das traditionelle Oktoberfest direkt nach Bludenz zu bringen. Ich bedanke mich an dieser Stelle bei meinem gesamten Team im Haus für ihre wertvolle Arbeit am Menschen“, so Daniel Siegl, Regionaldirektor für Tirol und Vorarlberg und noch Hausleiter des SeneCura Laurentius-Parks Bludenz.

Über SeneCura

Die SeneCura Gruppe betreibt in Österreich 85 Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen mit rund 7.000 Betten und Pflegeplätzen. SeneCura zählt zu den Markt- und Innovationsführern bei der stationären Pflege und bietet betreutes Wohnen in SeneCura BePartments an. Viele SeneCura Einrichtungen haben im Sinne von Generationenhäusern Kindergärten integriert.

Im Bildungsbereich gehört die EMG Akademie in Graz, Fachakademie für Gesundheit, Pflege und Soziales, zur SeneCura Gruppe.

In der Gesundheitssparte umfasst das Portfolio der SeneCura Gruppe die OptimaMed Einrichtungen mit ambulanten und stationären Rehabilitationszentren, Gesundheitsresorts mit Angeboten für Gesundheitsvorsorge Aktiv (GVA) und Kur, Therapie- und Trainingszentren sowie ein Dialysezentrum.

Pflegeeinrichtungen in Slowenien und Kroatien sowie eine Dialyseeinrichtung in Slowenien komplettieren die SeneCura Gruppe.

SeneCura ist Teil von emeis. Mit 78.000 Expert:innen in den Bereichen Gesundheitsversorgung, Pflege und Unterstützung vulnerabler Menschen ist emeis in rund 20 Ländern mit fünf Kernaktivitäten tätig: psychiatrische Kliniken, Prävention, medizinische Versorgung und Rehabilitationskliniken, Pflegeheime, häusliche Pflegedienste und Einrichtungen für betreutes Wohnen.


www.senecura.at
www.optimamed.at

Kontakt

SeneCura Ansprechpartner


Mag. Katharina Finger
SeneCura Kliniken- und HeimebetriebsgesmbH
1020 Wien, Lassallestraße 7a/ Unit 4/ Top 8
01 585 61 59-691
k.finger@senecura.at

Susanne Hudelist
ikp Wien
1070 Wien, Kirchengasse 7/18
01 524 77 90-0
senecura@ikp.at
 

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (4)

secu_PA_Bludenz_Oktoberfest 2023_P1
1 181 x 1 575 © SeneCura - Abdruck honorarfrei
secu_PA_Bludenz_Oktoberfest 2023_P2
1 772 x 1 329 © SeneCura - Abdruck honorarfrei
secu_PA_Bludenz_Oktoberfest 2023_P3
1 772 x 1 329 © SeneCura - Abdruck honorarfrei
secu_PA_Bludenz_Oktoberfest 2023_P4
1 772 x 1 329 © SeneCura - Abdruck honorarfrei