Krems. Ob knallig, glitzernd oder klassisch – vor kurzem erstrahlten die Nägel der Bewohner/innen des SeneCura Sozialzentrums Krems Haus Brunnkirchen in neuem Glanz, als das Team des Hauses einen Wohlfühlnachmittag mit Nagelbädern, Handmassagen und Maniküren veranstaltete. Die Aktion erfreute sich großer Beliebtheit bei den Damen des Hauses – aber auch die Herren nahmen eine Handmassage in angenehmer Atmosphäre gerne in Anspruch.
Krems.
Ob knallig, glitzernd oder klassisch – vor kurzem erstrahlten die Nägel der Bewohner/innen des SeneCura Sozialzentrums Krems Haus Brunnkirchen in neuem Glanz, als das Team des Hauses einen Wohlfühlnachmittag mit Nagelbädern, Handmassagen und Maniküren veranstaltete. Die Aktion erfreute sich großer Beliebtheit bei den Damen des Hauses – aber auch die Herren nahmen eine Handmassage in angenehmer Atmosphäre gerne in Anspruch.
„Tu deinem Leib etwas Gutes, damit deine Seele Lust hat, darin zu wohnen“ – ganz nach diesem Motto verbrachten die Bewohner/innen des SeneCura Sozialzentrums Krems Haus Brunnkirchen unlängst einen entspannten Nachmittag, als das Team des Hauses sich ein ganz besonderes Unterhaltungsprogramm einfallen ließ: Passend zu den sommerlichen Temperaturen, die schon langsam das Tragen von Sandalen oder anderen offenen Schuhen erlauben, organisierten die Mitarbeiter/innen einen gemütlichen Schönheitsnachmittag, bei dem die Nägel der Seniorinnen und Senioren mit duftenden Nagelbädern, stimulierenden Handmassagen und bunten Lacken in Form gebracht wurden. Ob French-Maniküre, fröhliche Sommerfarben oder nagelhärtender Pflegelack – es war für jeden Geschmack etwas dabei. „Früher bin ich regelmäßig zur Maniküre gegangen und habe die verschiedensten Muster ausprobiert. Heute habe ich meine Nägel gerne in dezenteren Farben und ich freue mich, dass ich auch im SeneCura Sozialzentrum Krems Haus Brunnkirchen so ein tolles Angebot habe“, schwärmt Lieselotte Reigl, Bewohner/in des Hauses.
Wohlfühlen von innen und außen
Zahlreiche Seniorinnen nutzen das außergewöhnliche Wohlfühlprogramm und ließen sich einen Nachmittag lang gerne verwöhnen. Aber auch der eine oder andere Bewohner des Hauses sagte zu einem entspannenden Fußbad mit herrlichen Ölen und anschließender Pediküre nicht Nein. Gemeinsam genossen sie die angenehmen Behandlungen und unterhielten sich währenddessen prächtig. „Uns ist es wichtig, dass sich unsere Bewohnerinnen und Bewohner rundum wohl fühlen. Dazu gehören hin und wieder auch Kosmetikbehandlungen. Es freut uns, dass unser Schönheitstag so gut angekommen ist“, so Doris Weber, Leiterin des SeneCura Sozialzentrums Krems Haus Brunnkirchen.
Über SeneCura
SeneCura zählt im Bereich Pflege zu den Markt- und Innovationsführern im privaten Sektor und betreibt in Österreich 84 Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen mit rund 7.470 Betten und Pflegeplätzen. Neben stationärer Pflege bietet die Gruppe auch Hauskrankenpflege, 24-Stunden-Betreuung sowie die betreuten Wohnanlagen „BePartments“. Viele SeneCura Einrichtungen haben im Sinne von Generationenhäusern Kindergärten integriert.
In der Gesundheitssparte umfasst das SeneCura Portfolio die OptimaMed Einrichtungen mit ambulanten und stationären Rehabilitationszentren, Gesundheitsresorts mit Angeboten für Gesundheitsvorsorge Aktiv (GVA) und Kur, physikalische Institute sowie ein Dialysezentrum.
Pflegeeinrichtungen in Slowenien und der Tschechischen Republik komplettieren die SeneCura Gruppe. SeneCura ist seit 2015 Teil der französischen ORPEA Gruppe, die mit 951 Pflege- und Gesundheitseinrichtungen zu den internationalen führenden Unternehmen zählt. Innerhalb dieser Gruppe ist SeneCura als Kompetenzzentrum für die Region Central and Eastern Europe verantwortlich. Zur Ländergruppe, die SeneCura leitet, gehört auch die Schweiz mit ihren Senevita Einrichtungen.
www.senecura.at
www.optimamed.at